,

Kantersieg gegen Balingen-Weilstetten II

Furiose Anfangsphase in der Stauwehrhalle gegen die Zweitvertretung von Balingen-Weilstetten. Der TSB liegt nach knapp 7 Spielminuten mit 0:3 zurück, da es neben Fehlwürfen auch einige Entscheidungen der Unparteiischen gab, die nicht jeder nachvollziehen konnte. Mario Urban löste nach 8 Minuten und 3 Sekunden den Knoten und fortan spielte sich der TSB immer besser ins Spiel.

Florian Uhl markierte in Minute 10 das 4:4, Louis Mönch brachte die Hunters mit seinem 6:5 (12 Min) erstmals in Führung. Auch weil Julian Malek im Tor einen Sahnetag erwischte und immer wieder mit starken Paraden glänzte, spielte sich der TSB in einen Rausch und konnte die Führung nach 20 Minuten auf 13:7 ausbauen. Kurz vor der Pause erhöhte Mario Urban in doppelter Unterzahl spektakulär. Mit einem 21:13 ging es in die Halbzeit.

Auch nach der Pause zeigte sich der TSB vor 360 Zuschauern in Torlaune und konnte den Torabstand zwischenzeitig sogar auf 12 Tore ausbauen. Eine starke und engagierte Mannschaftsleistung ließ keinen Zweifel mehr aufkommen, dass der TSB die 2 Punkte in Horkheim behalten wird. Johannes Rebmann gab nach längerer Verletzungspause sein Comeback und spielte dabei stark auf. Geburtstagskind Niklas Matusik beschenkte sich und das Team mit 9 Toren und konnte am Ende des Spiels somit doppelt feiern.

Trainer Dragos Oprea: „Die Jungs haben sich nach der intensiven und guten Trainingswoche heute selbst belohnt. Sie haben das Spiel nach dem 0:3 Rückstand angenommen und an sich und ihre persönlichen Qualitäten geglaubt.“

Ab Montag startet die neue Trainingswoche und bereits am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel an. Dann empfangen die Hunters mit der SG Leutershausen ein weiteres Topteam in der Stauwehrhölle.

TSB: Malek, Buchele – Mönch (8), Reichert, Fröhlich (1), Noah Matusik, Urban (3), Rebmann (1), Niklas Matusik (9), Uhl (6), Agner (1), Starz (9) (SZ)