Horkheim gewinnt kleines Derby am Sommerfest!

 

Im Rahmen der Saisoneröffnung konnten die Horkheim Hunters das Vorbereitungsspiel gegen den klassentieferen TV Flein mit 44:24 gewinnen. Vor rund 280 Zuschauern zeigte die Mannschaft des neuen Trainergespanns Oprea/Willms eine gute Partie, die auf eine erfolgreiche Saison hoffen lässt.

 

Als Ersatz für das traditionelle Inselfest fand zum ersten Mal die Mannschafts-Präsentation im Rahmen eines Sommerfestes statt. Ab 15 Uhr stand mit den Minis die übernächste Generation der Hunters auf dem Feld. Der ein oder andere „Mini“ wird nach Horkheimer Tradition einen Weg wie Niklas Matusik oder Yannik Starz einschlagen und sich über die JHFH, eine Kooperation im Jugendbereich mit dem direkten Nachbarn aus Flein, für die dritte Bundesliga empfehlen. Um 16 Uhr folgten die Mannschaften der C- und B-Jugend, welche sich in einem internen Duell beweisen konnten.

 

Bei kalten Getränken, der über die Landesgrenzen bekannten Horkheimer Hallenwurst sowie Kaffee und Kuchen wurde sich nicht nur über Handball unterhalten, es war nach Jahren ohne öffentliche Veranstaltungen wieder ein Zusammenkommen der TSB-Familie. Pünktlich um 17 Uhr begann Martin Heymann mit einer besonderen Ehrung.

 

Die männliche D- und E-Jugend haben sich Anfang Juli beim Bezirksspielfest in Neuenstadt gegen die komplette Konkurrenz aus dem Unterland durchgesetzt und sensationell gewonnen! Dafür wurden die Kinder geehrt und ein besonderer Ausflug zu den Bundesliga-Handballern Göppingen in Aussicht gestellt.

 

Im Anschluss konnte Martin Heymann den Kader für die Saison 2022/23 präsentieren. Neben dem neuen Trainer-Team Dragos Oprea/Malte Willms galt es, 7 Neuzugänge vorzustellen. Untermalt mit Anekdoten der sportlichen Leitung Mike Löbich wurden alte sowie neue Spieler präsentiert und die zahlreichen Zuschauer konnten sich ein erstes Bild der neuen Mannschaft machen.

 

Pünktlich um 19 Uhr eröffnete das Gespann Rösch/Tontsch dann das Trainingsspiel gegen den TV Flein. Julian Malek erwischte einen guten Start im Tor und ließ sich auch nicht vom abgezockten Kapitän der Fleiner, Kai Herrmann überwinden. Über einen stabilen Abwehrverbund um Matusik und Fröhlich zeigten in der Offensive vor allem Louis Mönch wie gewohnt und der Neuzugang Johannes Rebmann ihre Qualitäten. Dem Trainer-Team bot sich die Möglichkeit, diverse Konstellationen und Systeme zu testen und unter dem Jubel der Zuschauer bestand kein Zweifel an einem Sieg.

Kommt vorbei zum Sommerfest der TSB Heilbronn-Horkheim Hunters am 23.07.2022!

 

Rund um die Stauwehrhalle erwarten euch Spiel, Spaß, Spannung, eine Tombola und jede Menge Handball!

Programm

15:00 Uhr Mini-Handball

16:00 Uhr Jugendspiel

17:15 Uhr Mannschaftsvorstellung

19:00 Uhr Spiel TSB Horkheim – TV Flein

 

Für das leibliche Wohl wird mit der legendären Halleworschd, Pommes, Steaks, Salaten und Kuchen bestens gesorgt!

Junioren-Nationalspieler für den TSB Horkheim

Oskar Neudeck von Bundesligist Frisch Auf Göppingen erhält ein Zweitspielrecht beim Drittligisten TSB Horkheim. Trainer Dragos Oprea freut sich über den „riesigen Gewinn“.

Ein erfolgreiches Konzept wird beim TSB Horkheim in der kommenden Saison um ein weiteres Kapitel erweitert. Nach Daniel Rebmann, Tobias Gehrke, Felix Weißer und Felix Zeiler wird mit Oskar Neudeck ein fünfter Spieler von Bundesligist Frisch Auf Göppingen mit Zweitspielrecht für den Heilbronner Drittligaclub auflaufen. „Das ist eine Win-Win-Win-Situation“, sagt TSB-Ressortleiter Michael Löbich und erklärt: „Der Spieler bekommt mehr Spielpraxis, entwickelt sich mit Blick auf eine Bundesligakarriere in Göppingen weiter und ist für uns ein sportlicher Gewinn.“

