Die Hunters feiern Auswärtserfolg in Waiblingen
Hellwach zeigte sich der TSB von der ersten Minute beim 35:41 Auswärtssieg in Waiblingen. Nick Fröhlich kehrte nach Erkrankung und dem verpassten Spiel gegen Wolfsburg zurück in den Kader und hatte maßgeblichen Anteil am Sieg der Hunters. Aber der Reihe nach.
Niklas Matusik eröffnete den Torreigen bereits in Minute 1. Nach zwei Treffern der Tigers gingen die Gastgeber mit 2:1 in Führung. Doch es sollte der einzige Rückstand der Begegnung bleiben, denn der TSB spielte stark auf. Fröhlich gelangen 4 Treffer hintereinander und bis zur ersten Auszeit der Tigers nach 15. Spielminuten führten die Hunters mit 6:10. Hochkonzentriert und sehr treffsicher konnte der 4-Tore-Abstand bis zur Halbzeitpause gehalten werden. Vor 350 Zuschauern ging es mit einem 18:22 nach 30 Minuten in die Kabine.
Auch in der 2. Halbzeit zeigte der TSB eine geschlossene Mannschaftsleistung und machte da weiter wo er in der 1. Halbzeit aufgehört hatte. Nach der nächsten Auszeit der Gastgeber in Minute 38 stand eine 24:28-Führung. Uhl und Starz sorgten für die erste 6-Tore-Führung (42 Min.), doch die Hausherren verkürzten bis zur TSB-Auszeit in Minute 47 wieder auf 4 Tore. (30:34)
Johannes Rebmann sah 2 Minuten nach der Auszeit die Rote Karte und musste sich das restliche Spiel von der Bank anschauen. Doch auch davon ließ sich die Mannschaft nicht beirren. Nachdem die Tigers in der 58. Spielminute einen 7-Meter nicht verwandeln konnten und somit die Chance verpassten nochmal auf 2 Tore heranzukommen, trafen Starz und zweimal Reichert zum 35:41 Endstand. Starz und Reichert waren es im übrigen auch, die ihre Verträge vor kurzem verlängerten und somit auch in der kommenden Saison auf Torejagd für die Hunters gehen. Erfolgreichster Werfer heute war übrigens Nick Fröhlich mit 16 Treffern!
Oprea: „Wir sind sehr glücklich über den Sieg. Unser Matchplan ist aufgegangen. Im Angriff hatten wir eine Trefferquote von über 80 %. Dabei sind uns während des Spiels weniger als zehn technische Fehler unterlaufen. Leider hat sich Johannes Rebmann am Knie verletzt. Eine Untersuchung am Montag wird Aufschluss bringen, wie lange er uns nicht zur Verfügung stehen wird.“
Am kommenden Samstag begrüßt der TSB zum Jahresausklang den HT München in der Stauwehrhalle. Im Rahmen des letzten Heimspiels 2023 gibt es auch den alljährlichen Hüttenzauber mit vielen Leckereien.
TSB: Malek, Buchele – Mönch (8), Reichert (3), Bröhl, Fröhlich (16), Noah Matusik, Urban (3), Rebmann (1), Niklas Matusik (4), Uhl (2), Agner (1), Starz (3)