Kadernews

Heute können wir den nächsten Neuzugang für die Saison 2025/26 vermelden. Niklas Roth wechselt vom HSG Rodgau Nieder-Roden zum TSB Horkheim. Niklas ist 24 Jahre jung, Vertriebsassistent in der Kreditbranche und hat seine Hauptposition im linken Rückraum. Seine bisherigen Stationen waren die TG Friedberg, der TV Gelnhausen, die TV Hüttenberg, der HSG Kleenheim Langgöns und aktuell die HSG Rodgau Nieder-Roden.

Servus Niklas. Herzlich willkommen bei den Hunters. Wie kam der Kontakt zum TSB Horkheim bei Dir zustande?
Niklas: „Der Kontakt kam über einen Bekannten meiner Freundin zustande welcher damals in Horkheim in der zweiten Mannschaft gespielt hat. Damals stand ein Umzug in den Umkreis von Heilbronn im Raum. Vor der letzten Saison hatte ich schon einmal mit Marco Starz telefoniert. Das Gespräch war damals schon sehr gut und so kam der Kontakt bezüglich der nächsten Saison zustande.“

Wie möchtest Du dem Team mit Deiner Erfahrung weiterhelfen und was sind Deine Ziele?
Niklas: „Ich möchte meine bisher gesammelte Erfahrung in der dritten Liga bestmöglich einbringen, sodass wir nächstes Jahr in der Tabelle möglichst weit oben landen.“

Hast Du Kontakt zu Spielern der aktuellen Mannschaft bzw. kennst Du einige Spieler aus früher Stationen?
Niklas: „Mit Nieder-Roden habe ich allerdings schon gegen Jannik Polifka (Haßloch) und Kevin Bitz (Leutershausen) gespielt.“

Welches Ereignis zählst Du persönlich als größten sportlichen Erfolg?
Niklas: „Als größten sportlichen Erfolg würde ich die Qualifikation für den DHB-Pokal nennen, als ich in der ersten Runde gegen Bietigheim spielen durfte .“

Welchen Charakter hast Du auf der Platte?
Niklas: „Auf der Platte versuche ich immer alles zu geben und meine Stärken bestmöglich einzubringen. Meine persönlichen Ziele sind mich in der 3. Liga Süd zu etablieren und mit der Mannschaft in der Tabelle möglichst weit oben zu landen.“

Der TSB Horkheim freut sich seinen nächsten Neuzugang für die neue Spielzeit. Vorrangig wünschen wir Niklas natürlich Gesundheit, sowie viele glückliche und erfolgreiche Momente bei den Hunters.
Bericht: Ziebell Lifestyle
📸 HSG Rodgau Nieder-Roden
Neue Rubrik beim TSB. „Wir wollen es wissen! – Hunters hautnah“. Ab sofort Fragen wir Spieler und Verantwortliche vom TSB regelmäßig zu bestimmten Themen rund um das Thema Handball und die Hunters!

Unsere Hunters konnten an diesem Wochenende durchschnaufen. In der 1. Handball-Bundesliga fliegen allerdings weiterhin die Bälle durch die Hallen. Wir wollten von unseren Spielern und unserem Trainer Oliver Heß wissen, welchen Lieblingsverein sie (neben dem TSB) haben und welcher Verein am Ende Deutscher Meister wird. Nachfolgend wird als Erstes die persönliche Lieblingsmannschaft aufgelistet, als Zweites der jeweilige Meistertipp!

