Im Nachholspiel am 1. Mai konnte der TSB die SG Pforzheim/Eutingen mit 29:23
(16:12) bezwingen und die nächsten 2 Punkte einsammeln. Vor 250 Zuschauern
stellten die Hunters durch zwei frühe 7-Meter-Treffer die Weichen für ein
erfolgreiches Spiel. Die Gäste aus Pforzheim waren bis zur 12. Minute (5:5) noch gut
im Spiel, liefen dann aber durch Tore von Fröhlich, Uhl und Niklas Matusik, den
ersten 3-Tore-Rückstand hinterher. Der TSB stand in der Abwehr kompakt und
nutzte vorne seine Chancen, sodass Oskar Neudeck in der 23. Minute auf 14:9
erhöhte. Julian Buchele, der am 30. April noch seinen 20. Geburtstag feierte, konnte
sich mehrfach mit starken Paraden auszeichnen. Mit einem 16:12 ging es positiv
gestimmt in die Pause und auch nach dem Seitenwechsel machten die Hunters da
weiter, wo sie in den ersten 30. Minuten aufgehört hatten. In der 45. Spielminute
führte der TSB mit 25:17, ehe die Gäste aus Pforzheim durch 3 Treffer am Stück
wieder verkürzen konnten. Als in der 50. Minute der Pforzheimer Schlögl eine 2-
Minuten-Strafe erhielt, Urban und Agner darauf nacheinander einnetzten und
Buchele erneut stark parierte, zweifelte keiner mehr an einem Heimsieg. Es war eine
konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung mit einem völlig verdienten
29:23 Erfolg am Maifeiertag.
Nach dem Heimsieg gegen die SG Pforzheim/Eutingen sprachen wir mit Interims-
Coach Malte Willms und Niklas Matusik.
Malte: „Es war mit Sicherheit kein Spiel, was besonders schön war, aber nach 60
Minuten sehr erfolgreich. Wir haben eine sehr gute Abwehr gespielt und das Spiel
sehr souverän zu Ende gebracht. Morgen geht es bereits weiter mit der nächsten
Einheit und der Spielvorbereitung auf die Wölfe. Würzburg ist natürlich Favorit, aber
wir wollen unseren Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und gucken was
Samstag möglich ist.“
Niklas: „Wir haben uns sehr gut auf Pforzheim einstellen können, da wir auch erst vor
kurzem gegen sie gespielt haben. Die gute Form der letzten Wochen haben wir
erneut bestätigt. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf Samstag. Ich erwarte ein hartes
Spiel. Würzburg möchte wieder zurück in die 2. Liga und wird um jeden Meter
kämpfen. Doch wenn wir so spielen wie in den letzten Wochen, können wir auch
Punkte aus Würzburg mitbringen.“
Bereits am Samstag (4.5., 19:30 Uhr, s.Oliver-Arena) steht das dritte Spiel in einer
Woche auf dem Programm. Die Hunters reisen dabei zu den Wölfen nach Würzburg.
Das Hinspiel verlor man in eigener Halle nach toller Aufholjagd knapp mit 35:38. Wie
immer freut sich die Mannschaft über die Unterstützung der Fans vor Ort. Für alle
Fans, die das Team nicht mit begleiten können, gibt es wie immer einen LIVE-Stream
bei @handballdeutschland.tv .

TSB-Kader: Malek, Buchele – Mönch (3), Reichert, Bröhl, Noah Matusik (1), Fröhlich
(9), Urban (2), Neudeck (2), Rebmann, Niklas Matusik (2), Hagelauer, Uhl (3), Agner
(1), Starz (7)



Der 34:28 Derbysieg ist nur 3 Tage her, da steht bereits die nächste Begegnung in der heimischen Stauwehrhalle auf dem Programm. Am 1. Mai empfangen die Hunters die SG Pforzheim/Eutingen zum Nachholspiel in der Stauwehrhalle. Trotz der „englischen Woche“ möchte die Mannschaft den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und auch gegen die Gäste aus Pforzheim überzeugen. Vor dem anstehenden Heimspiel sprachen wir mit Oskar Neudeck, Yannik Starz und Mario Urban über das Derby und das schwere Spiel gegen die SG Pforzheim/Eutingen.

