,

Horkheimer Team-Gespräch gegen die Lässigkeit

TSB-Trainer Dragos Oprea hat nach der verbalen Aufarbeitung der jüngsten Defizite einen guten Eindruck von seiner Drittliga-Mannschaft gewonnen. An diesem Samstag spielen die Horkheimer bei der HG Oftersheim/Schwetzingen.

Alles ist gesagt. „Es war ein konstruktives Gespräch“, berichtet Dragos Oprea, der Trainer des TSB Horkheim. Am Montag hat er gegenüber den Spielern „ein paar Sachen deutlich angesprochen“. Zuletzt gab es in der 3. Liga Süd drei Spiele in Folge ohne einen Horkheimer Sieg. Der Trainer war unzufrieden. „Das war ein Prozess, der im Dezember schon angefangen hat. Es gab Lässigkeiten im Training, keine volle Fokussierung, keine richtige Einstellung. Das hat mir gar nicht gefallen.“ Jetzt geht es darum, in der Partie an diesem Samstag (19.30 Uhr) bei der HG Oftersheim/Schwetzingen zu zeigen, dass es anders geht – so wie schon oft in dieser Saison. „Sprechen hilft nichts, wenn wir es nicht umsetzen“, sagt Oprea.
Kontakt halten zur Spitze

Die HG Oftersheim/Schwetzingen steht mit 14:20 Punkten auf Platz zehn im 14er-Feld der 3. Liga Süd. Der TSB Horkheim (21:13) möchte mit einem Sieg dafür sorgen, dass der Kontakt zum aktuellen Spitzentrio Oppenweiler, Fürstenfeldbruck und Kornwestheim (alle 24:10) nicht verloren geht. Dragos Oprea hatte an den letzten Tagen einen sehr positiven Eindruck von seiner Mannschaft „Wir haben eine richtig gute Trainingswoche hinter uns.“

Allerdings wird bis zuletzt unklar sein, ob der am vorigen Samstagabend bei der 34:38-Heimniederlage gegen Kornwestheim schon verletzt fehlende TSB-Toptorjäger Nick Fröhlich wieder spielen kann. Die Probleme an der Achillessehne plagen ihn weiterhin. „Wir müssen das situativ entscheiden“, sagt der Trainer. Physiotherapeut Hardy Denninger wird mit darüber entscheiden, ob Fröhlich grünes Licht bekommt.

Abschluss-Übungen auf allen Positionen
Ein Horkheimer Problem war in den letzten Spielen die alles andere als optimale Chancenverwertung. „Wir haben vermehrt Übungen gemacht mit vielen Abschlüssen auf allen Positionen“, erzählt Dragos Oprea. „Aber das hat natürlich auch etwas mit der allgemeinen Lässigkeit zu tun gehabt. So wie man trainiert, so spielt man in 95 Prozent der Fälle auch – das habe ich als Spieler auch lernen müssen.“ Die HG Oftersheim/Schwetzingen hat zuletzt beim nun schon ziemlich abgeschlagenen Tabellenletzten SG Köndringen-Teningen mit 30:22 gewonnen. Die Offensivausbeute der HGOS ist selten beeindruckend. Erfolge werden eher durch gute Defensivleistungen errungen.