Mario Urban: 1. SG BBM Bietigheim – 2. Füchse Berlin

Yannik Polifka: 1. schaut gerne Füchse Berlin – 2. MT Melsungen

Johannes Rebmann: 1. Flensburg-Handewitt – 2. Füchse Berlin

Rico Reichert: 1. hat keinen Lieblingsklub – 2. Füchse Berlin

Louis Dück: 1. THW Kiel – 2. THW Kiel

Adam Soos: 1. MKB Veszprem KC – 2. Füchse Berlin

Louis Mönch: 1. schaut gerne Füchse Berlin & SC Magdeburg – 2. SC Magdeburg

Niklas Matusik: 1. Flensburg-Handewitt – 2. Füchse Berlin

Julian Malek: 1. VfL Gummersbach – 2. MT Melsungen

Leon Agner: 1. Füchse Berlin – 2. SC Magdeburg

Jan Kanters: 1. SG BBM Bietigheim – 2. MT Melsungen

Yannik Starz: 1. THW Kiel – 2. THW Kiel

Oliver Heß: 1. hat keinen Lieblingsklub – 2. MT Melsungen

Damit tippen fünf auf die Füchse, vier auf Melsungen und jeweils zwei auf Kiel oder Magdeburg. Wir sind gespannt, wer mit seinem Tipp das richtige Näschen hat.
Bericht: Ziebell Lifestyle
Heute dürfen wir einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Louis Sacherow wechselt im Sommer nach Horkheim. Louis ist 17 Jahre jung, absolviert derzeit eine Ausbildung zum Friseur und hat mit dem Handball bei den Rhein-Neckar-Löwen begonnen. Aktuell ist er bei der SG Pforzheim-Eutingen in der A-Jugend aktiv, hat aber bereits Drittliga-Luft geschnuppert. Seine Stärken spielt er auf Linksaußen aus.

Servus Louis. Herzlich willkommen bei den Hunters. Wie kam der Kontakt zum TSB Horkheim bei Dir zustande?

Louis: „Der Kontakt kam durch Adam Soos zustande. Er war auch übrigens auch mein D-Jugend-Trainer früher.“

Wie möchtest Du dem Team weiterhelfen und was sind Deine Ziele?

Louis: „Ich möchte das Team unterstützen wo es geht und immer 100 % geben. Zuerst möchte ich Fuß fassen in der 3. Liga und mich für den Trainer beweisen. Meine persönlichen Ziele sind es, mich spielerisch extrem weiterzuentwickeln und viel von Yannik Starz zu lernen, der auf der Position überragend spielt.“

Hast Du Kontakt zu Spielern der aktuellen Mannschaft bzw. kennst Du einige Spieler aus früher Stationen?

Louis: „Persönlich bisher nur Adam Soos als früheren Jugendtrainer.“

Wie ist Dein erster Eindruck vom Verein?

Louis: „Ich empfinde den Verein als sehr familiär, mit einer tollen Atmosphäre, sehr offen und herzlich.“

Welches Ereignis zählst Du persönlich als größten sportlichen Erfolg?

Louis: „In Erinnerung ist vor allem mein Spiel in Altensteig wo ich gegen „Frisch Auf“ mein erstes Tor bei den Herren geworfen habe.“

Welchen Charakter hast Du auf der Platte?

Louis: „Ich bin ein sehr emotionaler, aggressiver Spieler und bringe immer ordentlich Stimmung auf die Platte.“

Der TSB Horkheim freut sich seinen nächsten Neuzugang für die neue Spielzeit. Vorrangig wünschen wir Louis natürlich Gesundheit, sowie viele glückliche und erfolgreiche Momente bei den Hunters.

Bericht: Ziebell Lifestyle
Der nächste Neuzugang für die Saison 2025/26 hat unterschrieben. Mit Nicolas Herrmann wechselt ein erfahrener Spieler zum TSB. Der 30-jährige Qualitätsmanager bei einem Medizinprodukthersteller freut sich auf seine neue Herausforderung ab 1. Juli. Der gebürtige Heidelberger spielte bisher für die SG Kronau/Östringen, die SG Nußloch, die TGS Pforzheim und aktuell bei der TSG Haßloch.
Servus Nicolas. Herzlich willkommen bei den Hunters. Wie kam der Kontakt zum TSB Horkheim bei Dir zustande?
Nicolas: „Der Kontakt kam über Sven Grathwohl zustande, mit dem ich bereits bei zwei Vereinen zusammen gespielt habe. Meine Telefonnummer war noch die alte.“ (lacht)
Wie möchtest Du dem Team mit Deiner Erfahrung weiterhelfen und was sind Deine persönlichen Ziele?
Nicolas: „Mit meiner Ruhe, Zuverlässigkeit und Gelassenheit, möchte ich meinen Teil zum sportlichen Erfolg beitragen. Zudem möchte ich mich schnell integrieren und meinen Platz in der Mannschaft finden.“
Hast Du Kontakt zu Spielern der aktuellen Mannschaft bzw. kennst Du einige Spieler aus früher Stationen?
Nicolas: „Mit Adam Soos verbringe ich regelmäßig die freien Tage zusammen. Außerdem kenne ich Kevin Bitz, mit dem ich bereits zusammengespielt habe. Mit Marco Bitz spiele ich aktuell zusammen, eigentlich bereits meine gesamte Karriere, mit Ausnahme bei der TGS Pforzheim.“
Welchen Charakter hast Du auf der Platte?
Nicolas: „Eigentlich ruhig, aber manchmal brodelt es in mir und gelegentlich bricht es aus. Ich möchte natürlich alle Spiele gewinnen, ganz besonders alle Heimspiele vor den Zuschauern in Horkheim.“
Der TSB Horkheim freut sich seinen nächsten Neuzugang für die neue Spielzeit. Vorrangig wünschen wir Nicolas natürlich Gesundheit, sowie viele glückliche und erfolgreiche Momente bei den Hunters.
Bericht: Ziebell Lifestyle
Foto: Homepage TSG Haßloch

