Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 19.12.2024, um 19.00 Uhr ins Foyer der Stauwehrhalle ein.
Details s. Einladung
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 19.12.2024, um 19.00 Uhr ins Foyer der Stauwehrhalle ein.
Details s. Einladung
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Euer Vorstand
Auch in diesem Jahr sorgen wir für weihnachtliche Atmosphäre vor den Toren der Stauwehrhalle.
Wir freuen uns, euch herzlich zu unserem „Hüttenzauber 2024“ begrüßen zu dürfen.
Am 14.12. und 15.12. findet ihr einen Hauch von Weihnachten rund um unsere Heimspielstätte. Glühwein und Punsch, Raclette Baguette und Spezialitäten vom Grill, sowie Weihnachtslieder und gute Laune umranden unser letztes Heimspiel am 14.12.2024, sowie die Spiele am 15.12.2024.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Weitere Infos folgen auf unseren Social Media Accounts.
Update: ES GIBT NUR NOCH WENIGE EINZELKARTEN – JETZT HIER BUCHEN:
Liebe Freunde und liebe Festgemeinde,
mit großer Freude laden wir euch zum 12. Oktoberfest in der Stauwehrhalle in Horkheim ein. Am Samstag, den 19. Oktober, erwartet euch ein Abend voller traditioneller Feierlichkeiten in herzlicher und ausgelassener Atmosphäre.
Die Türen der Stauwehrhalle öffnen sich früh am Abend und pünktlich um 19:00 Uhr beginnen wir mit dem feierlichen Fassanstich. Dieser Moment markiert den Start in eine Nacht, die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir haben für euch eine Auswahl an herzhaften, hausgemachten Schmankerln vorbereitet. Freut euch auf köstliche Knödel, herzhaft zarten Schweinebraten, knusprige Haxen und saftige Hähnchen, die alle frisch zubereitet werden. Diese Köstlichkeiten werden sicherlich jeden Gaumen erfreuen und die Grundlage für eine Nacht voller Tanz und Freude schaffen.
Für die musikalische Unterhaltung und beste Stimmung sorgen die Waldmühlbacher, die mit ihrer mitreißenden Festmusik das Zelt zum Beben bringen werden. Mit ihrer Musik werden sie erneut sicherstellen, dass die Tanzfläche nie leer bleibt und der Spaß am Feiern bis in die späten Stunden anhält.
Lasst uns gemeinsam die Traditionen pflegen, das Leben feiern und eine wunderbare Zeit miteinander verbringen. Wir freuen uns sehr darauf, diesen besonderen Abend mit euch zu teilen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Herzliche Grüße und bis bald auf unserem Oktoberfest in Horkheim!
Euer Oktoberfest-Team
Wir empfangen am 16.12.2023 um 20.00Uhr die Aufsteiger vom HT München und schließen damit auch die Hinrunde ab.
Freut euch auf eine volle Hütte, Handball vom Feinsten und den alljährlichen Hüttenzauber rund um unsere Spielstätte.
Bringt die Stauwehrhölle noch einmal richtig zum Beben und feuert unsere Hunters zu den nächsten 2 Punkten an.
Special: kleines Winterdorf, Handballer Baguette, Glühwein, die Original Halleworschd und vieles mehr! Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf euch!
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung
am Montag, den 27.11.2023, um 19.00 Uhr ins Foyer der Stauwehrhalle ein.
Tagesordnung:
Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 20.11.2023 an den Vorstand (geschaeftsstelle@tsb-horkheim.de) schriftlich einzureichen. Wir bitten um zahlreichendes Erscheinen. Bekunden Sie mit Ihrer Anwesenheit ihre Verbundenheit zum Verein.
Für den gesamten Vorstand:
Sven Großer
Derzeit erreichen uns schon viele Ticketanfragen für unser erstes Heimspiel gegen die HSG Konstanz. Bevor allerdings der freie Vorverkauf starten kann müssen alle Dauerkartenplätze geblockt sein. Uns fehlen leider noch ein paar Rückmeldungen bisheriger Dauerkarteninhaber. Diese haben bis Sonntag 12:00h noch die Möglichkeit uns eine Rückmeldung zu geben, Nach Start des offiziellen Tageskarten-Verkaufes sind die bisherigen Plätze leider nicht mehr garantiert!!!
Für die komplette Saison haben wir nun einen einheitlichen Start für den Ticketvorverkauf bei unserem Ticketingpartner Diginights.
Tickets sind immer ab Montag vor dem Heimspiel 18:00h im freien Verkauf hier erhältlich.
Dauerkartenbestellungen bitte per E-Mail an tickets@tsb-horkheim.de
Trainieren, möglichst intensiv, klar, darum geht es jetzt in der Vorbereitung auf die neue Saison in der 3. Handball-Liga Süd. „Alle sind gesund“, freut sich Dragos Oprea, der Trainer des TSB Horkheim, beim Auftakttreffen mit der Mannschaft. Aber Oprea hat nicht nur Fitness-Aspekte im Hinterkopf, wenn er sagt: „Die Pause war zu lang, das war nicht gut.“
Am 1. April gab es das letzte Horkheimer Punktspiel, den 36:29-Heimsieg gegen die SG Leutershausen. Drei Monate später beim Neustart für die Saison 2023/24 sagt der Trainer: „Wir waren zu lang getrennt.“ Oprea denkt dabei auch ans Zwischenmenschliche: „Ich möchte, dass wir auch außerhalb des Trainings viel zusammen machen, dass die Jungs zum Beispiel vor den Einheiten zusammen in der Kaffee-Ecke sitzen.“ Teambuilding, auch mit den neuen Spielern, das ist dem Trainer ganz wichtig.
