• 0Einkaufswagen
TSB Hunters
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Der Verein
  • Hunters
  • Aktive
    • 2. Mannschaft
  • Benefits
  • TSB Kalender
  • Jugendabteilung
    • Jugendtraining online
  • Tickets
  • FanShop
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
2023/2024, Allgemein

TSB Horkheim will Härte wieder zum Markenzeichen machen

TSB Horkheim geht in sein 16. Drittliga-Jahr in Folge. Nie schloss der Verein eine Spielzeit schlechter als Rang sieben ab. Kein anderer Verein in der dritthöchsten Spielklasse ist ein derartiges Muster an Beständigkeit. Dabei sind die Rahmenbedingungen bei weitem nicht die besten, doch die Verantwortlichen schaffen es dennoch, Jahr für Jahr eine schlagkräftige Truppe zusammenzubekommen, um im oberen Tabellendrittel mitzuspielen. Vor dem Saisonstart am Samstag (20 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Zweitliga-Absteiger HSG Konstanz die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den TSB.

Wie sind die Abgänge von Kapitän Janik Zerweck und Urgestein Daniel Grosser kompensiert worden?
Janik Zerweck war eine Integrationsfigur des Vereins und emotionaler Leader auf dem Spielfeld. In seine Rolle des Abwehrchefs ist Niklas Matusik überzeugend hineingewachsen. Im Angriff waren bereits in der vergangenen Saison Nick Fröhlich und Oskar Neudeck auf den Halbpositionen die erste Wahl. Für den extrem zuverlässigen Daniel Grosser auf Rechtsaußen hat der TSB mit Mario Urban einen zweitligaerfahrenen Spieler aus Bietigheim verpflichtet, der seine Klasse in der Vorbereitung bereits unter Beweis stellte. Als zusätzliches Eigengewächs wurde Hannes Hagelauer in den Kreis der ersten Mannschaft befördert. Der 21-Jährige soll an die Position des Spielmachers herangeführt werden.

Wer ist der neue Kapitän?
Mit Kreisläufer Rico Reichert hat wieder ein Ur-Horkheimer das Amt übernommen. „Das wird am Samstag ein besonderer Moment für mich, wenn ich die Mannschaft erstmals als Kapitän meines Heimatvereins aufs Feld führen darf“, sagt der 30-Jährige. Das Trainerteam hatte ihn zum Kapitän bestimmt, von der Mannschaft gewählt wurde nur sein Vize Nick Fröhlich. „Die Entscheidung wäre bei einer Wahl wohl nicht anders ausgefallen“, ist sich Reichert angesichts der Rückmeldungen aus dem Team sicher. „Ich bin inzwischen der erfahrenste Spieler in unserer jungen Truppe und bereit, Verantwortung auf und abseits des Spielfelds zu übernehmen.“

Wie lief die Saisonvorbereitung?
Einmal mehr nahezu verletzungsfrei, was beim TSB traditionell den magischen Händen von Physiotherapeut Hardy Denninger zugeschrieben wird. Dabei wurde „härter trainiert“ als vor der vergangenen Saison, wie Dragos Oprea betont. Die Zweikampfschwäche hatte der Cheftrainer als größtes Manko der Vorsaison ausgemacht. „Wir müssen härter arbeiten, denn die Gegner sind noch stärker, die Runde deutlich länger“, sagt Oprea. Ergebnisse sind für den früheren Nationalspieler „zweit- oder drittrangig“, er sagt: „Wir müssen mit jedem Testspiel einen Schritt vorankommen.“ Das ist aus seiner Sicht gelungen.

Wie hat sich Junioren-Nationalspieler Julian Buchele eingefügt?
Der Torhüter stieg aufgrund der U19-Weltmeisterschaft, bei der er mit Deutschland auf Rang fünf landete, erst verspätet in die Vorbereitung ein. „Das ist natürlich nicht optimal, wäre aber problematischer, wenn er Feldspieler wäre“, sagt Rico Reichert. Dass der 19-Jährige enormes Potenzial besitzt, ist unstrittig. Gemeinsam mit Julian Malek dürfte der TSB über eines der besten Torhüter-Duos der Liga verfügen. „Es ist wichtig, dass die Torhüter von hinten Impulse geben. Sie haben die beste Sicht aufs Spielfeld, sehen jeden Abwehrfehler sofort“, sagt Oprea. Ansonsten hält der Trainer fest: „Julian hat wie jeder Keeper seine Macke.“