Schon länger plagen Kevin Bitz Probleme mit der Schulter. Die Vorbereitung seit 4. Januar verpasste er und auch das letzte Heimspiel gegen die Zweitvertretung vom HBW Balingen-Weilstetten.

Wir sprachen mit Kevin am Mittwoch über seine aktuelle gesundheitliche Situation. Kevin Bitz: „Leider habe mir einen Anriss im Labrum (Riss des Knorpelrings in der Schulter) zugezogen, wenn ich Pech habe muss ich einer OP unterziehen. Ich will es jetzt aber erst mal konservativ mit Physiotherapie versuchen. Wenn das funktioniert, dann könnte ich diese Runde noch einmal einsteigen. Ansonsten muss ich operiert werden und das bedeutet mindestens 3 Monate Pause.“

Wir wünschen Kevin eine schnelle und gute Genesung und freuen uns, dich bald wieder auf der Platte begrüßen zu dürfen.

Bericht: Ziebell Lifestyle

Großartige Neuigkeiten aus Horkheim. Johannes Rebmann hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Seit 2022 ist Johannes ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Damit setzen wir auch in seiner Person auf Kontinuität und auf seine besonderen Fähigkeiten als Spieler.

Rebmann: „Ich freue mich, dass der Verein an meinem Verbleib interessiert war. Natürlich fühle ich mich hier auch sehr wohl beim TSB und hätte mir einen Wechsel nur schwer vorstellen können. Mein Ziel ist es, diese Saison und auch in der kommenden Saison, das bestmögliche für den Verein und die Mannschaft zu erreichen, sowie mich selbst weiterzuentwickeln.“

Auch wir freuen uns auf die kommende Saison mit Johannes. Auf eine verletzungsfreie Spielzeit mit vielen glücklichen Momenten!

Niklas Matusik, unser Eigengewächs, hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert! Als zentraler Abwehrbaustein spielt er eine entscheidende Rolle in unserem Team.
Es ist immer besonders erfreulich, wenn Spieler, die aus der eigenen Jugend stammen, sich so stark mit dem Verein identifizieren und weiterhin Teil unserer gemeinsamen Reise sein möchten.
Das zeigt nicht nur seine Loyalität, sondern auch sein Engagement für den Erfolg des Teams. Wir freuen uns auf die kommende Saison mit Niklas.
Auf eine verletzungsfreie Saison 2025/26 und viele glückliche Momente in der Stauwehrhölle!

Leon hat sich entschieden den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Seit zwei Spielzeiten betreibt Leon einen großen Aufwand, um 3. Liga-Handball zu ermöglichen.

Der Spagat zwischen Beruf, Handball sowie der Anfahrt wurde immer schwieriger.

Die Verantwortlichen bedauern seinen Abgang und wünschen ihm sportlich wie auch privat alles Gute.

Nach drei Jahren wird Julian Malek weiterziehen.
Julian hat sich in den drei Jahren zu einem echten Horkheimer entwickelt. Er hat sich mit dem Verein und vor allem mit den Menschen zu 100 % identifiziert.

Die sportliche Leitung hat sich dazu entschieden, eine Änderung auf der Torhüterposition vorzunehmen.

Wir freuen uns auf die restlichen Spiele mit dir und wünschen dir sportlich und privat alles Gute für die Zukunft.

Mit Rico verlässt uns nicht nur der Kapitän und ein Eigengewächs, sondern auch ein herausragender Mensch. Rico gibt seit 2019 alles auf und neben dem Feld für den TSB.

Von den gegnerischen Abwehrreihen werden seine Sperren und sein überzeugendes Kreisläuferspiel gefürchtet.

Rico will sich für die neue Runde umorientieren, dies ist sicherlich bedingt durch die aktuelle Situation mit drei Kreisläufern und der wundervollen Nachricht, dass im Hause Reichert Nachwuchs erwartet wird.

Wir freuen uns auf die verbleibende Zeit mit dir und wünschen dir und deiner Familie nur das Beste.

Berichterstattung: Ziebell Lifestyle