Am kommenden Samstag findet das Ligaspiel zwischen dem TSB Horkheim und dem  SV 64 Zweibrücken statt. Spielbeginn um 20.00 Uhr in der Stauwehrhalle Horkheim.

Für die Zuschauer gilt gemäß den bestehenden Vorgaben die 2G+ Regelung. Für den somit notwendigen zertifizierten Schnelltest besteht auch vor Ort die Möglichkeit einer Testung, zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr bieten wir kostenlose Schnelltests für unsere Zuschauer an. Bei Bedarf planen Sie dafür bitte die notwendige Zeit ein. Es wird das entsprechende Impfzertifikat oder der digitale Impfnachweis benötigt.  Der reine Impfausweis (gelb) reicht dafür nicht aus!

Aufgrund der umfangreichen Einlass- und Kontrollabläufe wird generell darum gebeten rechtzeitig vor Ort zu sein. Planen Sie genug Zeit für den Zutritt. Freie Zeit kann in der Halle gerne für einen Umtrunk genutzt werden.

Vielen Dank für die sportliche Unterstützung. Im Anschluss wünschen wir allen ein spannendes und faires Spiel.

Am Sonntag 17.Oktober feiern wir gemeinsam mit der Evangelischen Kirche Horkheim, in Anlehnung an das TSB Oktoberfest, einen gemeinsamen Festgottesdienst mit anschließendem Weißwurstfrühstück und Mittagessen in der Stauwehrhalle in Horkheim.

Nachdem pandemiebedingt das Oktoberfest auch in diesem Jahr leider ausfallen muss, freuen wir uns besonders, in einem kleineren Rahmen unser „Oktoberfest“ mit dem traditionellen Gottesdienst mit Pfarrer Kittel zu feiern.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt unser Horkheimer Posaunenchor.

ALSO REIN IN DIE LEDERHOSN UND IN DIE DIRNDL UND AB ZUM TSB NACH HORKHEIM IN DIE STAUWEHRHALLE!!

Wir freuen uns Euch zum Festgottesdienst und zum anschließenden Oktoberfest-Sonntag begrüßen zu dürfen.

Beginn 10 Uhr Gottesdienst Festbetrieb ca. 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gelten die 3 G-Regeln.

Vilele Grüße aus Horkheim

Euer ORGA TEAM

Nachdem pandemiebedingt letztes Jahr und auch dieses Jahr unser großes Oktoberfest leider ausfallen musste,

freuen wir uns besonders, dass es uns gelungen ist in einem kleineren Rahmen einen „festlichen Gottesdienst“
in der Stauwehrhalle Horkheim am 17.10.2021 mit Pfarrer Kittel veranstalten zu können.

 

Gestartet wird unser Oktoberfest mit dem traditionellen Gottesdienst.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt unser Horkheimer Posaunenchor.

Frühschoppen, Weißwurst, Mittagessen und Co – auch hierfür ist bestens gesorgt!

 

Wir freuen uns Sie/Euch alle zum Festgottesdienst und zum Oktoberfest-Sonntag begrüßen zu können.

 

Ihr TSB Handball e.V.

Liebe Oktoberfestfreunde, liebe Handballfreunde und verehrte Sponsoren,

unser TSB Orgateam hat sich nach langen Beratungen und weitreichenden Überlegungen schlussendlich dazu entschieden, das diesjährige Oktoberfest 2021 nochmals Abzusagen.

Die Beweggründe sind vielfälltig aber im wesentlichen dadurch begründet, dass die derzeitige Pandemielage keine Planungssicherheit gewährleistet.
In unserer heimischen Stauwehrhalle, wo wir die letzten 9 Jahren gemeinsam gefeiert haben, ist das Kreisimpzentrum der Stadt Heilbronn eingerichtet. Dieses wird voraussichtlich auch noch über den Sommer hinaus benötigt werden. Dieser Umstand und die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen sind nicht mit unseren Vorstellungen einer Jubiläumsveranstaltung zum 10. Oktoberfest zu vereinbaren. Wir möchten dieses besondere Jubiläumsfest mit zahlreichen Besuchern in ausgelassener Stimmung ohne weitreichende Einschränkungen veranstalten.

Dies sehen wir frühestens im kommenden Jahr 2022 als gegeben an.
Wir hoffen für dieses Jahr, das es nach den Sommerferien wieder möglich ist, die Stauwehrhalle für unsere Heimspiele des TSB Heilbronn-Horkheim nutzen zu können. Diese Spiele hoffentlich dann wieder mit Zuschauern und einem dazugehörigen Bewirtungsangebot. Das wäre der erste Schrittt zu einer gewissen Normalität! Im zweiten Schritt planen wir das eine oder andere Heimspiel mit einem besonderen Bewirtungsangebot z.B. einen Stauwehrbesen oder einem Oktoberfestauschank mit entsprechender Aftergame-Bewirtung auszurichten.