Oskar: „Das Derby war für mich ein ganz besonderes Spiel. Gerade nach meiner langen Verletzungspause hat es sich sehr gut angefühlt, bei so einer tollen Stimmung in der Halle zu spielen und das Spiel zusätzlich noch zu gewinnen. Pforzheim hat viele technisch gute und schnelle Spieler. Wir müssen hinten wieder kompakt stehen und uns viel helfen. Wieder mit viel Tempo nach vorne spielen und unsere Chancen nutzen. Wenn wir das auf die Platte bringen, bin ich optimistisch, dass wir den nächsten Sieg feiern können.“

Yannik: „Gegen Oppenweiler war es eine gefühlte Achterbahnfahrt. Allerdings haben wir im Endeffekt ein sehr gutes Spiel gespielt und insgesamt die besseren Lösungen gefunden, sodass es am Ende ein Handballfest wurde. Gegen Pforzheim wird es nicht einfacher, sie haben eine sehr gute Mannschaft. Trotzdem bin ich optimistisch, dass wenn wir wieder eine geschlossene Teamleistung abliefern und unser Spiel durchziehen, wir auch 2 Punkte gegen die SG holen können.“

Mario: „Wir sind gut in das Spiel gestartet und haben uns in der 1. Halbzeit in einen Rausch gespielt. In der 2. Halbzeit konnten wir in den knappen Phasen zulegen und das Ding ziehen. Die Emotionen der Fans in der Halle waren dabei ein entscheidender Faktor. Den guten Lauf der letzten Spiele wollen wir auch gegen Pforzheim bestätigen. Am Montag haben wir den Gegner analysiert und wollen unsere Schwächephasen und technischen Fehler minimieren, sodass wir die Punkte auch am Mittwoch in Horkheim behalten können.“

Kurioserweise fand das Rückspiel vor knapp 5 ½ Wochen vor dem morgigen Hinspiel statt. In Pforzheim gewannen die Hunters mit 27:31 und wissen daher bereits, wie die Gäste zu bezwingen sind. Die SG wird sich allerdings revanchieren wollen und alles versuchen, um Punkte aus Horkheim zu entführen. Im Rahmen des Maifestes, welches von 11 Uhr bis 19 Uhr vor der Stauwehrhalle stattfindet, freut sich der TSB auf zahlreiche Zuschauer und eine ausgelassene Stimmung in der Halle. Der Anwurf der Partie erfolgt um 15 Uhr.

Nach einem 28:38 Auswärtssieg bei der TGS Pforzheim am letzten Samstag steht für
die Hunters das große Derby gegen den HC Oppenweiler/Backnang vor der Tür. Die
Gäste rangieren derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und machen sich noch
Hoffnungen auf den Meistertitel, obwohl der Rückstand bereits 5 Punkte zum
Spitzenreiter aus Konstanz beträgt. Der TSB hingegen kann nach der Leistung
gegen Pforzheim mit breiter Brust aufspielen und wird dem HC alles abverlangen.
Nach dem Abschlusstraining konnten wir uns mit unserem Interims-Trainer Malte
Willms austauschen.
Willms: „Ich bin sehr zufrieden mit der Trainingswoche. Wir hatten am Montag und
Dienstag zwei intensive Einheiten und haben uns im Abschlusstraining detailliert auf
das Spiel am Samstag vorbereitet und eingestimmt. Auf Rico müssen wir leider
weiterhin verzichten, ansonsten sind alle fit und top motiviert. Die Vorfreude auf das
Derby ist riesengroß. Es ist das 50. Spiel der beiden Teams gegeneinander,
Oppenweiler wird mit vielen Fans anreisen und wie unsere Fans für eine tolle
Atmosphäre sorgen. Beste Rahmenbedingungen für einen tollen Handballabend. Für
solche Spiele muss ich die Jungs nicht noch extra motivieren.“

Das Hinspiel in Oppenweiler verlor der TSB deutlich mit 38:26. Das letzte Heimspiel
vor knapp 1,5 Jahren ging hingegen an die Hunters (36:32). Die Gesamtbilanz in der
3. Liga ist absolut ausgeglichen. Jeweils gewannen beide Teams je siebenmal,
zweimal trennte man sich Unentschieden. Insgesamt ist es das 50. Spiel zwischen
der TSB und dem HC Oppenweiler/Backnang. Für Spannung und gute Stimmung ist
also gesorgt, da auch unsere Gäste viele Fans mitbringen werden. Anpfiff der Partie
ist um 20 Uhr in der Stauwehrhalle. Der TSB freut sich auf zahlreiche Unterstützung
und gute Stimmung von den Rängen.


