TSB Horkheim möchte zurück in die Erfolgsspur

Der Heilbronner Handball-Drittligist ließ zuletzt zweimal überraschend Punkte liegen. Beim Vorletzten TVS Baden-Baden wird der TSB wieder ein anderes Gesicht zeigen, prophezeit Trainer Dragos Oprea.

Dragos Oprea hat gute Laune, als er über das anstehende Auswärtsspiel des TSB Horkheim beim TVS Baden-Baden spricht. Um diese gute Trainer-Laune am Sonntag (17 Uhr) nicht zu verlieren, sollte es einen Auswärtssieg geben. Zweimal hintereinander hat der TSB zuletzt in der 3. Liga Süd überraschend verloren, jeweils gegen Mannschaften, die weit unten in der Tabelle stehen. „Das waren keine schlechten Mannschaften“, sagt Oprea, „aber es waren Teams, die nicht in unserer Tabellenzone sind. Jedem ist bewusst, dass wir in diesen Spielen nicht genug abgerufen haben, da muss der Trainer nicht noch mal extra draufhauen.“

Dragos Oprea gelobt Besserung
Das 24:26 zu Hause gegen den TV Willstätt war genauso schmerzhaft wie das 33:36 beim Schlusslicht SG Köndringen-Teningen. Nun geht es zum Vorletzten der 3. Liga Süd. „Und wir werden nicht mehr so spielen wie in diesen beiden Partien, da bin ich mir zu 100 Prozent sicher“, sagt der Horkheimer Trainer. Allerdings ist klar, dass der TVS Baden-Baden Vollgas geben muss. „Die kämpfen um jeden Punkt.“ Irgendwie drinbleiben in der Liga, darum geht es. Der Abstand zum rettenden Ufer lässt vergebene Heim-Gelegenheiten eigentlich nicht mehr zu.

TSB braucht Lösungen statt Ausreden
Dass die Horkheimer Spieler nach den jüngsten Enttäuschungen verunsichert sein könnten, glaubt Dragos Oprea nicht. „Es sind zwei Niederlagen, aber es ist keine Krise.“ Der TSB ist auf den sechsten Tabellenplatz zurückgefallen. „In so einer Phase müssen wir noch mehr zusammenhalten“, gibt der Trainer vor. „Und wir müssen dann einfach liefern – wir sind das dem Verein schuldig, auch den Fans und nicht zuletzt uns selbst.“Spiele am späten Sonntagnachmittag sind beim TSB Horkheim eine Seltenheit, der Samstagabend ist der absolute Lieblingstermin. Doch der Trainer fürchtet nicht um einen möglicherweise falschen Rhythmus. „Es geht nicht darum, irgendwelche Ausreden zu formulieren. Wir müssen Lösungen finden.“Quelle:stimme.de öha