Rundum erfolgreiches TSB-Sommerfest!
Horkheim gewinnt kleines Derby am Sommerfest!
Im Rahmen der Saisoneröffnung konnten die Horkheim Hunters das Vorbereitungsspiel gegen den klassentieferen TV Flein mit 44:24 gewinnen. Vor rund 280 Zuschauern zeigte die Mannschaft des neuen Trainergespanns Oprea/Willms eine gute Partie, die auf eine erfolgreiche Saison hoffen lässt.
Als Ersatz für das traditionelle Inselfest fand zum ersten Mal die Mannschafts-Präsentation im Rahmen eines Sommerfestes statt. Ab 15 Uhr stand mit den Minis die übernächste Generation der Hunters auf dem Feld. Der ein oder andere „Mini“ wird nach Horkheimer Tradition einen Weg wie Niklas Matusik oder Yannik Starz einschlagen und sich über die JHFH, eine Kooperation im Jugendbereich mit dem direkten Nachbarn aus Flein, für die dritte Bundesliga empfehlen. Um 16 Uhr folgten die Mannschaften der C- und B-Jugend, welche sich in einem internen Duell beweisen konnten.
Bei kalten Getränken, der über die Landesgrenzen bekannten Horkheimer Hallenwurst sowie Kaffee und Kuchen wurde sich nicht nur über Handball unterhalten, es war nach Jahren ohne öffentliche Veranstaltungen wieder ein Zusammenkommen der TSB-Familie. Pünktlich um 17 Uhr begann Martin Heymann mit einer besonderen Ehrung.
Die männliche D- und E-Jugend haben sich Anfang Juli beim Bezirksspielfest in Neuenstadt gegen die komplette Konkurrenz aus dem Unterland durchgesetzt und sensationell gewonnen! Dafür wurden die Kinder geehrt und ein besonderer Ausflug zu den Bundesliga-Handballern Göppingen in Aussicht gestellt.
Im Anschluss konnte Martin Heymann den Kader für die Saison 2022/23 präsentieren. Neben dem neuen Trainer-Team Dragos Oprea/Malte Willms galt es, 7 Neuzugänge vorzustellen. Untermalt mit Anekdoten der sportlichen Leitung Mike Löbich wurden alte sowie neue Spieler präsentiert und die zahlreichen Zuschauer konnten sich ein erstes Bild der neuen Mannschaft machen.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete das Gespann Rösch/Tontsch dann das Trainingsspiel gegen den TV Flein. Julian Malek erwischte einen guten Start im Tor und ließ sich auch nicht vom abgezockten Kapitän der Fleiner, Kai Herrmann überwinden. Über einen stabilen Abwehrverbund um Matusik und Fröhlich zeigten in der Offensive vor allem Louis Mönch wie gewohnt und der Neuzugang Johannes Rebmann ihre Qualitäten. Dem Trainer-Team bot sich die Möglichkeit, diverse Konstellationen und Systeme zu testen und unter dem Jubel der Zuschauer bestand kein Zweifel an einem Sieg.