Erneute Nervenschlacht in Horkheim – Punkteteilung gegen Aue

Am 13. Spieltag empfing der TSB Horkheim die Gäste vom EHV Aue in der Stauwehrhalle. Den Hunters fehlten Matusik und Bitz krankheitsbedingt, dafür kehrte Urban nach zwei fehlenden Spielen wieder zurück auf die Platte. Der Zweitligaabsteiger aus dem Erzgebirge ging mit dem ersten Treffer des Spiels in Führung, doch Mönch drehte das Spiel binnen weniger Sekunden. Aue fand besser in die Partie und nutzte seine Chancen effizienter. Kanters konnte erneut stark parieren und verhinderte in den ersten 11. Minuten eine höhere Gästeführung (4:8). Nach einer 2-Minuten-Strafe gegen Aues Nr. 17 keimte kurz Hoffnung auf, als Starz auf 8:10 und Rebmann kurz darauf auf 9:11 verkürzten konnten. Aue konnte seine 2-Tore-Führung bis zur 24. Minute (14:16) verteidigen, traf nach einer Auszeit allerdings direkt in den Horkheimer-Kasten. Als Soos wenig später eine 2-Minuten-Strafe erhielt, nutzten die Gäste den freien Raum und erhöhten auf 16:20. Rebmann war es vorbehalten den Schlusspunkt der 1. Halbzeit zu setzen und traf zum Halbzeitstand von 17:20.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Hunters besser aus der Kabine. Malek konnte sich mit zwei Paraden zu Beginn auszeichnen und vorne trafen Soos (2x), Reichert und Mönch zum 21:21 (36. Min). Ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der TSB nach 42. Minuten erstmals wieder in Führung (25:24) gehen konnte. Doch abermals drehten die Sachen das Spiel und führten teilweise erneut mit 2 Toren Unterschied. Der TSB zeigte Mentalität und gab nie auf. Es entwickelte sich wieder ein Handballkrimi vor 330 Zuschauern in der Stauwehrhalle. Reichert traf sehenswert zum 32:32 (55. Min) und Soos brachte die Hunters in der 58. Minute (33:32) wieder in Führung. Das Drehbuch hätte spannender nicht geschrieben werden können. Aue gleicht aus, Mönch vom 7-Meter-Punkt eiskalt zum 34:33. Letzte Spielminute. Die Gäste mit dem 34:34. Der TSB mit dem Ball und dem vermeintlich letzten Angriff, kann den Ball allerdings nicht im Tor unterbekommen. Aue noch einmal mit der letzten Chance Sekunden vor dem Ende. Doch Malek pariert die Großchance und sichert den Hunters vor den lautstarken und feiernden Fans somit das Unentschieden.

Trainer Oliver Heß nach dem Spiel: „Die Vorzeichen vor dem Spiel waren alles andere als gut. Mit Niklas Matusik und Kevin Bitz fehlten uns zwei Spieler seit Anfang der Woche krankheitsbedingt. Robin Mack hatte es auch erwischt, war heute aber wieder da. Die Trainingswoche war von daher interessant, sodass wir die Einheiten mit Jugendspielern aufgestockt haben. In der 1. Halbzeit sind wir nicht gut in die Tiefe und in die Zweikämpfe gekommen. Erst nach der Umstellung auf 7:6 hat es besser funktioniert. Die Jungs haben gekämpft und sind geduldig geblieben. In der 2. Halbzeit haben wir ein gutes Angriffsspiel gezeigt und auch unsere kleine Manndeckung hat gegriffen. Am Ende war es ein Déjà-vu zum Erlangen-Spiel, wo wir kurz vor Schluss den Führungstreffer liegen lassen und uns im Gegenzug bei Julian Malek bedanken müssen, dass er uns mit seiner Parade den Punkt gerettet hat“.

Der TSB steht derzeit mit 14:12 Punkten auf Platz 6 der 3. Liga Süd. Am kommenden Samstag geht es zu den Rhein-Neckar Löwen II. Anwurf beim Tabellennachbarn ist um 20 Uhr.

TSB-Kader: Malek, Kanters – Mönch (11), Reichert, Grosser, Rebmann (5), Soos (6), Polifka (4), Agner, Starz (4), Mack, Dück (1) – Trainer: Oliver Heß