Was ist von Neuzugang Max Bröhl zu erwarten?
Die neue Horkheimer Härte soll Max Bröhl verkörpern. „Er ist aggressiv und beweglich in der Abwehr“, lobt Oprea den Neuzugang von der SG H2Ku Herrenberg. Offensiv besitze er zwar einen „Wumms im Arm“ und „ordentlich Sprungkraft“, aber er „stellt sich selbst noch zu viele Hürden“, sagt Oprea und vermutet als Ursache: „Er hatte in den vergangenen Jahren keine so zentrale Rolle. Bei uns ist er eine wichtige Säule des Teams.“ Im Klartext: wenn es bei Bröhl auch offensiv klick macht, dann bringt er nicht nur seine Defensivqualitäten ein, sondern wird auch eine Offensivwaffe für den TSB.

Was ist den Horkheimern in dieser Saison zuzutrauen?
Der Vorjahressiebte besitzt das Potenzial für die Top fünf. An einem guten Tag ist sogar gegen die Aufstiegsfavoriten wie die HSG Konstanz oder den HC Oppenweiler/Backnang etwas möglich. Im Normalfall wird sich der TSB mit den üblichen Verdächtigen aus Kornwestheim, Pfullingen und Fürstenfeldbruck um die Plätze dahinter balgen. Abzuwarten bleibt, wie stark Zweitliga-Absteiger Würzburg sein wird.

Was dürfen die Fans in der Stauwehrhalle erwarten?
Der Schlachtruf des Teams lautet: „Wir sind Horkheim!“ Oprea erläutert, wie das zu verstehen ist: „Wir sind nicht nur die Mannschaft, die Trainer und Funktionäre. Wir sind der ganze Verein, alle Fans, die ganze Halle.“ Fünf Heimsspiele in den ersten sechs Partien böten die Möglichkeit, gleich auf einer Euphoriewelle zu surfen. „Wichtig ist, so schnell wie möglich in die Runde reinzukommen“, sagt Oprea. (www.stimme.de son)

31. August 2023
https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2023/08/TBS_horkheim_reichert.jpg 600 600 M. Roll https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2022/09/TSB-Logo-Hunters_logo_225x180.png M. Roll2023-08-31 18:19:092023-08-31 18:20:04TSB Horkheim will Härte wieder zum Markenzeichen machen
aktuelle Neuigkeiten

Deutlicher Sieg über TV Kirchzell im letzten Vorbereitungsspiel

Das letzte Vorbereitungsspiel vor Saisonbeginn bestritten wir am Donnerstagabend gegen den Drittliga-Absteiger und somit Oberligisten TV Kirchzell. Unsere Hunters lagen los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 8:1 und 14:4. Nachdem unsere Gäste in der Mitte der ersten Hälfte bereits die zweite Auszeit nahmen, kamen diese bis zur Pause besser ins Spiel und konnten den Rückstand verkürzen. Mit einer 24:16 Führung gingen unsere Jungs in die 2. Halbzeit.

Nach der Pause hielten die Kirchzeller gut mit. Beim TSB wurde fleißig gewechselt. Offensiv lief es weiterhin gut, defensiv hatten wir allerdings unsere Probleme. Kirchzell hielt sehr gut dagegen und konnte selbst noch 20 Treffer verbuchen. Am Ende gewannen wir mit 43:36 und scheinen nach einer harten Vorbereitung auf die neue Saison gut gerüstet zu sein.

Unser Trainer Dragos Oprea war mit den 43 Toren sehr zufrieden. Nun gilt es in der letzten Trainingswoche vor Ligastart noch an den Feinheiten zu arbeiten und an ein paar Schrauben zu drehen. Mit voller Konzentration wird sich auf das erste Heimspiel gegen die HSG Konstanz vorbereit. Die Vorfreude auf den Saisonstart ist groß. Dragos ist zuversichtlich, dass sich die Euphorie der Fans auf die Spieler übertragen wird und wir ein großes Spiel in der Stauwehrhölle erleben werden. (sz)