Am Samstag steigt endlich wieder das nächste Heimspiel in der Stauwehrhölle. Der TSB Horkheim begrüßt den TuS Fürstenfeldbruck. Nach dem spielfreien Osterwochenende und dem Auswärtssieg vor 2 Wochen, will das Team um Interims-Coach Malte Willms auch gegen die Oberbayern punkten. Die „Brucker Panther“ reisen als Tabellenachter nach Horkheim und konnten ihr letztes Heimspiel gegen die TGS Pforzheim mit 43:27 gewinnen. Malte Willms stand uns nach dem Abschlusstraining am Donnerstag für eine kurze Vorausschau auf das Spiel zur Verfügung.
Malte Willms: „Die Mannschaft hat in den letzten Einheiten und speziell heute im Abschlusstraining sehr konzentriert gearbeitet. Alle sind heiß und auf Fürstenfeldbruck. Wir wissen, dass es ein unangenehmer Gegner ist. Auch im Hinspiel haben wir uns lange schwergetan, konnten am Ende aber verdient 2 Punkte mitnehmen. Nach dem Sieg in Pforzheim wollen wir unbedingt nachlegen. Bis auf Max Bröhl sind alle fit und gesund. Max war die Tage krank. Ob ein Einsatz für ihn in Frage kommt, werden wir kurzfristig entscheiden.“
Die Bilanz zwischen der TSB und den Gästen aus Fürstenfeldbruck ist absolut ausgeglichen. Beide Teams konnten jeweils achtmal die Platte als Sieger verlassen. Einmal teilte man sich die Punkte. Das Hinspiel gewannen die Hunters mit 36:40.
Somit ist alles angerichtet für ein spannendes Spiel am Samstagabend. Anwurf der Partie ist wie immer um 20 Uhr. Der TSB freut sich auf viele Zuschauer, eine gute Stimmung und hoffentlich auf 2 Punkte nach 60 Minuten.

Nach der Freistellung von Cheftrainer Dragos Oprea zu Beginn der Woche, haben
Malte Willms und Sven Grathwohl die Verantwortung für die Mannschaft bis zum
Saisonende übernommen. Der Blick geht nach vorne, denn am Samstag steht das
nächste Auswärtsspiel für die Hunters auf dem Programm. Die SG
Pforzheim/Eutingen steht derzeit auf Platz 5 in der Tabelle und wird alles
daransetzen, damit die 2 Punkte in Pforzheim bleiben. Der TSB hingegen möchte die
Mannschaft aus den Top 5 natürlich ärgern und hofft etwas Zählbares mit zunehmen.
Wir sprachen mit Interims-Coach Malte Willms nach dem Abschlusstraining am
Donnerstag über die Woche und das Spiel am Samstag.
Malte Willms: „Für die Mannschaft war die Freistellung von Dodo natürlich
überraschend, aber wir haben den Fokus schnell auf das Training und das
anstehende Spiel gerichtet. Wir hatten eine anstrengende, aber auch sehr gute
Trainingswoche. Die Jungs waren sehr konzentriert bei der Sache. Es hat auch mir
sehr viel Spaß gemacht, die Mannschaft auf die anstehende Aufgabe einzustellen.
Diesen Spirit aus der Woche wollen wir am Samstag mitnehmen, dann ist auch in
Pforzheim vieles möglich.“
Das eigentliche Hinspiel im vergangenen Jahr wurde übrigens auf den 1.5.2024
verlegt. Somit findet das Rückspiel kurioserweise vor dem Hinspiel statt und es
kommt innerhalb von 5 ½ Wochen gleich zweimal zu dieser Begegnung. Wie immer
freuen sich die Hunters über die Unterstützung der Fans vor Ort. Anwurf in der
Bertha-Benz-Sporthalle in Pforzheim ist um 19 Uhr. Für alle Fans, die das Team
nicht mit begleiten können, gibt es wie immer einen LIVE-Stream bei
@handballdeutschland.tv .

Nach dem Auswärtserfolg der Vorwoche beim HBW Balingen-Weilstetten II, wollen
die Hunters den Schwung mitnehmen und auch in Leutershausen um 2 Punkte
kämpfen. Leutershausen steht derzeit auf Platz 5 in der Tabelle und konnte in der
Vorwoche mit 31:30 gegen Salamander Kornwestheim gewinnen. Wie immer stand
uns Cheftrainer Dragos Oprea nach dem Abschlusstraining für einen kleinen Ausblick
zur Verfügung.
Oprea: „Wir wollen nach dem Sieg in Balingen nachlegen und auch in Leutershausen
nichts unversucht lassen. Wir haben unseren Gegner analysiert und wissen, dass
das am Samstag nicht einfach wird. Mit Leutershausen erwartet uns eine körperlich
starke Mannschaft mit individueller Klasse. Aber auch wir brauchen uns nicht zu
verstecken und sind in der Lage, wenn alles passt, Leutershausen zu knacken. Ich
bin von der Qualität meiner Mannschaft überzeugt. Wir wollen den positiven Trend
fortsetzen und werden alles dafür tun.“
Das Hinspiel in der Stauwehrhölle verloren die Hunters denkbar knapp mit 36:37. In
den bisherigen 13 Duellen konnte der TSB viermal die Platte als Sieger verlassen,
während Leutershausen siebenmal die Nase vorn hatte. In zwei Partien trennte man
sich unentschieden. Der TSB freut sich auf zahlreiche Fans, die das Team vor Ort
unterstützen. Anwurf der Partie am Samstagabend in der Heinrich-Beck-Halle
(Hirschberg-Leutershausen) erfolgt um 19:30 Uhr. Für alle Fans, die das Team nicht
mit begleiten können, gibt es wie immer einen LIVE-Stream bei
@handballdeutschland.tv .

