Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Am 16. Spieltag gastiert der TSB Horkheim bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Es ist sogleich das erste Rückrundenspiel und das letzte im Handballjahr 2024. Im Hinspiel Ende August gewannen die Hunters mit 29:26. Die HG rangiert derzeit auf Platz 13 in der Tabelle, hat allerdings nur zwei Punkte weniger als der TSB.
TSB-Cheftrainer Oliver Heß mit seinem Statement vor dem Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen: „Zu Beginn der Woche haben wir das Spiel gegen Würzburg aufgearbeitet und unsere Schlüsse daraus gezogen. Wir haben uns intensiv auf den kommenden Gegner vorbereitet und wollen das Jahr positiv beenden. Allerdings wartet mit Schwetzingen eine brutal schwere Aufgabe auf uns. Sie haben die letzten drei Heimspiele alle gewonnen, u.a. gegen Pfullingen und Balingen. Zusätzlich können sie sehr variabel mit verschiedenen Systemen agieren, darauf wollen wir vorbereitet sein und Spieler wie Durak, Burmeister und Bösing nicht zur Entfaltung kommen lassen.“
Dass der TSB auch Zählbares aus Schwetzingen mitnehmen kann, zeigt ein Blick auf die Statistik. Im Januar 2023 gewannen die Hunters 30:36, im September 2021 mit 26:31. Gegen zwei Punkte als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hätten auch die TSB-Fans nichts einzuwenden. Die Mannschaft freut sich natürlich über zahlreiche Unterstützung in Schwetzingen. Wer nicht LIVE dabei sein kann, kann die Partie wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen. Anwurf in der Nordstadthalle in Schwetzingen ist bereits um 18 Uhr.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Nach der deutlichen Niederlage gegen die Junglöwen geht es am Samstagabend gegen die Wölfe aus Würzburg. Um 20 Uhr fliegt der Ball im Jahr 2024 ein letztes Mal durch die Stauwehrhalle. Mit den Wölfen kommt der aktuelle Tabellenzweite nach Horkheim. Trotz aller Gastfreundschaft möchten die Hunters allerdings keine Geschenke verteilen, auch wenn die Wölfe als Favorit in die Partie gehen.
Cheftrainer Oliver Heß: „Mit Würzburg erwartet uns eine langjährige Bundesligamannschaft und eine der Topmannschaften aus der 3. Liga. Würzburg ist auf allen Positionen sehr gut besetzt. Sie brauchen nur sehr wenig Raum, um Durchbrüche oder freie Würfe über Außen zu realisieren. Dazu spielen sie eine starke 6:0-Abwehr. Ich bin zuversichtlich, dass am Wochenende wieder der ein oder andere Spieler in den Kader zurückkehren kann. Wir wollen im letzten Heimspiel des Jahres nochmal alles aus uns herausholen und das Heimspieljahr im Kreise unsere Fans positiv zu beenden.“
In der vergangenen Saison war gegen die Wölfe nichts zu holen, obwohl beide Spiele denkbar knapp verliefen. Zu Hause verlor der TSB mit 35:38, in Würzburg 35:34. Der TSB freut sich auf viele Zuschauer, die das Team tatkräftig unterstützen.
Traditionell am letzten Heimspiel des Jahres findet auch diesmal wieder der TSB-Hüttenzauber statt. Viele Leckereien und tolle Stimmung sind auf dem kleinen Winterdorf um die Stauwehrhalle garantiert.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Einen heißen Tanz erwartet das Team von Cheftrainer Oliver Heß am Samstagabend in der Erich-Bamberger Stadthalle in Östringen. Um 20 Uhr erfolgt der Anwurf gegen die Rhein-Neckar Löwen II. Die Junglöwen stehen punktgleich mit den Hunters auf Platz 7 in der Tabelle und konnten ihr letztes Heimspiel gegen den SV Plauen-Oberlosa mit 30:28 gewinnen. Ein Spiel auf Augenhöhe und mit Hochspannungsfaktor also?
TSB-Trainer Oliver Heß erwartet ein schweres Spiel: „Wir erwarten eine sehr gut ausgebildete Mannschaft mit einem jungen Kader, die ein enormes Tempo mitbringt und einen gefährlichen Angriff vorweist. Wir wollen dem entgegenwirken und unsere Abwehr gut stellen, da haben wir unter der Woche verschiedene Optionen getestet. Leider werden uns mit Mario Urban und Yannik Starz zwei wichtige Spieler definitiv nicht zur Verfügung stehen. Mario hat einen kleinen Rückschlag erlitten und Yannik laboriert an einer Zerrung. Niklas Matusik und Kevin Bitz waren gesundheitlich immer noch angeschlagen. Ich hoffe, dass es bis Samstag langt und sie eine weitere Option für uns sind.“
In der vergangenen Saison konnten die Hunters 2 Punkte aus Östringen entführen und gewann mit 31:37. Samstag werden die Karten allerdings neu gemischt. Daher freut sich die Mannschaft auf viele Fans, die das Team vor Ort unterstützen. Wer nicht LIVE dabei sein kann, kann die Partie wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen.
