TSB Horkheim fährt mit breiter Brust nach Haßloch
Horkheimer Drittliga-Mannschaft will das hohe Leistungsniveau der letzten Begegnungen fortführen. Alle Spieler sind fit.
Einfach weitermachen. Das ist die Devise beim TSB Horkheim nach den beiden klaren Siegen, die zuletzt eingefahren worden sind. Erst gab es das 35:26 beim TV Willstätt, dann das beeindruckende 34:23 gegen die TGS Pforzheim. Doch so weiterzumachen, ist nicht einfach.
Zwar ist die TSG Haßloch, bei der die Horkheimer am Samstagabend (19.30 Uhr) spielen, mit 5:9 Punkten nur auf Platz zwölf im Sechzehnerfeld der 3. Liga Süd zu finden. Doch die Mannschaft ist – zumindest zu Hause – nicht im Vorbeigehen zu besiegen. Balingen-Weilstetten II kam aus Haßloch mit einer 27:29-Niederlage zurück, die HG Saarlouis musste ein 25:31 einstecken. Lediglich Tabellenführer TuS Fürstenfeldbruck schaffte es bislang, beim 29:24-Sieg die Punkte aus dem Sportzentrum mitzunehmen.
TSB-Trainer Schweikardt warnt vor einer harten Nuss
Also sagt TSB-Trainer Michael Schweikardt: „Das wird eine harte Nuss.“ Man dürfe die Partie auf keinen Fall „auf die leichte Schulter nehmen“.
Der TSB Horkheim ist mit 9:5 Punkten Fünfter im Drittliga-Klassement. „Wir können mit Sicherheit mit breiter Brust nach Haßloch fahren“, sagt der Trainer. „Aber“, fügt Schweikardt hinzu, „meine Aufgabe ist auch, zu warnen“. Für Horkheimer Überheblichkeit könnte die Personalsituation sorgen. Bei der TSG Haßloch fallen zwei wichtige Rückraum-Spieler aus. Kapitän Kevin Seelos hat sich die Bänder im Sprunggelenk gerissen. Oliver Zeller fehlt aus beruflichen Gründen.
„Die Voraussetzungen sind alles andere als optimal“, sagt Thomas Müller, der Sportliche Leiter bei der TSG. „Das wird natürlich keine leichte Sache, aber die Jungs werden enger zusammenrücken.“ Auf diesen Effekt setzt auch der fehlende Kevin Seelos: „Die Jungs wissen, wie man Handball spielt und werden die Sache meistern. Jetzt brauchen wir umso mehr die Unterstützung unserer Fans.“
Haßlocher Fans machen „richtig Feuer“
Der Ex-Bundesligaspieler Michael Schweikardt war zwar selbst „noch nie“ bei der TSG Haßloch vor Ort, hat sich aber berichten lassen, dass die Fans kein unbedeutender Faktor sind. „Die machen da richtig Feuer.“
Den TSB-Trainer plagen keinerlei personelle Sorgen. Alle Mann sind fit. „Keine Blessuren, alles gut.“
Für Selbstvertrauen haben nicht nur die jüngsten Siege gesorgt. Auch die nicht gewonnenen Auswärtsspiele in Dansenberg (29:29, Meisterschaftsaspirant), bei den Rhein-Neckar Löwen II (32:33, Tabellendritter) und beim VfL Pfullingen (25:28, momentan Zweiter) waren keine schlechten Spiele. Es fehlte aber in entscheidenden Phasen an Konsequenz. Zuletzt hat die Mannschaft mehr Stabilität gezeigt. Die Balance zwischen offensiver Power und defensiver Stabilität stimmte. Die Tordifferenz liegt bei plus 30, das ist der aktuelle Bestwert in der Tabelle der 3. Liga Süd.
Bericht:
https://www.stimme.de/sport/tsb-horkheim/artikel/TSB-Horkheim-faehrt-mit-breiter-Brust-nach-Hassloch;art140003,4262723