TSB Horkheim setzt sich beim Vorletzten mit 31:29 durch
Die Drittliga-Männer von Trainer Dragos Oprea gewinnen am Sonntagnachmittag beim TVS Baden-Baden. Zuvor gab es zwei Niederlagen gegen Kellerkinder in der 3. Liga Süd.
Diesmal ist der TSB Horkheim im Duell mit einem Kellerkind der 3. Liga Süd nicht gestolpert. Diesmal wurden die ersehnten zwei Punkte eingesammelt. Beim TVS Baden-Baden gelang am Sonntagnachmittag ein 31:29 (16:15)-Sieg. Der Tabellenvorletzte bescherte den Horkheimern einige gar nicht schöne Phasen im Spiel, doch am Ende durfte der TSB sich freuen, im Gegensatz zu den Vorwochen, als es erst das Heim-24:26 gegen den Viertletzten TV Willstätt gesetzt hatte, dann das 33:36 bei der SG Köndringen-Teningen, dem Tabellen-Schlusslicht.
Mitte der zweiten Halbzeit Rückstand gedreht.
Vorentscheidend war die Phase in der Mitte der zweiten Halbzeit, als der TSB Horkheim aus einem 20:22-Rückstand (42. Minute) eine 25:23-Führung machte (47.). Danach geriet die Mannschaft von Trainer Dragos Oprea nicht mehr in Rückstand. „Für uns hat heute nur der Sieg gezählt“, sagte Oprea. „Die Jungs haben sich schon extrem früh warm gemacht, die haben gebrannt.“ Beim 28:24, das Janik Zerweck in der 53. Minute erzielte, war es ein Vier-Tore-Polster für den TSB. Nach 60 Minuten stand es 31:29. Zerweck war mit sieben Toren der beste Horkheimer Schütze. Nick Fröhlich kam auf sechs Treffer, er verwandelte alle vier Siebenmeter, die der TSB zugesprochen bekam. Oprea verwies auch auf die Abwehrleistung: „Der Mittelblock hat richtig gut funktioniert.“
0:5-Tore-Phase des TSB
Es hatte einen Horkheimer Top-Start gegeben. Nach fünfeinhalb Minuten Spielzeit führten die Gäste mit 5:1. In der 17. Minute war es beim 10:5 ein Fünf-Tore-Vorsprung fürs Team von Coach Oprea. Doch dann war das schöne Ergebnis binnen kurzer Zeit futsch. Eine 0:5-Tore-Phase des TSB sorgte für den 10:10-Ausgleich (22.). Bis zur Halbzeitpause blieb die Partie offen. 16:15 stand es nach 30 Spielminuten für den TSB. Es drohte ein erneutes Stolpern. Doch die Horkheimer Mannschaft erkämpfte sich im zweiten Spielabschnitt die Rückkehr auf den Erfolgspfad. „Es war eine Achterbahnfahrt“, sagte der Trainer. „Als wir mit 20:22 zurückgelegen sind, hat meine Mannschaft aber mentale Stärke bewiesen.“
Mit 25:17 Punkten steht der TSB auf dem sechsten Tabellenplatz. Spitzenreiter ist der HC Oppenweiler/Backnang (29:13) vor dem punktgleichen SV Kornwestheim. Im absoluten Topspiel zwischen diesen beiden Teams gab es am Samstagabend ein 29:29.
TSB Horkheim: Malek, von Petersdorff – Mönch (3), Reichert (5), Zerweck (7), Grosser, Fröhlich (6/4), Lübke, Noah Matusik, Neudeck (3), Rebmann, Niklas Matusik (1), Uhl (1), Starz (5). Beste Werfer TVS: Seebacher (9), Koch (7). Zeitstrafen: 3 – 3. Siebenmeter: 2/2 – 4/4 TSB. Zuschauer: 350. Quelle: Stimme.de öha