Berichterstattung: Ziebell Lifestyle
Der Handballkrimi gegen Erlangen II (29:29) steht bereits in den TSB-Geschichtsbüchern, doch die nächste schwere Aufgabe haben die Hunters bereits vor der Brust. Knapp 330 Kilometer muss das Team von Cheftrainer Oliver Heß für das nächste Punktspiel beim SV 04 Plauen-Oberlosa aufnehmen. Plauen rangiert derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, die Hunters aktuell auf Platz 7. Plauen konnte bisher nur die ersten Saisonspiele gewinnen, verlor bis dato alle anderen, drei davon allerdings mit nur einem Tor Unterschied. Unterschätzen wird man die Südwestsachsen deshalb auf keinen Fall, möchte aber natürlich gerne etwas Zählbares mit nach Horkheim nehmen.
Cheftrainer Oliver Heß zur anstehenden Aufgabe in Plauen: „Die lange Anfahrt birgt für unsere Truppe natürlich eine weitere Challenge, die wir bewältigen wollen. Wir wollen hellwach von der ersten Minute an auf der Platte stehen.
Plauen spielt einen sehr körperlichen Handball. Zudem wird uns eine defensive 6:0-Abwehr erwarten, die wir in Bewegung bekommen müssen. Für das Spiel wird uns stand jetzt, Mario Urban krankheitsbedingt fehlen.“
Es ist die erste Begegnung beider Mannschaften überhaupt. Anwurf der Partie in der Kurt-Helbig-Halle in Plauen ist um 19 Uhr. Wer das Team auswärts nicht unterstützen kann, kann die Partie wie immer unter sportdeutschland.tv verfolgen.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Nach zuletzt drei knappen Niederlagen gegen Oppenweiler, Pforzheim und Pfullingen, wollen die Hunters zurück in die Spur finden. Mit der Zweitvertretung des HC Erlangen gilt es allerdings eine harte Nuss zu knacken. Die Mittelfranken stehen derzeit auf Platz 5 in der Tabelle und sind auswärts noch punktverlustfrei. Das Team um Cheftrainer Oliver Heß hat sich in dieser Woche akribisch auf Erlangen vorbereitet.
Oliver Heß: „Wir haben das Pfullingen-Spiel analysiert und aufgearbeitet. Dazu an den Dingen gearbeitet, wo wir noch verbessern können. Yannik Starz ist wieder fit, hinter Mario Urban steht derzeit noch ein Fragezeichen. Wir wollen den starken Rückraum von Erlangen in den Griff bekommen und selbst ordentlich Gas geben.
Mit der großen Unterstützung von unserem Publikum wollen wir die Punkte natürlich in Horkheim behalten.“
In der vergangenen Saison musste der TSB sich Erlangen zweimal geschlagen geben. Die Partie in Erlangen endete 33:26 und in der Stauwehrhalle unterlag man mit 31:36. Die Hunters sind dennoch hoch motiviert, dass der Turnaround am Samstag mit einem Heimsieg gelingt. Auf die lautstarke Unterstützung in der Halle durch zahlreiche Zuschauer freut sich der TSB deshalb ganz besonders. Anwurf der Partie ist wie immer um 20 Uhr.
Ein wahrer Handballleckerbissen steht für alle Handballfreunde an diesem Samstag auf dem Programm. Der TSB empfängt dabei den VfL Pfullingen, die aktuell auf Platz 5 in der Tabelle stehen. Dabei konnten die Echazstädter alle ihre vier Auswärtsspiele gewinnen. Aber auch die Hunters sind in dieser Saison zu Hause noch punktverlustfrei. Somit ist klar, dass eine Serie auf jeden Fall reißen wird.
Nach den beiden knappen Auswärtsniederlagen in Oppenweiler und in Pforzheim am vergangenen Wochenende möchten die Hunters im Heimspiel wieder zweifach Punkten. Cheftrainer Oliver Heß gab uns einen Ausblick auf das Spiel gegen den VfL. Heß: „Am Samstag steht uns ein echter Klassiker ins Haus. Pfullingen hatte einen super Saisonstart und hat alle Auswärtsspiele diese Saison gewonnen. Daher wird das eine große Aufgabe für uns. Uns wird ein Spiel mit vielen Zweikämpfen erwarten, wo um jeden Zentimeter gekämpft wird. Bei uns wird Yannik Starz leider weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Sonst sind alle fit. Wir freuen uns, dass wir nach 3 Auswärtsspielen endlich wieder in der Stauwehrhalle vor unseren Heimzuschauern antreten dürfen. Zusammen mit unseren Fans werden wir alles geben, um die zwei Punkte in Horkheim zu behalten.“
In der letzten Saison konnten die Hunters einen 32:28 Erfolg in heimischer Halle gegen den VfL Pfullingen feiern. Damit die Jungs auch am Samstag als Sieger von der Platte gehen, freut sich der TSB auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft lautstark unterstützen. Anwurf der Partie in der Stauwehrhalle ist um 20 Uhr.
