,

Dreckig, aber verdient – Horkheim gewinnt mit 28:27 gegen die SG Schozach Bottwartal 2

Zu ungewohnter Zeit verliefen sich 50 Schaulustige zum Bezirksliga-Spiel der Oisbe. Nachdem die Gäste erfolgreich aus der Kabine verscheucht waren, wollte man endlich 60 Minuten Leistung zeigen.

Doch wie im Hinspiel spielten die Gastgeber in Anlehnung an den Jahrestag von Trapattoni wie Flasche leer. Nach 10 Minuten lag man 3:6 zurück, ohne Kung-Fu Löbich hätte es wohl deutlich schlimmer ausgesehen. Vorne wechselten sich geniale Momente ab mit Angriffen a la „Was erlaube Horkheim?“

Bis zur Halbzeit konnten die Horkheimer über Siebenmeter von Wüstholz und Hamberger/Braun das Spiel drehen.

Auch in der zweiten Halbzeit schaffte es man nicht, den Sack zuzumachen und musste auch noch auf Mittelblocker Bauer verzichten. Bis zur 48. Minute wiegte das Spiel hin und her, mit Schultz im Tor ging man immer wieder in Front. Und wir nicht vergessen dürfen Hoffmann. Die Keule vom Deinenbach konnte in 10 Minuten gleich dreimal netzen. Mit Schlusspfiff machte Schultz dem sonst souveränen Eschbach schöne Augen und blinzelte den 7m an den Pfosten. Wie morgens um 4 an der kleinen Theke: nicht schön, aber hauptsache was mitgenommen.

Schon am Sonntag geht es zuhause um 15 Uhr gegen den TSV Willsbach, die es sich nicht nehmen ließen, mit der Kutsche anzureisen und sich den Gegner mal anzuschauen.

Ich habe fertig!



TSB Horkheim – SG Schozach-Bottwartal: 28:27 (13:12) 10.03.2022, Heilbronn-Horkheim, Männer Bezirksliga, Zuschauer: 50.
TSB Horkheim: Kevin Hamberger (6), Simon Wüstholz (5), Jannick Ohr (4), Noel Hoffmann (3), Patrick Grosser (3), Noah Matusik (2), Jannis Braun (2), Janis Bauer (2), Nils Neutz (1), Tobias Wacker, Mario Schultz, Maximilian Löbich. Offizielle: N.N. N.N., Nick Talmon, Maximilian Herzog
SG Schozach-Bottwartal: Nicolas Eschbach (10), Manuel Reinhardt (4), Jan-Paul Kürschner (4), Darius Thierer (3), David Schneider (3), Yanis Heinz (2), Pascal Mühlegg (1), Moritz Tischer, Jan Oßmann, Paul-Philipp Müller, Yannick Mistele, Moritz Kunz, Christian Kümmerlen, Deniz Dogan. Offizielle: Markus Hönig