27. August 2023
https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2023/08/20230824_211026-scaled.jpg 2560 1440 M. Roll https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2022/09/TSB-Logo-Hunters_logo_225x180.png M. Roll2023-08-27 15:10:162023-08-27 15:10:16Deutlicher Sieg über TV Kirchzell im letzten Vorbereitungsspiel
Events

Ticketvorverkauf startet immer Montag 18:00h

Derzeit erreichen uns schon viele Ticketanfragen für unser erstes Heimspiel gegen die HSG Konstanz. Bevor allerdings der freie Vorverkauf starten kann müssen alle Dauerkartenplätze geblockt sein. Uns fehlen leider noch ein paar Rückmeldungen bisheriger Dauerkarteninhaber. Diese haben bis Sonntag 12:00h noch die Möglichkeit uns eine Rückmeldung zu geben, Nach Start des offiziellen Tageskarten-Verkaufes sind die bisherigen Plätze leider nicht mehr garantiert!!!

Für die komplette Saison haben wir nun einen einheitlichen Start für den Ticketvorverkauf bei unserem Ticketingpartner Diginights.
Tickets sind immer ab Montag vor dem Heimspiel 18:00h im freien Verkauf hier erhältlich.

Dauerkartenbestellungen bitte per E-Mail an tickets@tsb-horkheim.de

22. August 2023
https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2019/12/2000px-Achtung.svg_.png 1752 2000 M. Roll https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2022/09/TSB-Logo-Hunters_logo_225x180.png M. Roll2023-08-22 19:11:432023-08-27 16:33:05Ticketvorverkauf startet immer Montag 18:00h
aktuelle Neuigkeiten

RÜCKBLICK TRAININGSLAGER

Dragos Oprea und Malte Willms nahmen sich vor dem letzten Testspiel gegen die HSG Hohenlohe Zeit für ein kurzes Interview und zogen ein Fazit über das diesjährige Trainingslager in Pfedelbach.

Unser Trainergespann war sehr froh über die optimalen Bedingungen vor Ort. Besonders die kurzen Wege zwischen Hotel, Stadion und Halle hoben sie hervor. Auch die gemeinsame Zeit mit der Mannschaft, inklusive Teambuilding und entsprechender Regeneration sollte ein Ziel neben den Trainingseinheiten sein. Gerade in der letzten Phase der Vorbereitung vor dem Start in die neue Saison galt es die Belastung zu halten und die taktische Disziplin und die Spielzüge zu verbessern. Die Spieler seien nach den intensiven Einheiten natürlich körperlich und auch vom Kopf etwas müde, was allerdings zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung völlig normal sei. Verletzungssorgen gibt es aktuell nicht. Team-Legende Hardy Denninger (Physiotherapeut) stand der Mannschaft im Trainingslager für Anwendungen zur Verfügung, so dass muskuläre Probleme umgehend behandelt werden konnten. Sechs-Augen-Gespräche waren ein zusätzlich wichtiger Faktor für unser Trainerteam. So sollten die Spieler die aktuelle Situation und ihren persönlichen Stand reflektieren, was innerhalb der Mannschaft auch sehr gut aufgenommen wurde. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft hob unser Trainerteam ebenfalls positiv hervor, die man am Mannschaftsabend deutlich spüren konnte. Auch in den Einheiten werden Reize gesetzt, um optimal auf die neue Saison vorbereitet zu sein. Dabei spielt auch die Kommunikation im Training eine wichtige Rolle.

Nach dem gestrigen freien Sonntag starten unsere Hunters mit einer Halleneinheit in die neue Woche. Am Dienstag und Donnerstag stehen zwei Testspiele auf dem Programm. Dienstag spielt unser TSB bei Dragos Oprea‘s Ex-Verein Viertligist Schwäbisch Gmünd, bei dem man auf viele alt bekannte Gesichter trifft. Kommenden Donnerstag geht‘s in der heimischen Stauwehrhölle gegen Kirchzell unter Zuschauern. Insgesamt nahmen 18 bis 20 Spieler am viertägigen Trainingslager teil, unter anderem auch 4 Spieler aus der eigenen A-Jugend. Diese sollen natürlich behutsam an die 1.Mannschaft herangeführt werden. Abschließend gilt dem Landhotel Küffner ein Dankeschön für die gute Versorgung und Unterkunft. Ebenso der HSG Hohenlohe, die während unserer Trainingslagers ihre Halle und die Materialien zur Verfügung gestellt haben.