Nach der ersten Einheit in der Stauwehrhalle gab es einen Grillnachmittag auf der Horkheimer Neckarinsel. Leckere Steaks, gute Gespräche, gemeinschaftliches Lachen – ein lockerer Auftakt für ein Vorbereitungsprogramm, in dem Dragos Oprea kein verhasster Schleifer sein will. Aber die Vorgabe ist klar: „Wir werden in nächster Zeit jeden Tag trainieren.“ Denn eine Erkenntnis nach der schwachen Rückrunde der Saison 2022/23 war: „Wir haben viel zu viele Zweikämpfe verloren. Die kann man mit Schnelligkeit gewinnen – aber auch mit Kraft. Und da müssen wir zulegen.“
Wunschgegner Die körperliche Basis ist das eine, die handballerischen Feinheiten kommen hinzu: Technik, Taktik, Spielzüge, Mannschaftsverhalten. Am Samstag, 2. September, findet das erste Punktspiel statt. Es ist gleich ein Heim-Highlight gegen den Zweitliga-Absteiger HSG Konstanz. „Wenn ich mir einen Auftakt hätte wünschen können, dann wäre es genau der gewesen“, sagt Dragos Oprea, der „sehr zufrieden“ damit ist, die Drittliga-Runde mit einem Härtetest beginnen zu können.
Der Horkheimer Trainer hält die neu zusammengestellte Süd-Staffel mit nun 16 Mannschaften „für eine ganz starke Staffel“, in der auch die Nachbarschaftsduelle mit dem SV Kornwestheim, dem HC Oppenweiler/Backnang und dem Aufsteiger VfL Waiblingen interessante Begegnungen garantieren. „Aber es sind jetzt 30 Spieltage, nicht mehr 26 wie zuletzt. Was wir brauchen, sind 110 Prozent Einstellung“, sagt Oprea. „Und jetzt eine ganz seriöse Vorbereitung.“
Mit seinem bisherigen Kader ist der TSB-Coach absolut einverstanden. „Wenn ich die Jungs sehe, bin ich voll positiv, was die neue Saison angeht. Ich mache mir keine Sorgen, dass wir mit dieser Truppe nicht gut aufgestellt sein könnten.“ Aber Dragos Oprea sagt auch: „Unsere Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen.“ Ins Detail möchte er nicht gehen. Namen? Konkrete Verhandlungen? Das bleibt offen. Aber im rechten Rückraum könnte der Horkheimer Kader schon noch verstärkt werden.
An der Grundidee der Vorsaison, schnellen, offensiven Umschalt-Handball zu spielen, will Oprea festhalten. „Da wird sich nichts ändern. Wir wollen unseren Fans attraktive Spiele bieten. Wir haben ja richtig schnelle Leute in der Mannschaft. So zu spielen, das macht den Jungs auch Spaß.“ Aber jetzt muss erstmal Kondition gebolzt werden. Das ist nicht ganz so spaßig. Quelle: Stimme.de Öha
Am 17.06.23 fand die Mini Weltmeisterschaft für die E-Jugend in Bönnigheim statt. Über 300 motivierte Handballkids in 32 Teams und genauso viele begeisterte Zuschauer auf den Tribünen. Ein vom TSB Bönnigheim perfekt organisiertes Turnier.
Pünktlich um 10.15 Uhr begann das Turnier mit richtigem WM-Feeling mit der Eröffnungsfeier, bei der alle 32 Teams mit ihrer Landesflagge sowie der passenden Nationalhymne einliefen und sich von ihren Fans bejubeln ließen.
Um elf Uhr starteten die Spiele auf vier Feldern parellel in zwei Sporthallen. Die männliche E-Jugend der JH Flein-Horkheim nahm mit zwei Teams am Turnier teil und startete für die Länder Kuwait und Japan. Kuwait schied sehr knapp in der Vorrunde aus. Japan erreichte die Hauptrunde, musste sich dort aber leider geschlagen geben und konnte das Viertelfinale nicht erreichen.
Nach der Hauptrunde setzten sich dann Spanien (TV Tamm), Brasilien (SG Schozach/Bottwartal), Ägypten (HC Oppenweiler/Backnang) und Serbien (SG BBM Bietigheim) durch. Das Spiel um Platz 3 gewann Serbien eindeutig gegen Brasilien. Im großen Finale setzte sich Ägypten gegen die Spanier durch und wurde Weltmeister.
Im Rahmen der Mini-WM leiteten auch 16 Nachwuchs-SchiedsrichterInnen ihre Spiele mit Bravour und konnten damit ihre Ausbildung zum Kinderhandball-Spielleiter erfolgreich abschließen. So können sie nun bei Spielen/Spieltagen von den Minis bis zu D-Jugend eingesetzt werden.
Vielen Dank auch an alle Eltern der Kids der mE-Jugend, die im Voraus fleißig Fanartikel für „unsere“ Länder Kuwait und Japan gebastelt haben. Es war ein schöner Anblick und eine tolle Unterstützung auf der Tribüne. (AK)
Nussäckerstr. 3
74081 Heilbronn
geschaeftsstelle@tsb-horkheim.de