Nach der bitteren Niederlage gegen Würzburg wollten sich die Hunters rehabilitieren und das Kalenderjahr 2024 mit einem Erfolg beenden. Am Samstagabend ging es zur heimstarken HG Oftersheim/Schwetzingen. Den Gastgebern gehörte vor 650 Zuschauern der erste Treffer der Begegnung, aber der TSB zeigte sich wach und konnte durch zwei Mönch-Treffer das Spiel schnell drehen. In den Folgeminuten glich die HG die Hunters-Führungen immer wieder aus, allerdings gelang dem TSB in der 10. Minute die erste 2-Tore-Führung (5:7). Die Hausherren konnten nach 19. Minuten zum 10:10 ausgleichen und gingen nach einer Schwächephase der Hunters drei Minuten später mit 12:10 in Führung. Doch der TSB fing sich und ging nach Treffern von Rebmann und Mönch (3x) selbst wieder in Führung (24. Min/ 13:14). Ein erneuter Führungswechsel der HG drei Minuten später zum 15:14, zeigte ein Halbzeit zweier Mannschaften auf Augenhöhe, welches mit dem Treffer von Urban Sekunden vor Schluss mit einem 16:16 endete.
Die HG Oftersheim/Schwetzingen kam deutlich besser und konzentrierter aus der Kabine und spielten sich eine 21:17-Führung (35. Min) heraus, welche Cheftrainer Oliver Heß zu einer Auszeit zwang. Nach einer doppelten 2-Minuten-Strafe gegen die HG, konnten die Hunters nach Treffern durch Polifka (2x) und Grosser nach 40. Minuten wieder auf 2 Tore (22:20) herankommen. Als Reichert nach 46. Minuten zum 24:23 den Anschluss wieder herstellte, erhofften sich die mitgereisten TSB-Fans hier etwas Zählbares mitzunehmen. Selbst sieben Minuten vor dem Ende der Begegnung, nach dem Treffer von Mönch zum 28:26, schien es, ob die Schlussphase erneut eine Nervenschlacht werden würde. Jedoch zeigten sich die Gastgeber vor eigenem Publikum zielstrebiger und bauten ihre Führung nach drei Treffern am Stück weiter aus. Diese Hypothek war am Ende zu groß, auch wenn Matusik den letzten Treffer des Spiels erzielen konnte, steht nach 60 Minuten eine 34:29 Niederlage.
Trainer Oliver Heß mit seiner Sichtweise des Spiels: „In der 1. Halbzeit haben wir einige freie Chancen nicht verwerten können. Zudem haben wir über das ganze Spiel keine gute Abwehr gespielt und waren häufig einen Schritt zu langsam. Knackpunkt war der Start der 2. Halbzeit, wo wir schnell 4 Tore hinten waren. Diesem Rückstand sind wir dann bis zum Schluss hinterhergelaufen.“
Somit beenden die Hunters das Kalenderjahr nach 16 Spielen mit 14 Punkten auf Platz 12. Trainerteam und Spieler können nun knapp zwei Wochen durchschnaufen. Die erste Handballeinheit im Jahr 2025 ist für den 4. Januar geplant. Dann hat man laut Oliver Heß 2 Wochen Zeit, um sich akribisch auf das Heimspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten II vorzubereiten.
TSB-Kader: Malek, Kanters – Mönch (11), Reichert (3), Soos (1), Grosser (1), Urban (1), Rebmann (2), Matusik (1), Polifka (4), Agner, Bitz (1), Starz (4), Mack, Dück – Trainer: Oliver Heß
Spielbericht: Ziebell Lifestyle