Der 34:28 Derbysieg ist nur 3 Tage her, da steht bereits die nächste Begegnung in der heimischen Stauwehrhalle auf dem Programm. Am 1. Mai empfangen die Hunters die SG Pforzheim/Eutingen zum Nachholspiel in der Stauwehrhalle. Trotz der „englischen Woche“ möchte die Mannschaft den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und auch gegen die Gäste aus Pforzheim überzeugen. Vor dem anstehenden Heimspiel sprachen wir mit Oskar Neudeck, Yannik Starz und Mario Urban über das Derby und das schwere Spiel gegen die SG Pforzheim/Eutingen.
Oskar: „Das Derby war für mich ein ganz besonderes Spiel. Gerade nach meiner langen Verletzungspause hat es sich sehr gut angefühlt, bei so einer tollen Stimmung in der Halle zu spielen und das Spiel zusätzlich noch zu gewinnen. Pforzheim hat viele technisch gute und schnelle Spieler. Wir müssen hinten wieder kompakt stehen und uns viel helfen. Wieder mit viel Tempo nach vorne spielen und unsere Chancen nutzen. Wenn wir das auf die Platte bringen, bin ich optimistisch, dass wir den nächsten Sieg feiern können.“
Yannik: „Gegen Oppenweiler war es eine gefühlte Achterbahnfahrt. Allerdings haben wir im Endeffekt ein sehr gutes Spiel gespielt und insgesamt die besseren Lösungen gefunden, sodass es am Ende ein Handballfest wurde. Gegen Pforzheim wird es nicht einfacher, sie haben eine sehr gute Mannschaft. Trotzdem bin ich optimistisch, dass wenn wir wieder eine geschlossene Teamleistung abliefern und unser Spiel durchziehen, wir auch 2 Punkte gegen die SG holen können.“
Mario: „Wir sind gut in das Spiel gestartet und haben uns in der 1. Halbzeit in einen Rausch gespielt. In der 2. Halbzeit konnten wir in den knappen Phasen zulegen und das Ding ziehen. Die Emotionen der Fans in der Halle waren dabei ein entscheidender Faktor. Den guten Lauf der letzten Spiele wollen wir auch gegen Pforzheim bestätigen. Am Montag haben wir den Gegner analysiert und wollen unsere Schwächephasen und technischen Fehler minimieren, sodass wir die Punkte auch am Mittwoch in Horkheim behalten können.“
Kurioserweise fand das Rückspiel vor knapp 5 ½ Wochen vor dem morgigen Hinspiel statt. In Pforzheim gewannen die Hunters mit 27:31 und wissen daher bereits, wie die Gäste zu bezwingen sind. Die SG wird sich allerdings revanchieren wollen und alles versuchen, um Punkte aus Horkheim zu entführen. Im Rahmen des Maifestes, welches von 11 Uhr bis 19 Uhr vor der Stauwehrhalle stattfindet, freut sich der TSB auf zahlreiche Zuschauer und eine ausgelassene Stimmung in der Halle. Der Anwurf der Partie erfolgt um 15 Uhr.
Nach einem 28:38 Auswärtssieg bei der TGS Pforzheim am letzten Samstag steht für
die Hunters das große Derby gegen den HC Oppenweiler/Backnang vor der Tür. Die
Gäste rangieren derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und machen sich noch
Hoffnungen auf den Meistertitel, obwohl der Rückstand bereits 5 Punkte zum
Spitzenreiter aus Konstanz beträgt. Der TSB hingegen kann nach der Leistung
gegen Pforzheim mit breiter Brust aufspielen und wird dem HC alles abverlangen.
Nach dem Abschlusstraining konnten wir uns mit unserem Interims-Trainer Malte
Willms austauschen.
Willms: „Ich bin sehr zufrieden mit der Trainingswoche. Wir hatten am Montag und
Dienstag zwei intensive Einheiten und haben uns im Abschlusstraining detailliert auf
das Spiel am Samstag vorbereitet und eingestimmt. Auf Rico müssen wir leider
weiterhin verzichten, ansonsten sind alle fit und top motiviert. Die Vorfreude auf das
Derby ist riesengroß. Es ist das 50. Spiel der beiden Teams gegeneinander,
Oppenweiler wird mit vielen Fans anreisen und wie unsere Fans für eine tolle
Atmosphäre sorgen. Beste Rahmenbedingungen für einen tollen Handballabend. Für
solche Spiele muss ich die Jungs nicht noch extra motivieren.“
Das Hinspiel in Oppenweiler verlor der TSB deutlich mit 38:26. Das letzte Heimspiel
vor knapp 1,5 Jahren ging hingegen an die Hunters (36:32). Die Gesamtbilanz in der
3. Liga ist absolut ausgeglichen. Jeweils gewannen beide Teams je siebenmal,
zweimal trennte man sich Unentschieden. Insgesamt ist es das 50. Spiel zwischen
der TSB und dem HC Oppenweiler/Backnang. Für Spannung und gute Stimmung ist
also gesorgt, da auch unsere Gäste viele Fans mitbringen werden. Anpfiff der Partie
ist um 20 Uhr in der Stauwehrhalle. Der TSB freut sich auf zahlreiche Unterstützung
und gute Stimmung von den Rängen.