Über unsere weiteren Planungen halten wir Sie auf dem laufenden. Wir hoffen Sie können unsere Entscheidung nachvollziehen und wünschen Ihnen auf diesem Wege alles erdenklich Gute.

Bleiben Sie Gesund und Munter,
Ihr TSB Orgateam

Pierre Freudl hat das Horkheimer Handballspiel im Rückraum geprägt, seit er 2017 zum TSB gekommen ist. Seit Februar hat der 37-Jährige einen neuen Job und wird wohl nur noch zwei Spiele bestreiten.

Pierre Freudl stand im Flur vor den Mannschaftskabinen und plauderte entspannt mit Florian Möck, dem einstigen Teamkollegen beim TSB Horkheim und heutigen Spielmacher des VfL Pfullingen. Freudl hatte nur zugeschaut beim Horkheimer 40:35-Sieg. Er hätte spielen können, ist fit. Aber der 37-Jährige ist am Ende seiner Karriere angelangt. Jetzt sind die Jungen dran. Freudl, der Kapitän der Horkheimer Drittliga-Mannschaft, findet das in Ordnung. „Natürlich will man immer spielen“, sagte er. „Aber ich habe dieses Spiel auch von draußen in vollen Zügen genießen können. Die Emotionen waren da.“

Pierre Freudl hat das Horkheimer Spiel im Rückraum geprägt, seit er 2017 zum TSB gekommen ist. Jetzt war er begeistert vom 21-jährigen Nick Fröhlich, der auf der linken Rückraumposition neun Tore zum ersten TSB-Sieg in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga beigesteuert hatte. „Ich gönne das dem Jungen.“

Seit Februar hat Freudl einen neuen Job

Freudl hat sich entschlossen, Schluss zu machen. Noch zwei Spiele sind es wohl im Horkheimer Trikot, dann hört er auf. „Ich habe seit Februar einen neuen Job.“ Der 37-Jährige ist nicht mehr bei einer Bank angestellt, sondern im Immobiliengeschäft tätig. „Ich hätte gerne weitergespielt, vom Herz her. Aber mit reduziertem Trainingsaufwand in der 3. Liga, das war keine echte Option. Ich bin noch fit und motiviert und habe Spaß am Handball, aber man muss im Leben die Dinge priorisieren. Und wenn man bei mir die Fakten zusammenzählt, ist es eben so, dass jetzt ein Schlussstrich zu ziehen ist.“

Grundsätzlich schade finden das die Verantwortlichen beim TSB. „Es hat halt bei ihm zeitlich nicht mehr gepasst“, sagte Manager Michael Löbich. Trainer Michael Schweikardt weiß, dass Pierre Freudl eine Lücke hinterlassen wird, auch wenn in der Partie gegen den VfL Pfullingen die nächste Generation schon voll in die Bresche gesprungen ist. „Wir werden da nochmal tätig“, sagte Schweikardt über die Personalplanung. Löbich fügte hinzu, man habe „zwei, drei Möglichkeiten“ im Auge. „Wir werden auf dieser Position mit Sicherheit noch was machen. Aber du darfst in der heutigen Corona-Zeit nicht nervös werden.“

Das Freudl-Aus treibt den Veränderungsprozess beim TSB voran

Weil Spielmacher Felix Zeiler (sieben Tore und ein starker Auftritt am Samstagabend gegen sein zukünftiges Team) zum VfL Pfullingen wechseln wird, ist mit Louis Mönch schon ein junger Mittelmann verpflichtet worden. Doch das Freudl-Aus beim TSB treibt den Horkheimer Veränderungsprozess weiter voran.

Es sei „kein einfacher Schritt“ gewesen, meinte der 37-Jährige. „Ich habe jetzt gut drei Jahrzehnte im Handball verbracht.“ Doch „Stand jetzt ist es keine Option, noch niederklassig zu spielen“.

Autor: Andreas Öhlschläger

Foto: Berger

Quelle: https://www.stimme.de/sport/tsb-horkheim/artikel/tsb-kapitaen-pierre-freudl-macht-schluss;art140003,4482091

Die Termine unserer 1. Männermannschaft für die Aufstiegsrunde zur 2. Liga stehen.

  • Sa 10.04.2021, 20:00 Uhr,  HC Oppenweiler/ Backnang – TSB Horkheim (Gemeindehalle Oppenweiler)
  • Sa 24.04.2021, 20:00 Uhr,  TSB Horkheim – HSG Hanau (Römerhalle)
  • Sa 01.05.2021, 20:00 Uhr,  TV Willstätt – TSB Horkheim (Hanauerlandhalle)
  • Sa 08.05.2021, 20:00 Uhr,  TSB Horkheim – VfL Pfullingen (Römerhalle)
  • Mi 12.05.2021, 19:30 Uhr,  TUS KL-Dansenberg – TSB Horkheim (Layenbergersporthalle)
  • So 16.05.2021, 15:00 Uhr,  TSB Horkheim – HSG Krefeld (Römerhalle)

Leider sind aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen keine Zuschauer erlaubt. Damit ihr unseren TSB trotzdem live verfolgen könnt, werden alle Spiele bei Sportdeutschland.tv zum Preis von 4,50€/ Spiel übertragen. Die Links zu den Liveübertragungen bekommt ihr rechtzeitig auf unserer Homepage.

