Dramatik pur – Hunters verlieren knapp in Pforzheim
Vor 420 Zuschauern in der Bertha-Benz-Sporthalle musste sich der TSB der SG Pforzheim/Eutingen mit 35:34 (17:17) geschlagen geben. Dabei starteten die Hunters stark und hatten bis zum 7. Minuten (4:7) die Oberhand. Doch Pforzheim nutzte eine Schwächephase des TSB gnadenlos aus und konnte 6 Treffer am Stück erzielen, sodass die Hausherren nach 15. Minuten (10:7) nicht nur erstmals in Führung gehen konnten, sondern diese auch noch komfortabel ausbauen konnten. Bis zur 25. Spielminute (15:12) konnte Pforzheim die 3-Tore-Führung behaupten, doch die Hunters haben nicht auf und zeigten in den letzten Minuten der 1. Halbzeit eine tolle Moral. Urban, Polifka, Mönch, Dück und Rebmann sorgten dafür, dass es mit einem 17:17 in die Kabine ging.
Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut der TSB den besseren Start und konnte mehrfach in Führung gehen ohne sich allerdings entscheidend absetzen zu können. Der erstmalige Führungswechsel der SG gelang in der 45. Minute (28:27). Ein Spiel auf Messers Schneide mit Hochspannung bis zum Schluss, in dem die Hunters alles in die Waagschale warfen und immer wieder zum Ausgleich kamen. 2 Minuten vor Spielende (34:34) erhielt Soos eine 2-Minuten-Strafe. Aufopferungsvoll versuchte der TSB noch etwas Zählbares mitzunehmen, doch Pforzheim nutze in der Crunchtime die Überzahl aus und traf 20 Sekunden vor Spielende zum 35:34 Erfolg.
Louis Mönch, neben Yannik Polifka treffsicherster Hunter, mit seinem Fazit zum Spiel: Ich finde wir starten super in das Spiel, genau wie wir uns das vorgenommen haben. Machen viele einfache und schnelle Tore und führen auch schnell mit 4:7. Danach hatten wir eine Phase wo wir vorne einfach zu viel verwerfen und hinten nicht mehr den nötigen Zugriff kriegen und liegen dann auf einmal zurück. Wir kämpfen uns bis zur Halbzeit aber auf ein 17:17 ran. In der 2. Hälfte ist es so ein bisschen das gleiche Spiel, wir führen wieder mit 2 Toren, schaffen es aber nicht den Vorsprung zu verteidigen. Am Ende ist es für uns natürlich ganz bitter gelaufen. Wir machen sicher nicht unser bestes Spiel, haben trotzdem nie aufgegeben und immer weiter gekämpft und hätten sicher mindestens 1 Punkt verdient gehabt.“
Cheftrainer Oliver Heß: „Wir kommen super in das Spiel rein. Wir führen schnell, wo wir hinten uns gut die Bälle erkämpfen konnten und durch unser schnelles Spiel einfache Tore erzielen konnten. Danach gab es eine Phase, in der wir drei Fehlwürfe hatten und wo Pforzheim stark aufkam und ihrerseits mit einem 6:0-Lauf auf 10:7 wegziehen konnten. Bis zur Halbzeit konnten wir diesen Rückstand aber wieder egalisieren. Wir kommen auch in die zweite Hälfte gut rein, führen nach 40 Minuten mit zwei Toren, die ganze zweite Halbzeit war aber sehr ausgeglichen. Wir haben leider in der Phase, in der wir vorne waren, zwei bis drei technische Fehler zu viel gemacht, wodurch wir nicht wegziehen konnten. 2 Minuten vor Schluss kriegen wir dann bei ausgeglichenem Spielstand eine sehr fragwürdige 2-Minuten-Strafe für einen Wechselfehler. In Unterzahl haben wir es leider nicht mehr geschafft, etwas Zählbares aus Pforzheim mitzunehmen.“
Am kommenden Samstag dürfen die Hunters wieder zu Hause ran, wenn der VfL Pfullingen um 20 Uhr zum Anwurf auf der Platte erwartet wird.
TSB-Kader: Malek, Kanters – Mönch (7), Reichert, Soos (4), Urban (4), Rebmann (4), Matusik (3), Polifka (7), Agner (2), Bitz (2), Mack, Dück (1) – Trainer: Oliver Heß