Ein überragendes 3. Liga-Spiel sahen die 320 Zuschauer am Samstagabend in der Stauwehrhalle. Der TSB spielte sich gegen den Tabellenachbarn aus Fürstenfeldbruck in einen wahren Rausch und gewann die Partie am Ende mit 45:28 (21:13).
Aber der Reihe nach. Kurios – in den ersten drei Spielminuten konnte keine der beiden Mannschaften einen Treffer erzielen. Starz war es dann, der den Knoten löste und den TSB mit 1:0 in Führung brachte. Der Spielverlauf gestaltete sich zunächst als sehr ausgeglichen, die Brucker Panther gingen in der 9. Minute erstmals mit 4:5 in Führung. Die Hunters fanden aber stets eine Antwort und konnten selbst wieder die Führung übernehmen. Bis zum 11:11 nach 18. Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, doch dann nahm das Spiel einen außergewöhnlichen Lauf. Die TSB-Abwehr stand kompakt, Julian Malek zeichnete sich mehrfach durch starke Paraden aus (erzielte dabei sogar einen Treffer) und im Angriff funktionierte so gut wie alles, sodass es mit einem 21:13 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die Hunters nahtlos an die letzten Minuten der 1. Halbzeit an. Die Gäste aus Fürstenfeldbruck fanden keine Mittel, den Rückstand zu verkürzen. Im Gegenteil. Der TSB-Express nahm weiter an Fahrt auf und so wurde der Abstand mit Laufe der Partie weiter nach oben geschraubt. 29:19 (40 Minute) und 36:24 (50 Minute) waren die zwischenzeitigen Spielstände, die die Stauwehrhalle zum Kochen brachten. Hannes Hagelauer war es, der in der 55. Spielminute den 40 Treffer erzielen konnte. Doch die Hunters waren immer noch nicht satt und trafen in den Schlussminuten weitere fünfmal, sodass die Schlusssirene die Gäste mit einem 45:28 erlöste. Am Ende steht eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem unfassbaren Sieg und 17 Toren Unterschied.
Interims-Trainer Malte Willms nach dem Spiel: „Es hat heute einfach alles gepasst was wir uns vorgenommen haben. Die Mannschaft war heiß auf das Spiel und hat eine unglaubliche Willensstärke gezeigt. Ich habe mir nur drei technische Fehler notiert in 60 Minuten. Das ist unglaublich. Wir haben in den letzten Wochen sehr gut gearbeitet und daher sind wir natürlich überglücklich, dieses Spiel dann auch in dieser Art und Weise gewonnen zu haben. Einen großes Dankeschön auch an die Fans, es hat unglaublich viel Spaß gemacht.“
Am kommenden Samstag empfängt der TSB den HC Erlangen II in der Stauwehrhalle. Anwurf der Partie wie immer um 20 Uhr.
TSB: Malek (1), Buchele – Mönch (6), Fröhlich (10), Noah Matusik (1), Urban (2), Rebmann (4), Niklas Matusik (7), Hagelauer (1), Uhl (5), Agner (3), Starz (5)
Am Samstag steigt endlich wieder das nächste Heimspiel in der Stauwehrhölle. Der TSB Horkheim begrüßt den TuS Fürstenfeldbruck. Nach dem spielfreien Osterwochenende und dem Auswärtssieg vor 2 Wochen, will das Team um Interims-Coach Malte Willms auch gegen die Oberbayern punkten. Die „Brucker Panther“ reisen als Tabellenachter nach Horkheim und konnten ihr letztes Heimspiel gegen die TGS Pforzheim mit 43:27 gewinnen. Malte Willms stand uns nach dem Abschlusstraining am Donnerstag für eine kurze Vorausschau auf das Spiel zur Verfügung.
Malte Willms: „Die Mannschaft hat in den letzten Einheiten und speziell heute im Abschlusstraining sehr konzentriert gearbeitet. Alle sind heiß und auf Fürstenfeldbruck. Wir wissen, dass es ein unangenehmer Gegner ist. Auch im Hinspiel haben wir uns lange schwergetan, konnten am Ende aber verdient 2 Punkte mitnehmen. Nach dem Sieg in Pforzheim wollen wir unbedingt nachlegen. Bis auf Max Bröhl sind alle fit und gesund. Max war die Tage krank. Ob ein Einsatz für ihn in Frage kommt, werden wir kurzfristig entscheiden.“
Die Bilanz zwischen der TSB und den Gästen aus Fürstenfeldbruck ist absolut ausgeglichen. Beide Teams konnten jeweils achtmal die Platte als Sieger verlassen. Einmal teilte man sich die Punkte. Das Hinspiel gewannen die Hunters mit 36:40.
Somit ist alles angerichtet für ein spannendes Spiel am Samstagabend. Anwurf der Partie ist wie immer um 20 Uhr. Der TSB freut sich auf viele Zuschauer, eine gute Stimmung und hoffentlich auf 2 Punkte nach 60 Minuten.
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Folge uns auf Facebook
TSB Horkheim – Geschäftsstelle
Nussäckerstr. 3
74081 Heilbronn
geschaeftsstelle@tsb-horkheim.de