Wir wünschen unserer 1. Mannschaft eine erfolgreiche und verletzungsfreie Aufstiegsrunde!

Liebe Oktoberfestfreunde, liebe Handballfreunde, Sponsoren und Gäste,

nun hat sich unser Orgateam nach langem Überlegen und schweren Herzens
dazu entschieden unser 10 jähriges Oktoberfest, dass wir in diesem Jahr
gerne mit Ihnen allen gemeinsam in der Stauwehrhölle feiern wollten,
abzusagen!

Unser Organisationsteam hat die Veränderungen in der vergangenen leidigen
Pandemiezeit stets genau verfolgt. Uns war frühzeitig klar, dass dieses Jahr
alles anders verlaufen wird, wie wir das sonst in unserer Vorbereitungsphase
gewohnt waren. Der Kontakt und Meinungsaustausch zu unseren Bands,
Lieferanten, Sponsoren und Helfern haben wir stets aufrechterhalten und uns
redlich ausgetauscht.

Unseren Entschluss das Oktoberfest nun abzusagen ist uns nicht leicht
gefallen. Gerne hätten wir dieses 10 jährige Jubiläum mit Ihnen allen
gemeinsam gefeiert. Doch ist es nach unserer Ansicht, in der derzeitigen
Phase der Pandemie nicht möglich, das Fest in einer für uns allen bekannten
stimmungsvollen Atmosphäre auszurichten und zu feiern. Auch die
gesetzlichen Einschränkungen, die wir natürlich mittragen, machen uns die
Ausrichtung des Oktoberfestes nicht möglich! Alle Großveranstaltungen
dieser Art sind bis mindestens Ende Oktober ausgesetzt.

Unser Blick geht nun voller Zuversicht nach vorne. Mit viel Hoffnung und
einer gewissen Vorfreude geht unser Orgateam davon aus, dass wir im
kommenden Jahr zum selbigen Termin im Oktober, das Jubiläumsfest mit
Ihnen allen fröhlich und ausgelassen nachfeiern können.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für unsere Entscheidung. Uns ist es allen ein
Anliegen das Fest in einem gewohnten Stimmungsrahmen auszurichten.
Gemeinsam mit Ihnen, ihrem Verständnis, ihrer weiteren Unterstützung und
Treue blicken wir gemeinsam nach vorne. Wir sind uns sicher, dass wir den
längeren Atem haben und im kommenden Jahr wieder zusammen kommen
können und gemeinsam feiern werden.

Bis dahin bleiben Sie uns stets gewogen. Wir benötigen Ihre Unterstützung
und Treue. Über die weiteren Planungen werden wir Sie auf dem Laufenden
halten. Wir wünschen Ihnen allen von Herzen dass Sie gesund bleiben!

Mit herzlichen Grüßen aus Horkheim
Ihr Oktoberfest-Orgateam

Liebe Oktoberfestbesucher,

unsere Planungen für unser diesjähriges Oktoberfest laufen auf Hochtouren.

Dennoch können wir zum jetzigen Zeitpunkt mit absoluter Sicherheit nicht sagen, ob aufgrund der momentanen Corona-Pandemie unser 10-jähriges Oktoberfest auch dieses Jahr in unserer Stauwehrhölle in Horkheim stattfinden kann.

Dies wird nicht zuletzt davon abhängen, ob es für solche Großveranstaltungen auch weiterhin Beschränkungen von behördlicher Seite geben wird. Von daher werden wir sie auf unserer Homepage unter www.tsb-oktoberfest.de und in den Social Media über die aktuellen Entwicklungen weiter informieren.

Bitte halten Sie uns auch weiterhin die Treue, passen Sie auf sich und ihre Liebsten besonders auf und bleiben sie vor allem Gesund.

Ihr Orgateam Oktoberfest

Liebe Oktoberfestbesucher,

unsere Planungen für unser diesjähriges Oktoberfest laufen auf Hochtouren.

Dennoch können wir zum jetzigen Zeitpunkt mit absoluter Sicherheit nicht sagen, ob aufgrund der momentanen Corona-Pandemie unser 10-jähriges Oktoberfest auch dieses Jahr in unserer Stauwehrhölle in Horkheim stattfinden kann.

Dies wird nicht zuletzt davon abhängen, ob es für solche Großveranstaltungen auch weiterhin Beschränkungen von behördlicher Seite geben wird. Von daher werden wir sie auf unserer Homepage unter www.tsb-oktoberfest.de und in den Social Media über die aktuellen Entwicklungen weiter informieren.

Bitte halten Sie uns auch weiterhin die Treue, passen Sie auf sich und ihre Liebsten besonders auf und bleiben sie vor allem Gesund.

Ihr Orgateam Oktoberfest