Kommt vorbei und schnuppert schon Mal wieder Hallenluft (SZ)

21. August 2023
https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2023/08/DSCN4407-scaled.jpg 1920 2560 M. Roll https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2022/09/TSB-Logo-Hunters_logo_225x180.png M. Roll2023-08-21 17:01:562023-08-21 17:01:56RÜCKBLICK TRAININGSLAGER
aktuelle Neuigkeiten

Erfolgreiches Testspiel gegen die HSG Hohenlohe

Kurz vor Ende des Trainingslagers gab es am Freitagabend ein Testspiel gegen die HSG Hohenlohe in Pfedelbach.

Nach intensiven Trainingseinheiten in den letzten Tagen, kamen wir sehr gut ins Spiel und führten nach 5 Minuten mit 4:0. Die HSG hatte in den ersten 10 Minuten zweimal Pech, als man entweder am Aluminium oder an Julian Buchele scheiterte. Dann allerdings konnten auch die Gastgeber das erste Mal jubeln, als das zwischenzeitige 1:7 erzielt wurde. Nick Fröhlich zeigte sich zweimal nervenstark und traf sicher vom 7-Meter-Punkt. Zur Mitte der 1.Halbzeit führten unsere Hunters mit 13:4 und erhöhten nochmal die Schlagzahl, sodass es mit einem 23:5 in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit stand bei unserem TSB Julian Malek zwischen den Pfosten. Dieser avancierte zweimal zum 7-Meter-Killer und ließ den Gegner mit einigen guten Paraden verzweifeln. Nach einer Auszeit und dem Stand von 29:7, traf zunächst Rico Reichert und wenig später Leon Agner nur den Querbalken. Sehr sehenswert konnte Hannes Hagelauer zum 32:9 einnetzen. Fortan gelang den Gastgebern in den letzten 13 Spielminuten kein Treffer mehr. Eine sehr gute Abwehr- und Teamleistung in den Schlussminuten sorgte dafür, dass wir zum Spielende auf 42:9 vollendeten. Vor allem Leon Agner zeigte sich im ganzen Spiel treffsicher und konnte allein 12 Treffer erzielen. Insgesamt eine sehr solide und gute Vorstellung. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Trainer Dragos Oprea zeigte sich am Ende zufrieden. „Die Laufbereitschaft und das Zusammenspiel standen im Vordergrund. Das Ergebnis war zweitrangig. Der Fokus auf das Spiel war schon vor dem Spiel spürbar, auch wenn es nur ein Testspiel war.“

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und besonders bei der HSG! (SZ)

 

19. August 2023
https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2023/08/IMG_20230819_171850_161.webp 1440 1440 M. Roll https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2022/09/TSB-Logo-Hunters_logo_225x180.png M. Roll2023-08-19 17:30:422023-08-21 17:10:00Erfolgreiches Testspiel gegen die HSG Hohenlohe
aktuelle Neuigkeiten

Zuversicht beim TSB Horkheim

Jetzt geht es ins Trainingslager nach Pfedelbach – Drei Heimspiele zum Saisonstart in der 3. Liga Süd

Noch sind es ein paar Wochen, bis am 2. September mit dem Horkheimer Heimspiel gegen den Zweitliga-Absteiger HSG Konstanz die neue Runde in der 3. Liga Süd der Männer beginnt. Aber die Vorfreude bei den Verantwortlichen wächst. „Die Truppe ist schnell gut zusammengewachsen“, sagt TSB-Vorstand Sven Grosser über den jüngsten personellen Umbruch. „Es ist auch menschlich sehr harmonisch. Und für die neue Saison ist es wichtig, dass die Mannschaft eine Einheit ist.“

Zweitliga-Absteiger

Noch hat man sich intern nicht auf ein sportliches Ziel für die Punkterunde festgelegt. Das soll im Trainingslager geschehen, das am Mittwoch in Pfedelbach beginnt. Auch Grosser und der Sportliche Leiter Michael Löbich werden ins Hohenlohische kommen und sich mit dem Trainerteam zusammensetzen. Beide sind zuversichtlich. „Ich denke, die Truppe ist heiß“, sagt der TSB-Vorstand. Manager Michael Löbich fügt hinzu: „Alle sagen, dass die Liga noch stärker geworden ist. Und allein schon wegen der Absteiger aus der 2. Liga ist die Süd-Staffel sicher qualitativ noch hochwertiger. Das wird für alle keine leichte Runde. Aber wir haben eine junge Mannschaft mit viel Potenzial.“

