Spannung pur – Hunters entführen 2 Punkte aus Plauen

Nach der langen Auswärtsfahrt in das Vogtland erwischte der TSB zunächst keinen guten Start und lang in der 5. Minute mit 3:0 zurück. Doch die Hunters fanden in den Folgeminuten besser ins Spiel und konnten den Rückstand in der 14. Minute (7:7) egalisieren. Doch wie gewonnen, so zerronnen. Die Gastgeber nutzen ihre Chancen effizienter und gingen jeweils mit 2-Toren Vorsprung in Führung. Diesen konnten sie beim Stand von 12:10 bis zur 20. Minute halten. Knackpunkt war dann eine 2-Minuten-Zeitstrafe gegen Plauen, welche der TSB nutzen konnte, um nicht nur auszugleichen, sondern nach 24. Minuten (13:14) erstmals selbst in Führung zu gehen. Kanters parierte erneut stark zwischen den Pfosten und vorne zeigten sich die Hunters treffsicher, sodass es mit einem 16:17 in die Kabine ging.

Vor 531 Zuschauern in der Kurt-Helbig-Halle erwischte der TSB diesmal den besseren Start in die 2. Halbzeit. Nach der 16:19 Führung, kamen die Südwestsachsen mit 3-Treffern in Folge erneut zum Ausgleich. Ein wildes Spiel entwickelte sich, erst recht als mit Polifka und Soos zwei Hunters eine 2-Minuten-Strafe erhielten und Plauen das Momentum nutzte, um das Spiel mit zu drehen. Zwar konnte der TSB immer wieder den Ausgleich erzielen, die Hausherren im Gegenzug aber erneut eine Führung herausspielen. Beim Stand von 28:27 in der 55. Minute nahm Cheftrainer Oliver Heß eine Auszeit und stellte um. Erneut waren die letzten Spielminuten nichts für schwache Nerven. Starz und Polifka brachten die Hunters in Minute 59 mit 29:30 in Front, doch die Ereignisse überschlugen sich in den letzten Sekunden. Bitz mit einer 2-Minuten-Strafe von der Platte und Auszeit Plauen. Der eingewechselte Malek verhinderte den Ausgleich und Mönch machte den Deckel im Gegenzug drauf. Am Ende gewinnen die Hunters mit 29:31 beim SV Plauen-Oberlosa und nahmen 2 Punkte nach Horkheim mit.

Cheftrainer Oliver Heß: „Es war das erwartet schwere Spiel in Plauen. Plauen trat aber überraschenderweise zu Beginn mit einer 5:1-Abwehr an. Da haben die Jungs aber sehr gute Lösungen gefunden. Wir haben anfangs lediglich zu viele freie Chancen liegen gelassen. In der 2. Halbzeit war es ein sehr hektisches Spiel in einer hitzigen Atmosphäre. Am Ende haben wir in der Crunchtime unsererseits auf eine offensive Abwehr umgestellt. Hierbei konnte wir einige Bälle gewinnen. Zudem konnten wir einige Tore über das 7:6 erzielen. Die Mannschaft konnte sich über einen wichtigen Sieg freuen, sodass die lange Heimfahrt natürlich nur halb so schlimm war.“

Nächste Woche Sonntag (1.12.) erwarten die Hunters in der heimischen Stauwehrhalle den EHV Aue. Anwurf der Partie ist um 17 Uhr.

TSB-Kader: Malek, Kanters – Mönch (4), Reichert (3), Soos (1), Rebmann (3), Matusik (1), Polifka (6), Agner (1), Bitz (4), Starz (7), Mack, Dück (1) – Trainer: Oliver Heß

Spielbericht: Ziebell Lifestyle