Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren und Freunde des TSB Horkheim,
Ein sehr turbulentes Jahr liegt hinter uns. Im Frühjahr starteten die Hunters in der 3.Liga eine Siegesserie, die mit der Unterbrechung der Saison aufgrund des Coronavirus jäh gestoppt wurde. Spielabsagen bis hin zum Abbruch der Saison waren die Folge. Unsere Hunters belegten in der Abschlusstabelle einen guten 5. Rang. Die folgenden Wochen waren geprägt durch die beiden Begriffe „Return to Play“ und „Hygieneschutzkonzept“.
Im Konzept „Return to Play“ wurden vom DHB die Rückkehrszenarien vom individuellen Ausdauertraining bis hin zum Spielbetrieb mit Zuschauern aufgezeigt. In sehr enger Abstimmung mit dem Schul-Kultur und Sportamt der Stadt Heilbronn entwickelte der TSB Handball ein sehr ausführliches Hygieneschutzkonzept für Spiele in der Stauwehrhalle. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an Frau von Haaren und Herrn Zhegrova, sowie alle beteiligten TSB-Handballer, für die immer zielgerichtete Kritik und Unterstützung!
Das Hygieneschutzkonzept konnte mit einem Vierer-Turnier Ende August eindrucksvoll, leider noch ohne Zuschauer, getestet werden. Mit ein paar Veränderungen war es dann Anfang September so weit. Das erste „Corona-Testspiel“ mit Zuschauern gegen die HSG Hanau konnte gespielt werden. Von allen Seiten bekamen die Verantwortlichen Zuspruch und Dankesworte ob der optimalen Umsetzung der Hygienerichtlinien. Herzlichen Dank an alle Zuschauer, die die Vorgaben perfekt umgesetzt haben. Einem Saisonstart Anfang Oktober stand nun nichts mehr im Wege.
Zwischenzeitlich übernahm das neue Vorstandsteam um Michael Roll, Tobias Wacker, Sven Großer und Joachim Weineck das Ruder beim TSB. Den größten Dank gebührt hier Herwig Jarosch für seine über 40 Jahre Ehrenamtlichen Einsatz bei den Handballern des TSB Horkheim. Spieler, Trainer, Jugendleiter und Vorstand, zuletzt jahrelang alleiniger Vorsitzender. Die Verdienste unseres neuen Ehrenmitgliedes alle aufzuzählen ist unmöglich. Gemeinsam mit den neuen Ressorteitern nahmen wir uns den Herausforderungen an.
Mittlerweile startete dann endlich im Oktober die Handball-Saison. Seit langem waren unsere JHFH-Jugendmannschaften der mC, mB und mA-Jugend wieder alle drei auf Verbandsebene vertreten. Die Zweite Mannschaft galt nach der Verjüngungskur der letzten Jahre als Favorit um den Aufstieg in die Landesliga, auch unseren Hunters wurde in der 3. Liga viel zugetraut. Doch bereits nach wenigen Spielen war schon wieder Schluss. Die Inzidenzzahlen stiegen und im November erfolgte die erneute Saisonunterbrechung auf unbestimmte Zeit. Die Planungen heute sehen einen Restart im Februar, spätestens März vor. Ob dieser Termin gehalten werden kann ist allerdings mehr als fraglich.
Durch die Absage des Inselfestes und des Oktoberfestes, sowie den fehlenden Einnahmen bei den Heimspielen fehlt nun ein beträchtlicher Teil des Jahresetats. Durch die Unterstützung unserer Sponsoren, sowie Zuschüssen des Gesamtvereines sowie des WLSBs und der Novemberhilfe kommen wir auch Dank eines teilweisen Gehaltsverzichtes der Spieler hoffentlich mit einem blauen Auge aus der Corona-Krise heraus. Einen herzlichen Dank an alle Sponsoren und Gönner für die Unterstützung in diesem und hoffentlich auch im nächsten Jahr.
Gemäß Albert Einstein liegen in der Mitte der Schwierigkeiten die Möglichkeiten, also packen wir es gemeinsam an, nutzen wir unsere Möglichkeiten und machen das Jahr 2021 wieder zu einem erfolgreichen Jahr für unseren TSB.
Bis dahin möchten wir uns bei euch allen für euren Einsatz im Jahr 2020 bedanken und wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit und Kraft!
Für den gesamten Vorstand,
Michael Roll