Teilnahme an der U20-EM in Portugal
In die bereits seit dem 4. Juli laufende Saisonvorbereitung des TSB wird der 20-jährige Rechtshänder erst später einsteigen. Zurzeit befindet sich das 1,92 Meter große Göppinger Eigengewächs noch in Portugal. Allerdings nicht im Urlaub, sondern mit der U20-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Dort verlor das Team von Trainer Martin Heuberger am Freitag das erste Platzierungsspiel mit 32:35 gegen Ungarn und spielt am Sonntag gegen Dänemark um Rang sieben.
In seiner Abwesenheit haben die TSB-Verantwortlichen Löbich und Marco Starz die Weichen für das Zweitspielrecht gestellt. „Wir sind gemeinsam nach Göppingen gefahren und waren uns mit dem Sportlichen Leiter Christian Schöne und Oskars Vater schnell einig“, sagt Löbich. Dass zur neuen Saison mit Dragos Oprea ein hochdekorierter Göppinger Bundesligaspieler als Cheftrainer auf der Horkheimer Bank sitzt, war bei den Verhandlungen sicher nicht von Nachteil. Zudem hat der TSB in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er Talente weiterentwickeln und näher an die Handball-Bundesliga heranführen kann.

Keine Stammplatzgarantie vom Trainer
Während Neudeck im Göppinger Bundesligateam zumeist als Linksaußen zum Einsatz kam, ist er beim TSB im linken Rückraum eingeplant. „Ich sehe ihn als Rückraumspieler“, sagt Oprea. Und vor allem auch als Abwehrspieler. „Oskar ist für uns ein riesiger Gewinn. Gerade was er aus Göppingen an Erfahrung und Härte in der Abwehr mitbringt, ist für mich der entscheidende Punkt“, betont Oprea.
Ebenfalls wichtig für den Drittligisten: Das Erstzugriffsrecht auf den Spieler besitzen die Horkheimer. Neudeck wird alle Trainingseinheiten mit dem TSB absolvieren und nur zusätzlich in Göppingen mittrainieren. Eine Stammplatzgarantie gibt es für den Junioren-Nationalspieler indes nicht. „Bei mir spielen keine Namen, sondern allein die Leistung ist ausschlaggebend. Auch Oskar muss sich seinen Platz im Team erarbeiten“, sagt Oprea.

Grundlagentraining zum Beginn der Vorbereitung
Arbeit ist ohnehin das Stichwort der ersten beiden TSB-Trainingswochen. Eine Sporthalle von innen haben die Spieler bisher kaum gesehen. Die fünf bis sechs Einheiten pro Woche wurden bisher im Heilbronner Wald, auf dem Fleiner Sportplatz oder auf Oedheimer Sand absolviert. „Wir durften dankenswerter Weise auf dem Beachhandball-Feld der SG trainieren“, erklärt Oprea.
Der Handball wird erst in der kommenden Woche verstärkt zum Einsatz kommen. Dann heißt der Trainingsort wieder häufiger Horkheimer Stauwehrhalle. „Von den jetzt gelegten konditionellen Grundlagen zehren wir bis Weihnachten. Die Jungs haben bisher mit großer Leidenschaft mitgezogen. Wenn bei aller Anstrengung noch ein Lächeln im Gesicht steht, dann läuft es richtig“, sagt Oprea.

Begabter Leichtathlet
Lange fuhr Oskar Neudeck in sportlicher Hinsicht zweigleisig. Denn der Handball-Juniorennationalspieler war auch ein begabter Leichtathlet. Für seinen Verein LG Filstal wurde er 2017 deutscher Mehrkampfmeister und 2019 deutscher Hallenmeister im Speerwurf mit 65,98 Metern. Und das ohne jedes Training, wie er hinterher gestand. Oskars Zwillingsburger Felix ging den anderen sportlichen Weg und entschied sich für die Leichtathletik und gegen den Handball.

 

Quelle: Stephan Sonntag – stimme.de (15.07.2022)
https://www.stimme.de/sport/handball/tsb-horkheim/junioren-nationalspieler-fuer-den-tsb-horkheim-art-4651682

Jetzt schnell die letzten Tickets sichern!!!

– Update 06. Juli 2022 –

 

Servus liebe Oktoberfestfreunde,
bald geht’s wieder los!

 

Heute, am 6. Juli 2022 ab 8:00 Uhr,

gibt es unter folgendem Link ein begrenztes Kontingent an Oktoberfest-Tickets:

https://diginights.com/ticket/2022-10-15-10-oktoberfest-jubilaeum-stauwehrhalle/step/1

 

Es handelt sich um die letzten Restkarten, wenn dieses Kontingent ausgeschöpft ist, sind wir AUSVERKAUFT!

 

Wir freuen uns auf die Party!