Hunters wollen gegen Pfullingen den nächsten Schritt gehen
Der TSB Horkheim empfängt an diesem Samstag um 20 Uhr den Vorjahresdritten VfL Pfullingen. Nach dem Handball-Krimi zum Saisonauftakt gegen die HSG Konstanz, heißen wir heute die Echazstädter in der Stauwehrhalle willkommen.
Unsere Gäste aus Pfullingen konnten ebenfalls einen erfolgreichen Start in die Saison verbuchen. So konnte man mit einem 27:23 Auswärtssieg bei der TGS Pforzheim in die neue Spielzeit starten. Besonders Spielmacher Felix Zeiler und Kreisläufer Julian Mühlhäuser zeigten sich in Topform und erzielten jeweils sechs Tore. Am Donnerstag fand das Abschlusstraining statt, bei dem wir die Gelegenheit hatten, sowohl mit unserem Trainer Dragos Oprea als auch mit zwei Spielern des TSB zu sprechen, die in den letzten Sekunden gegen Konstanz ganz besonders im Mittelpunkt standen. Neuzugang Maximilian Bröhl lobte den aktuellen Zusammenhalt in der Mannschaft und verwies dabei auf das letzte Heimspiel. Max Bröhl: „Jeder war bereit über seine Grenzen hinauszugehen und einen Schritt mehr zu machen. Nur so können wir erfolgreich sein.“ Max selbst erzielte 6 Sekunden vor Spielende den viel umjubelten Ausgleich, bevor Yannik Starz mit einem Kraftakt den letzten Wurf der Konstanzer entschärfte. Yannik Starz: „Ich habe gesehen, dass unser Torhüter nicht im Tor stand und ein schneller Wurf des Gegners kommen würde. Deshalb habe nich noch einmal alles reingehauen und zum Sprint angesetzt. Ich war mir sicher da noch heran zukommen, um das Unentschieden zu retten.“
Dragos Oprea: „Den Punkt haben wir letzte Woche leider teuer bezahlen müssen. Die Vorbereitungswoche lief nicht ganz optimal. Mit Oskar Neudeck, Johannes Rebmann und Florian Uhl haben wir einige Fragezeichen. Dennoch weiß ich, dass die Jungs darauf brennen, am Samstag wieder abzuliefern. Wenn wir uns auf unsere Stärken konzentrieren, werden wir die Punkte in Horkheim behalten.“ Es verspricht also ein spannendes und hochklassiges Handballspiel zu werden, bei dem beide Mannschaften alles geben werden, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Die Zuschauer können sich auf ein packendes Duell freuen. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete in der vergangenen Saison miteinem 35:35 Unentschieden. (sz)