Es soll wieder für einen Platz im Vorderfeld der Tabelle reichen, so wie in der vergangenen Saison, obwohl der TSB Horkheim von den Finanzzahlen her gewiss nicht zum Spitzenfeld der 3. Liga Süd gehört. Positiv könnte sich auswirken, dass der TSB mit drei Heimspielen hintereinander in die Saison starten wird, ehe es am 24. September im Derby beim SV Kornwestheim erstmals in fremder Halle um Punkte geht. „Aber diese Heimspiele sind sicher nicht die leichtesten“, warnt Michael Löbich vor Übermut. Erst geht es gegen die aus der 2. Liga gekommene HSG Konstanz, dann gegen den zuletzt immer starken VfL Pfullingen, schließlich gegen den in der Vorsaison sehr offensivgewaltigen TSV Neuhausen/Filder.

Die Horkheimer mussten in der Spielzeit 2022/23 etliche Tore zu viel einstecken. Trainer Dragos Oprea und sein Assistent Malte Willms legen deshalb in der Vorbereitung viel Wert auf Abwehrstabilität und Zweikampfstärke. Zudem soll Junioren-Nationaltorwart Julian Buchele, der mit einem Zweitspielrecht seines Stammvereins, dem Bundesligisten Frisch Auf Göppingen, beim TSB zum Einsatz kommen wird, für eine Verbesserung der Gegentorbilanz sorgen.

Kapitän Reichert

Neuer Mannschaftskapitän beim TSB ist Kreisläufer Rico Reichert, nachdem Amtsinhaber Jannik Zerweck seine Karriere beendet hat. Bislang ist das Horkheimer Team ohne ernsthafte Blessuren durch die Vorbereitung gekommen – auch ein Verdienst von Physiotherapeut Hardy Denninger. So soll es möglichst bleiben, auch jetzt im anstehenden Trainingslager in Pfedelbach. Zuvor wird am Montag und Dienstag bereits in der Horkheimer Stauwehrhalle trainiert.

Michael Löbich hat schon zahlreiche Punkterunden in Horkheim erlebt. Er weiß: „Wenn ein, zwei Leistungsträger ausfallen, merkst du es halt. Das ist dann nicht so einfach.“ Aktuell aber herrscht Zuversicht beim TSB Horkheim. (öha – HSt)

13. August 2023
https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2023/08/Screenshot_1.png 599 414 M. Roll https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2022/09/TSB-Logo-Hunters_logo_225x180.png M. Roll2023-08-13 11:38:052023-08-13 11:38:05Zuversicht beim TSB Horkheim
aktuelle Neuigkeiten

Horkheims neuer Torwart Julian Buchele ist sofort im WM-Einsatz

Jetzt geht’s los. An diesem Mittwoch (13 Uhr) startet die U19-Auswahl des Deutschen Handballbunds (DHB) mit dem Spiel gegen Saudi-Arabien in die Weltmeisterschaft. Julian Buchele ist in Kroatien dabei. Zusammen mit Frederik Höler von den Füchsen Berlin bildet der Neuzugang des Drittligisten TSB Horkheim das Torhüter-Duo.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schaut TSB-Trainer Dragos Oprea auf die Nachwuchs-WM. Zum einen ist er stolz darauf, dass Buchele dabei ist. „Wir sind froh, einen Junioren-Nationalspieler im Team zu haben.“ Zum anderen sagt Oprea: „Wenn die U19 genauso gut ist wie die U21, dann sehen wir ihn erst Mitte August wieder bei uns im Training.“ Dann ist die Horkheimer Saisonvorbereitung schon sehr weit vorangeschritten.