Am Samstag wartet auf alle Handballfans ein mit Spannung geladenes Derby in der 3. Liga Süd. Die Hunters, aktueller Tabellendritter, reisen zum Tabellenführer nach Oppenweiler. Der HC Oppenweiler/Backnang musste nur am 1. Spieltag bei den Rhein-Neckar Löwen II (27:24) Federn lassen und konnte seitdem seine letzten 7 Spiele gewinnen. Aber auch die Hunters werden nach den letzten 3 Siegen in Folge mit breiter Brust auftreten.
Die Begegnung verspricht allerdings nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine mitreißende Atmosphäre. Die Fans beider Lager werden ihre Mannschaften lautstark unterstützen und für ein Handballfest sorgen.
Vor dem anstehenden Spiel haben wir noch zwei Stimmen eingefangen. Cheftrainer Oliver Heß: „Die letzte Woche vor dem spielfreien Wochenende konnten wir nutzen, dass sich die verletzten oder gesundheitlich angeschlagenen Spieler kurieren konnten. Anfang dieser Woche konnten wir dann schon mit einer hohen Intensität trainieren. Oppenweiler ist natürlich ein heißer Aufstiegsfavorit. Ein Top-Team mit einer sehr großen individuellen Qualität. Wir wollen als geschlossenes Team dort auftreten, sodass jeder für den anderen fightet. Es ist ein Derby und natürlich möchten wir was Zählbares mit nach Horkheim nehmen.“
Leon Agner: „Nach einem spielfreien Wochenende bin ich froh, dass wir wieder um Punkte spielen. Die Vorfreude im Team ist natürlich riesengroß. Das Derby gegen Oppenweiler ist was ganz Besonderes, das merkt man schon die ganze Woche über“.
Gemischte Erinnerungen werden beide Vereine noch an die letzte Saison haben. Das Hinspiel in Oppenweiler verloren die Hunters deutlich mit 38:26. Im Rückspiel, welches auch gleichzeitig die 50. Partie der beiden Mannschaften war, setzte sich der TSB mit 34:28 durch. Der TSB freut sich auf alle Fans, die das Team am Samstag LIVE in Oppenweiler unterstützen. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, kann die Partie wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen. Anwurf in der Gemeindehalle Oppenweiler ist um 20 Uhr.
Spielbericht: Ziebell Lifestyle
Hunters zu Gast in Neuhausen/Filder
Nach zwei Heimsiegen in Folge muss der TSB Horkheim am kommenden Samstag beim TSV Neuhausen/Filder antreten. Kein leichtes Unterfangen, da die Gastgeber bisher zwei ihrer drei Heimspiele gewinnen konnten.
Trotzdem möchte das Team um Cheftrainer Oliver Heß den positiven Trend fortsetzen und auch in Neuhausen punkten.
Vor dem Spiel konnten wir uns mit Kapitän Rico Reichert austauschen, der uns ein paar Einblicke gab und sich bereits auf das Match im Landkreis Esslingen freut.
Rico: „Nach meinem Muskelfaserriss bin ich seit Anfang letzter Woche wieder dabei und hoffe der Mannschaft am Samstag natürlich helfen zu können. Die Stimmung im Team ist nach den 2 Siegen richtig gut, aber wir wissen natürlich auch, dass wir jetzt nicht nachlassen dürfen. Wir möchten jetzt endlich auch auswärts punkten. Nicht nur für uns als Mannschaft, sondern auch für die Fans, die sich alle 2 Wochen mit uns zum Teil auf lange Auswärtsfahrten begeben und uns unterstützen.“
Im direkten Vergleich konnten die Hunters in den letzten Jahren viermal die Platte als Sieger verlassen. Neuhausen/Filder gewann zwei Partien, darunter auch die Begegnung Anfang 2024, als die Hunters sich in der Egelsee-Sporthalle mit 30:26 geschlagen geben mussten. Der TSB freut sich daher auf zahlreiche Fans, die das Team vor Ort unterstützen, um die ersten Punkte in der Ferne einzufahren. Wer nicht LIVE dabei sein kann, kann die Partie wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen. Anwurf in Neuhausen/Filder ist um 19:30 Uhr.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Hunters auf Instagram
Folge uns auf Facebook
TSB Horkheim – Geschäftsstelle
Nussäckerstr. 3
74081 Heilbronn
geschaeftsstelle@tsb-horkheim.de