Zwei Neue für die Außenpositionen beim TSB Horkheim
Drittligist verpflichtet Leon Agner von TSV Zizishausen und Mario Urban von der SG BBM Bietigheim zur kommenden Saison
Der Trainer ist zufrieden. „Das passt richtig gut.“ Beim TSB Horkheim stehen zwei Zugänge für die kommende Saison 2023/24 fest. Coach Dragos Oprea freut sich auf den Rechtsaußen Mario Urban und den Linksaußen Leon Agner. Nicht nur aus sportlichen Gründen. „Ich lege sehr viel Wert aufs Mannschaftsgefüge, auf einen guten Zusammenhalt“, sagt Oprea. „Und bei den beiden Jungs passen die Charaktere absolut, das hat man in den Gesprächen gleich gemerkt.“
Probetraining Leon Agner wird in wenigen Tagen, am 1. März, 21 Jahre alt. Er spielt momentan beim TSV Zizishausen in der Württembergliga. Mario Urban ist 24 Jahre alt und spielt in der zweiten Mannschaft der SG BBM Bietigheim in der Verbandsliga. „Aber er war schon in der 2. Liga Backup von Christian Schäfer“, sagt TSB-Trainer Oprea über den „erfahrenen Rechtsaußen“, der „einen super Eindruck im Probetraining hinterlassen hat“.
Einen sehr guten Eindruck hatte auch Mario Urban – vom Horkheimer Drittliga-Team. „Das hat menschlich gleich gepasst. Die Jungs haben es mir leicht gemacht.“ So sieht es auch Leon Agner. „Ich habe ein paar Spieler schon gekannt, das sind richtig coole Jungs. Es ist schon wichtig, dass es in der Mannschaft stimmt.“ Agner steht zurzeit mit dem TSV Zizishausen ganz weit hinten in der Württembergliga-Tabelle. Entsprechend demütig geht er die Zukunft beim TSB Horkheim an. „Mein Ziel ist erstmal, mich ins Team reinzuarbeiten, das Leistungsniveau zu zeigen, das da nötig ist.“
Selbstvertrauen Die schlechte Handball-Gegenwart in Zizishausen will der Linksaußen dann schnell hinter sich lassen. „Natürlich ist es nicht so einfach, wenn du von einem Verein kommst, bei dem es nicht läuft. Da ist das Selbstvertrauen nicht so groß.“
Mario Urban spielt aktuell nur in der Verbandsliga Württemberg, allerdings ist die SG BBM Bietigheim II Tabellenführer. „Es hat mich nochmal gekitzelt“, sagt er über den Sprung in die 3. Liga. Fast zehn Jahre sei er nun in Bietigheim, „in der zweiten Mannschaft spiele ich mit meinem Bruder zusammen, das ist schon cool“. Aber er möchte handballerisch nochmal richtig Gas geben. „Meine Schnelligkeit und meine Sprungkraft zeichnen mich aus.“ Beim TSB will Urban möglichst viel dazu beitragen, dass die Mannschaft auch in der kommenden Saison eine gute Rolle spielen kann. „Klar, oben mitspielen in der Tabelle ist immer schön.“ Dragos Oprea freut sich auf seine neuen Außenspieler. „Sie können was. Leon Agner kenne ich schon seit vielen Jahren, seit seiner Jugendzeit in Bittenfeld. Der wird links ein Superduo mit Yannik Starz bilden, da bin ich mir sicher.“ Mario Urban entstammt einer Handballerfamilie in Mundelsheim, wechselte als Talent vom TV Mundelsheim in die B-Jugend nach Bietigheim. 2019 feierte der Rechtsaußen sein Debüt in der Zweitligamannschaft der SG BBM. In einigen Monaten schlüpft er ins TSB-Trikot.