Fehlende Vorbereitung muss kein Nachteil sein
Die deutsche U21 ist kürzlich durch den Berliner Finalsieg gegen Ungarn Weltmeister geworden. Bei der U19-WM sind das Spiel um Platz drei und das Endspiel für den 13. August in Varazdin angesetzt.
Torwart-Youngster Julian Buchele von FrischAuf Göppingen, der nun mit einem Doppelspielrecht beim TSB Horkheim in der 3. Liga Süd eingesetzt wird, sieht keinen entscheidenden Nachteil darin, viele Wochen nicht beim Club zu sein: „Das Training im Nationalteam ist ja auch auf einem sehr hohen Niveau“, sagt der 19-Jährige.
Schnell zurück in die Heimat will er jedenfalls nicht. „Das Halbfinale haben wir bei der WM auf jeden Fall mal angepeilt. Da braucht man nicht drumherum zu reden, wenn man zu einer deutschen Nationalmannschaft gehört.“

Bundestrainer Emir Kurtagic hat großes Vertrauen in sein Team
Vor einem Jahr gewann der DHB-Kader mit Julian Buchele im Tor bei der U18-Europameisterschaft die Bronzemedaille, damals noch unter Erik Wudtke als Trainer. Nun hofft der neue Coach Emir Kurtagic auf einen Coup bei der U19-Weltmeisterschaft. „Diese Mannschaft hat eine richtig tolle Qualität“, sagt Kurtagic.

Dass er einige verletzungsbedingte Absagen verkraften musste, etwa von den Leistungsträgern Henri Papst (THW Kiel) oder David Móré (Rhein-Neckar Löwen), will der Trainer nicht als Vorab-Ausrede benutzen: „Wir sind optimistisch, dass wir die Ausfälle auch kompensieren können.“ Kurtagic blickt zuversichtlich auf den WM-Start: „Wir klagen nicht nur über die, die fehlen, sondern haben größtes Vertrauen in die, die auflaufen.“ Die deutsche U19 hat erst einmal den Vorteil, dass sie in der Gruppenphase den starken europäischen Kontrahenten aus dem Weg geht. In der Hauptrunde wird sich das dann ändern.

Martin Heuberger reist als Delegationsleiter mit
Zwei Mal hat Deutschland bei U19-Weltmeisterschaften Medaillen geholt, 2013 in Ungarn war es Bronze, 2019 in Nordmazedonien Silber. Der erfolgreichste Medaillenschmied im DHB-Nachwuchs ist nun auch in Kroatien dabei: Martin Heuberger, der die U21-Auswahl triumphal zur WM-Goldmedaille führte, ist Delegationsleiter bei der deutschen U19.
Die beiden weiteren deutschen Spiele in der Vorrunden-Gruppe G, die nach dem Auftakt gegen Saudi-Arabien in Opatija ausgetragen werden, sind am Donnerstag, 3. August, um 13 Uhr gegen die USA sowie am Samstag, 5. August, um 15 Uhr gegen Argentinien.
Buchele will in Horkheim „so viel Spielzeit wie möglich“

Wenn Julian Buchele danach wieder dem TSB Horkheim zur Verfügung steht, möchte der Torwart „so viel Spielzeit wie möglich bekommen“ und sich durch viele Drittliga-Einsätze weiter entwickeln. „Im Männerbereich ist das ja eine ganz andere Härte in den Würfen als in der Jugend.“ Bei der U19-WM werden allerdings etliche Talente anderer Nationen dabei sein, die es gewaltig krachen lassen können.

3. August 2023
https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2023/08/horkheims-neuer-torwart-julian-buchele.jpg 653 1042 M. Roll https://tsb-horkheim-hunters.de/wp-content/uploads/2022/09/TSB-Logo-Hunters_logo_225x180.png M. Roll2023-08-03 18:48:562023-08-03 18:48:56Horkheims neuer Torwart Julian Buchele ist sofort im WM-Einsatz

Neue Berichte

  • Trainergespräch zur Saisonvorbereitung 19. Juni 2025
  • Saisonrückblick Teil 5 26. Mai 2025
  • Vatertag auf der Horkheimer Insel 22. Mai 2025

Wähle eine Bericht-Kategorie!

Folgt den Hunters auf Facebook

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Folge uns auf Facebook

TSB Horkheim – Geschäftsstelle

Nussäckerstr. 3
74081 Heilbronn

geschaeftsstelle@tsb-horkheim.de

powered by www.tatundwerk.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
Nach oben scrollen