Nächster Handballkrimi in Horkheim – Kanters überragender Rückhalt
Erneut haben die Hunters die Stauwehrhölle erbeben lassen und für einen weiteren Handballkrimi gesorgt. 280 Zuschauer sahen ein packendes Duell mit vielen Fehlern, bei denen die Torhüter eine entscheidende Rolle spielten. Urban fehlte erkrankt, dafür stand Starz nach seiner Verletzung wieder von Beginn an auf der Platte.
Nach 3. Minuten war es den Gästen aus Erlangen vorbehalten den ersten Treffer der Partie zu erzielen. Bis zum 0:1 Rückstand verzeichnete der TSB gleich 3 Fehlwürfe! Doch langsam kamen die Hunters in Fahrt, trafen durch Starz, Polifka und Mönch (2x) und gingen in der 9. Minute erstmals in Führung (4:3). Viele Fehler im Abschluss und beide Torhüter ließen die Angriffe beider Mannschaften verpuffen. Bis zur 24. Minute konnte der TSB seine Führung (11:10) behaupten, doch als Dück am Alu scheiterte, im Gegenzug den Gästen ein Treffer gelang und Starz gleichzeitig eine 2-Minute-Strafe erhielt, hatte die Zweitvertretung vom HC Erlangen das Momentum auf seiner Seite und ging mit einem 12:13 in die Pause.
Den besseren Start nach dem Seitenwechsel erwischte der TSB. Bitz, Starz (2x) und Rebmann sorgten für den Führungswechsel (16:14, 34. Minute), während Kanters innerhalb der ersten Minuten erneut stark parierte. Erlangen ließ sich allerdings nicht entmutigen und ging nach 41. Minuten erneut mit 2 Treffern in Führung (17:19). Bis zur 55. Spielminute (27:27) kämpften die Hunters um jeden Meter und konnten immer wieder ausgleichen, ohne allerdings selbst wieder die Führung zu übernehmen. Als Bitz dann wenige Sekunden später doch die erneute Führung (28:27) gelang, kochte die Halle und die Spannung war erneut auf dem Höhepunkt. Der HCE glich aus, Matusik brachte den TSB wieder in Führung, doch erneut konnten die Mittelfranken 14 Sekunden vor Schluss egalisieren. Was in den letzten Spielsekunden passierte war an Dramatik nicht mehr zu überbieten und glich einem Handballkrimi. Die Hunters scheitern mit ihrem Wurf am Gehäuse der Gäste, weshalb Erlangen noch einmal die Chance erhielt. 3 Sekunden vor Spielende krönte Kanters seine überragende Leistung, als der den Wurf des Angreifers aus Erlangen in einer 1-1 Situation phänomenal entschärfen konnte und den Hunters damit den Punkt zum 29:29 Endstand sicherte.
Cheftrainer Oliver Heß auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: „In der 1. Halbzeit haben wir kein gutes Spiel gemacht. Viele Fehler im Angriff, im Tempospiel, auch im 6-6 tun wir uns schwer und müssen Jan dankbar sein, dass wir nur mit einem Tor Rückstand in die Halbzeit gehen. In der Kabine wurde es dann auch etwas lauter. Wir kommen dann gut in die 2. Halbzeit rein und ich habe überwiegend die Mannschaft gesehen wie wir sie kennen, auch wenn wir noch zu viele technische Fehler gemacht haben und vorne zu viel liegen gelassen haben. Dennoch haben die Jungs Moral gezeigt, gerade nach den Rückständen, wurden aber durch die Zuschauer extrem gepusht. Die Leistung von Jan Kanters war natürlich überragend. Er hat sich seinen Einsatz von Beginn an in den letzten Tagen und Wochen erarbeitet und wir sind ihm alle dankbar, dass wir trotzdem heute gepunktet haben.“
Am nächsten Samstag steht den Hunters eine weite Auswärtsfahrt bevor. Der TSB gastiert dann beim SV Plauen-Oberlosa. Anwurf der Partie ist um 19 Uhr.
TSB-Kader: Malek, Kanters – Mönch (5), Csaba (1), Reichert, Soos (4), Rebmann (3), Matusik (2), Polifka (2), Agner, Bitz (4), Starz (8), Mack, Dück – Trainer: Oliver Heß
Spielbericht: Ziebell Lifestyle