A-Jugend der JHFH rauscht zur Vizemeisterschaft in der Bezirksliga
Mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 39,3 geschossenen Toren sicherte sich die A-Jugend der Spielgemeinschaft Flein-Horkheim die Vizemeisterschaft 2022/2023 in der Bezirksliga.
Dabei sah es am Anfang der Saison nicht wirklich toll aus… Zum einen startete man doch direkt ohne Torwart in die Verbandsqualifikation, die man (zu dem damaligen Zeitpunkt mit etwas Glück) knapp verpasste und musste sich darüber hinaus in der Rundenvorbereitung auch noch von 3 weiteren Spielern verabschieden. Einzige Lichtblicke vor dem ersten Ligaspiel, waren Lukas Stellmacher der sich kurzerhand als Torwart bereitstellte – Lars Haiber, der sich kurz vor Rundenbeginn der Mannschaft angeschlossen hatte und die unterstützenden B-Jugendlichen, die auch gute Akzente setzen konnten.
Was sich dann aber aus der Mannschaft entwickelte, war zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich zu erahnen.
Nach den ersten beiden Spielen gegen Schwäbisch Hall und Willsbach, und zusammen 94 geschossenen Toren kann man durchaus von einer Offensivkraft sprechen und auch die beiden folgenden Spiele wurde mit 30 (ohne Harz) und 43 geworfenen Toren für sich entschieden werden. Lediglich die HSG Hohenlohe wusste zu diesem Zeitpunkt das Tempo der JHFH mitgehen und stand mit ebenfalls mit 0 Minuspunkten da und war somit als heißester Meisterschaftskandidat bestimmt. Als das Heimspiel gegen die HSG dann auch noch mit 33:27 gewonnen werden konnte und die Emotionen am Überkochen waren, konnte nur die Weihnachtspause die Euphorie der Mannschaft bremsen… wer weiß, wie es sonst weitergegangen wäre.
Denn nach der 4-wöchigen Spielpause stand das Rückspiel gegen Hohenlohe an… und ja… hier zeigte sich zum ersten Mal ein Bruch im Spiel nach vorne. Zu zögerlich und/oder ängstlich präsentierten sich die Jungs der JHFH gerade in diesem wichtigen Spiel. Ganze 18x scheiterten Sie völlig frei am gegnerischen Torwart, der mit diesem Sahnetag wohl der Faktor in diesem Spiel war. Mit dem krachenden 20:30 verloren die Jungs nicht nur das Spiel, sondert auch den direkten Vergleich. Auch wenn der Dämpfer ordentlich Wirkung hinterließ, hieß es nun für die letzten Spiele nochmal Moral zu zeigen und auf einen Ausrutscher der HSG zu hoffen.
Nach einem Zittersieg in Schwäbisch Hall war der Fokus aber glücklicherweise wieder gefunden und es folgten souveräne Siege gegen Willsbach, Neckarsulm und Bad Rappenau. Der Ausrutscher der HSG kam leider nicht und somit schließen wir die Runde trotzdem sehr erfolgreich als Vizemeister Bezirksliga 2022/2023. Alles in allem eine tolle Runde, auf der man für die kommenden Saison aufbauen kann.
Wir wünschen den drei ausscheidenden Spielern Benni Straub, Lukas Stellmacher und Lars Haiber alles erdenklich Gute und verletzungsfreie Spiele im aktiven Bereich. Ihr seid alle gern gesehene Gäste bei uns im Training und/oder den Spielen.
Die restlichen Jungs bekommen nun Verstärkung aus der B-Jugend und werden sich direkt auf die Qualifikation am 07.05. vorbereiten… mal sehen wo die Reise dann hingehen wird.
Es spielten: Lukas Stellmacher, Noah Förster, Lars Reichhardt – Lars Haiber, Ole Willms, Nick Dierl, Marc Robertz, Merdin Pracic, Benjamin Straub, Filip Unizycki, Collin Groß, Hannes Betz, Sebastian Fischer
Trainer: Malte Willms,
Co-Trainer: Miguel Gebhardt
Ein herzlicher Dank geht auch an die Eltern der Jungs, die uns immer hervorragend unterstützt haben.