Nach der Derby-Pleite daheim gegen Kornwestheim (26:31), wollen die Hunters
endlich die ersten Punkte der Rückrunde einfahren. Gelingen soll das am Sonntag
gegen den HBW Balingen-Weilstetten II. Diese verloren ebenfalls ihr Heimspiel
gegen die HSG Konstanz mit 28:33. Für reichlich Spannung dürfte gesorgt sein,
schließlich empfängt der Tabellen-Dreizehnte den Tabellen-Zwölften im Kampf um
Punkte gegen den Abstieg. Auf die Tabelle wird Cheftrainer Dragos Oprea vor dem
Spiel sicherlich nicht schauen, trotzdem dürften 2 Punkte in der Fremde gegen einen
Tabellennachbarn der Mannschaft weitere Sicherheit und zusätzliche Motivation für
die nächsten Aufgaben geben. „Dodo“ stand uns nach dem Abschlusstraining für
einen Ausblick auf das Spiel am Sonntag zur Verfügung.
Oprea: „Am Sonntag möchte ich wieder die Einstellung und Leidenschaft aus den
letzten beiden Spielen sehen. Wir bauen auf eine stabile und gut zonenbezogene
Abwehr. Wir wollen die technischen Fehler reduzieren und unsere Trefferquote
erhöhen, dann sind wir auf einem guten Weg um uns in Balingen mit Punkten zu
belohnen. Positiv zu erwähnen ist, dass wir heute das erste Mal seit langer Zeit
wieder komplett waren (bis auf Oskar Neudeck) und wir viel im 6 gegen 6
ausprobieren und einstudieren konnten.“
Im Hinspiel erwischte der TSB einen Sahnetag und konnte Balingen mit 38:28
bezwingen. Damit die Hunters auch in Balingen punkten können, ist eine
Energieleistung notwendig. Der TSB freut sich auf zahlreiche Fans, die das Team vor
Ort unterstützen. Anwurf der Partie in der Sparkassen-Arena in Balingen erfolgt um
17 Uhr. Für alle Fans, die das Team nicht mit begleiten können, gibt es wie immer
einen LIVE-Stream bei sportdeutschland.tv .


Nach zwei Auswärtsniederlagen in Konstanz und Pfullingen, muss der TSB am Sonntag erneut auswärts ran. Gegen den Tabellennachbarn aus dem Landkreis Esslingen sollen die ersten Punkte im neuen Jahr eingefahren werden. Der Gastgeber ist allerdings keinesfalls zu unterschätzen. So startete man mit einem Unentschieden gegen Oppenweiler und einem Auswärtssieg bei der TGS Pforzheim in das Kalenderjahr.

Nach dem Abschlusstraining am Donnerstagabend stand uns Cheftrainer Dragos Oprea für ein kurzes Fazit zur Verfügung. Oprea: „Es war eine schwierige Woche und keine optimale Vorbereitung auf ein Drittligaspiel. Louis Mönch und Yannik Starz waren zwar bei der Abschlusseinheit dabei, sind aber noch nicht wieder bei 100 %. Die Jungs kennen unsere aktuelle Situation. Beide wollen und werden spielen. Wie lange es am Sonntag für beide reicht, müssen wir im Spiel entscheiden. Wir alle wollen den ersten Sieg im neuen Jahr. Das Team hat sich eingeschworen und will gegen Neuhausen ein anderes Gesicht zeigen. Wir wollen bissiger agieren, gerade in der Abwehr. Ich vertraue auf die Fähigkeiten meiner Mannschaft. Wenn wir mit Mut und Herz spielen, können wir auch aus Neuhausen Punkte mitnehmen.“

Im Hinspiel verlor man in letzter Sekunde durch einen 7-Meter mit 36:37. Motivation genug, sich am Sonntag zu revanchieren. Die Bilanz spricht ebenfalls für die Hunters. In 13 Partien ging der TSB zehnmal als Sieger von der Platte, dreimal gewann Neuhausen. Anwurf der Partie in der Egelsee-Sporthalle in Neuhausen ist um 17 Uhr. Für alle Fans, die das Team nicht mit begleiten können, gibt es wie immer einen LIVE-Stream bei https://sportdeutschland.tv/tsb-heilbronn-horkheim .



