Zuversicht beim TSB Horkheim

Jetzt geht es ins Trainingslager nach Pfedelbach – Drei Heimspiele zum Saisonstart in der 3. Liga Süd

Noch sind es ein paar Wochen, bis am 2. September mit dem Horkheimer Heimspiel gegen den Zweitliga-Absteiger HSG Konstanz die neue Runde in der 3. Liga Süd der Männer beginnt. Aber die Vorfreude bei den Verantwortlichen wächst. „Die Truppe ist schnell gut zusammengewachsen“, sagt TSB-Vorstand Sven Grosser über den jüngsten personellen Umbruch. „Es ist auch menschlich sehr harmonisch. Und für die neue Saison ist es wichtig, dass die Mannschaft eine Einheit ist.“

Zweitliga-Absteiger

Noch hat man sich intern nicht auf ein sportliches Ziel für die Punkterunde festgelegt. Das soll im Trainingslager geschehen, das am Mittwoch in Pfedelbach beginnt. Auch Grosser und der Sportliche Leiter Michael Löbich werden ins Hohenlohische kommen und sich mit dem Trainerteam zusammensetzen. Beide sind zuversichtlich. „Ich denke, die Truppe ist heiß“, sagt der TSB-Vorstand. Manager Michael Löbich fügt hinzu: „Alle sagen, dass die Liga noch stärker geworden ist. Und allein schon wegen der Absteiger aus der 2. Liga ist die Süd-Staffel sicher qualitativ noch hochwertiger. Das wird für alle keine leichte Runde. Aber wir haben eine junge Mannschaft mit viel Potenzial.“

Es soll wieder für einen Platz im Vorderfeld der Tabelle reichen, so wie in der vergangenen Saison, obwohl der TSB Horkheim von den Finanzzahlen her gewiss nicht zum Spitzenfeld der 3. Liga Süd gehört. Positiv könnte sich auswirken, dass der TSB mit drei Heimspielen hintereinander in die Saison starten wird, ehe es am 24. September im Derby beim SV Kornwestheim erstmals in fremder Halle um Punkte geht. „Aber diese Heimspiele sind sicher nicht die leichtesten“, warnt Michael Löbich vor Übermut. Erst geht es gegen die aus der 2. Liga gekommene HSG Konstanz, dann gegen den zuletzt immer starken VfL Pfullingen, schließlich gegen den in der Vorsaison sehr offensivgewaltigen TSV Neuhausen/Filder.

Die Horkheimer mussten in der Spielzeit 2022/23 etliche Tore zu viel einstecken. Trainer Dragos Oprea und sein Assistent Malte Willms legen deshalb in der Vorbereitung viel Wert auf Abwehrstabilität und Zweikampfstärke. Zudem soll Junioren-Nationaltorwart Julian Buchele, der mit einem Zweitspielrecht seines Stammvereins, dem Bundesligisten Frisch Auf Göppingen, beim TSB zum Einsatz kommen wird, für eine Verbesserung der Gegentorbilanz sorgen.

Kapitän Reichert

Neuer Mannschaftskapitän beim TSB ist Kreisläufer Rico Reichert, nachdem Amtsinhaber Jannik Zerweck seine Karriere beendet hat. Bislang ist das Horkheimer Team ohne ernsthafte Blessuren durch die Vorbereitung gekommen – auch ein Verdienst von Physiotherapeut Hardy Denninger. So soll es möglichst bleiben, auch jetzt im anstehenden Trainingslager in Pfedelbach. Zuvor wird am Montag und Dienstag bereits in der Horkheimer Stauwehrhalle trainiert.

Michael Löbich hat schon zahlreiche Punkterunden in Horkheim erlebt. Er weiß: „Wenn ein, zwei Leistungsträger ausfallen, merkst du es halt. Das ist dann nicht so einfach.“ Aktuell aber herrscht Zuversicht beim TSB Horkheim. (öha – HSt)