Die 46:38 Niederlage bei der HSG Konstanz wurde aufgearbeitet und abgehakt, denn bereits am morgigen Samstag steht das nächste schwere Auswärtsspiel auf dem Programm. Der TSB reist in die schöne Echazstadt zum VfL Pfullingen. Die Hausherren rangieren derzeit auf Platz 7 in der Tabelle und konnten ihr letztes Heimspiel gegen die TGS Pforzheim mit 32:24 gewinnen.

Nach dem Abschlusstraining am Donnerstagabend sprachen wir mit unserem Co-Trainer Malte Willms. Willms: „Wir sind mit der Trainingsleistung unter der Woche sehr zufrieden, denn wir haben und von Einheit zu Einheit gesteigert. Louis Mönch ist wieder zurück. Er ist zwar noch nicht wieder bei 100 %, aber er ist zurück und das ist gut für die Stimmung und die Mannschaft. Yannick Starz war leicht angeschlagen, aber ich gehe davon aus, dass er zum Spiel wieder einsatzbereit ist. Wir sind hoch motiviert und wollen die ersten Punkte im neuen Jahr holen. Wenn wir die Intensität und Härte aus der heutigen Trainingseinheit auf das Spiel am Samstag übertragen können, werden wir in Pfullingen punkten.“

Die den bisherigen 14 Duellen mit Pfullingen ging der TSB achtmal als Sieger von der Platte. Im Hinspiel gewannen die Hunters mit 32:28, der letzte Auswärtssieg in Pfullingen stammt aus dem Jahr 2017 (25:28). Anwurf der Partie in der Kurt-App-Sporthalle in Pfullingen ist um 20 Uhr. Für alle Fans, die das Team nicht mit begleiten können, gibt es wie immer einen LIVE-Stream bei Sportdeutschland.tv


Nach knapp 4 Wochen Winterpause beginnt am Samstagabend die Rückrunde für den TSB Horkheim. Zum Auftakt wartet mit dem aktuellen Tabellenzweiten ein ganz dicker Brocken. Im Hinspiel konnten die Hunters beim 30:30 Unentschieden vor 600 Zuschauern einen Punkt holen. Das wird auch diesmal das Ziel der Mannschaft um Cheftrainer Dragos Oprea sein. Allerdings wird das erste Auswärtsspiel des Jahres kein leichtes Unterfangen, da einige Spieler am Samstag verletzungs- und gesundheitsbedingt fehlen werden.
Unser Cheftrainer gab uns nach dem Abschlusstraining am Donnerstag ein paar Einblicke mit Aussicht auf das anstehende Spiel bei der HSG Konstanz. Oprea: „Wir waren leider auch beim Abschlusstraining sehr dünn besetzt. Oskar Neudeck wird weiterhin fehlen, Johannes Rebmann laboriert immer noch an seinen Knieproblemen und Louis Mönch war seit Jahresanfang erkältet und hat derzeit eine starke Bronchitis. Bei ihm müssen wir von Tag zu Tag schauen, auch ob ein Einsatz überhaupt Sinn macht. Die Spieler, die da waren haben allerdings sehr gut trainiert und sich auf unseren nächsten Gegner optimal vorbereitet. Ich bin mir sicher, dass die Jungs alles geben werden, um den maximalen Erfolg zu erzielen. Gerade in so einem Spiel werden wir vor allem die taktische Disziplin aufrecht halten müssen. Wir freuen uns auf das Spiel, wollen uns aber nicht nur einen schönen Tag in Konstanz machen, sondern natürlich auch gerne etwas Zählbares mitnehmen.“
Da zwischen den Fans beider Vereine eine Fanfreundschaft besteht, werden zahlreiche TSB-Fans die Mannschaft begleiten und lautstark unterstützen. Der TSB wünscht allen Mitfahrern eine sichere An- und Heimreise. Um 20 Uhr ertönt der Anpfiff in der Sporthalle „Schänzle“. Das Spiel wird wie immer auch im LIVE-Stream bei handballdeutschland.tv übertragen.