Am Samstag findet das vorletzte Auswärtsspiel der Saison statt. Die Hunters reisen knapp 400 Kilometer ins Erzgebirge und gastieren bei EHV Aue. Zweitligaabsteiger Aue steht aktuell auf Platz 3 in der Tabelle, der TSB derzeit auf Platz 8. Nach drei Siegen in Folge reisen die Hunters mit breiter Brust an und möchten auch aus Sachsen was Zählbares mitnehmen.

Wir sprachen mit Oliver Heß vor dem Abschlusstraining am Donnerstagabend. Heß: „Aue ist natürlich eine Top-Mannschaft mit vielen guten Spielern. Wir wollen in der stimmungsvollen Halle unseren Mannstehen. Wichtig wird es sein, die massive Abwehr von Aue schön in Bewegung zu bringen. Außerdem wollen wir mutig sein in den Zweikämpfen und bei den Würfen aus dem Rückraum. In der Defensive wollen wir als Verbund arbeiten, sodass wir die individuellen Topspieler in den Griff bekommen, ansonsten werden wir es in Aue schwer haben“.

Ein Fragenzeichen steht aktuell noch hinter Adam Soos, der mit Fieber im Bett liegt. Yannik Starz hingegen ist wieder fit und kann am Samstag auflaufen. Im Hinspiel in Horkheim trennte man sich in einem spannenden Spiel 34:34. Anwurf in der Erzgebirgshalle in Lößnitz (bei Aue) ist bereits um 16 Uhr. Fans, die das Team nicht auswärts mit begleiten können, können das Spiel wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen.

Vorbericht: Ziebell Lifestyle

Am Samstag empfangen die Hunters im vorletzten Heimspiel der Saison den SV Plauen-Oberlosa. Die Vogtländer rangieren derzeit Platz 14, die Hunters stehen aktuell auf Platz 9 in der Tabelle. Nach zuletzt zwei Siegen gegen Pforzheim-Eutingen und bei Erlangen II, möchten die Hunters die Serie ausbauen und auch gegen Plauen doppelt punkten.

Wir sprachen mit unserem Cheftrainer Oliver Heß vor dem Abschlusstraining am Donnerstag. Heß: „Plauen wird mit einer massiven 6:0-Abwehr verteidigen. Hier wird uns eine große Körperlichkeit erwarten. Wir werden wieder eine breite Spielanlage benötigen, um Räume zwischen den Abwehrspielern zu schaffen, um diese zu isolieren. Wir wollen wieder wie letzte Woche von allen Positionen torgefährlich sein. In dieser Saison dürfen wir noch zweimal vor unseren eigenen Fans spielen. Wir wollen alles auf die Platte packen, um am Samstag die Punkte in der Stauwehrhalle zu behalten.“

Aktuell sind alle Spieler fit und einsatzbereit für Samstag. Im Hinspiel konnte der TSB übrigens 2 Punkte aus Südwestsachsen entführen, als man mit 29:31 die Oberhand behielt. Wie immer freut sich der TSB auf zahlreiche Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung von den Rängen. Anwurf der Partie in Horkheim ist um 20 Uhr.

Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Am kommenden Samstag geht es für die Hunters nach zwei Heimspielen in Folge wieder auf die Reise. Der HC Erlangen II ist der kommende Gegner für das Team um Cheftrainer Oliver Heß. Während der TSB sein letztes Heimspiel knapp gegen die SG Pforzheim/Eutingen (25:24) gewinnen konnte, verlor die Zweitvertretung von Erlangen in Fürstenfeldbruck mit 35:31.
Cheftrainer Oliver Heß mit einem Ausblick auf das Spiel am Samstag: „Entscheidend wird es sein, dass wir an unserer Abwehrleistung der letzten beiden Spiele anknüpfen. Zudem müssen wir es schaffen im Angriffsspiel mehr Durchschlagskraft zu entwickeln, um uns in bessere Wurfsituationen zu bringen. Wir wollen für uns und unseren tollen Auswärtsfans unbedingt 2 Punkte in Erlangen holen.“
Die Mittelfranken haben aktuell zwei Punkte weniger als die Hunters. Im Hinspiel trennte man sich 29:29, damals kassierte der TSB Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Nach dem knappen Heimsieg in der Vorwoche möchte man den Schwung nach Erlangen mitnehmen und auf Sieg spielen. Stand heute sind alle Spieler einsatzbereit. Anwurf in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle in Erlangen ist um 19 Uhr. Fans, die das Team nicht auswärts mit begleiten können, können das Spiel wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Nach der Derby-Niederlage (24:27) gegen den HC Oppenweiler/Backnang steht am Samstag bereits das nächste Heimspiel für den TSB an. Mit der SG Pforzheim-Eutingen kommt der Tabellennachbar in die Stauwehrhalle. Beide Mannschaften haben bisher 22 Punkte gesammelt, so ist also ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten? Bereits das Hinspiel war denkbar eng. Pforzheim behielt damals mit 35:34 die Oberhand.
Cheftrainer Oliver Heß: „Pforzheim ist eine sehr auswärtsstarke Mannschaft. Zudem haben sie in den letzten Spielen viele Punkte eingeheimst. Daher wird uns wieder ein großer Kampf bevorstehen. Aktuell bin ich zuversichtlich, dass wir wieder die angeschlagenen Spieler an Bord haben. Gerade die sehr knappe Hinspielniederlage hat uns geschmerzt, weswegen wir umso mehr die 2 Punkte am Samstag holen wollen.“
Damit die Punkte Samstagabend in Horkheim bleiben, freuen sich die Hunters auf die lautstarke Unterstützung zahlreicher Fans. Anwurf der Partie ist um 20 Uhr.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Die 37:31 Niederlage beim VfL Pfullingen ist aufgearbeitet. Mit voller Konzentration bereitet Cheftrainer Oliver Heß die Mannschaft auf das bevorstehende Derby gegen den HC Oppenweiler/Backnang vor. Der Spitzenreiter aus Oppenweiler ist absolut auf Meisterschaftskurs, verlor nur am 1. Spieltag bei den Rhein-Neckar-Löwen II und ist somit seit 22 Spielen siegreich! Das Hinspiel in Backnang verlor der TSB knapp mit 32:29. Die Motivation bei den Hunters ist also groß, ausgerechnet im Derby dem Ligaprimus ein Bein zu stellen.
Oliver Heß: „Mit Oppenweiler kommt die beste Mannschaft der 3. Liga Süd zu uns in die Stauwehrhalle. Die Serie von 22 Siegen infolge sagt schon alles. Sie sind auf jeder Position mit zwei absoluten Topspielern besetzt. Dazu haben sie einige ausgebuffte Spieler in ihren Reihen, wodurch sie es auch schaffen enge Spiele für sich zu entscheiden. Sie bringen eine starke Körperlichkeit in ihrer 6:0 Abwehr mit. Wir brauchen eine breite Spielanlage um Platz für unsere 1:1 Aktionen zu kreieren. In unsere Halle wollen wir im Derby den größtmöglichen Kampf bieten, um uns dann nach und nach in einen Rausch zu spielen.“
Bis auf Kevin Bitz sind, Stand heute, alle Spieler fit. Die Hunters freuen sich auf jeden Fall auf zahlreiche Zuschauer zum Derby in der Stauwehrhalle. Anwurf der Partie ist um 20 Uhr. Umrahmt wird das Spiel vom 4. Horkheimer Stauwehr-Besen. Das Foyer mit vielen Köstlichkeiten ist bereits ab 15 Uhr geöffnet.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Der 23. Spieltag steht vor der Tür in der 3. Liga Süd. Unsere Hunters reisen am Samstag zum Derby beim VfL Pfullingen. Eine harte Nuss die es zu knacken gilt. Pfullingen ist aktuell Tabellensechster, musste in der Vorwoche eine 28:22 Niederlage in Würzburg hinnehmen während der TSB spielfrei hatte.
Unser Cheftrainer Oliver Heß mit seiner Vorschau auf das kommende Auswärtsspiel. Heß: „Pfullingen spielt zu Hause mit sehr viel Härte und Emotionalität. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Wir wollen eine bessere Leistung abrufen als beim Hinspiel. Im Angriff müssen wir gegen die Offensive 6:0-Abwehr sehr in die Tiefe gehen, da die Pfullinger gerne versuchen Steals zu holen.“
Bis auf Kevin Bitz sind alle Spieler fit und brennen auf einen Einsatz im Derby, denn eine Rechnung vom Hinspiel ist noch offen. Im Herbst verloren die Hunters in der Stauwehrhölle mit 29:32. Damit die Hunters was Zählbares mitnehmen können, hoffe Sie dabei auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Anwurf in der Kurt-App-Sporthalle von Pfullingen ist um 20 Uhr. Fans, die das Team nicht auswärts mit begleiten können, können das Spiel wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle

Alle die zum TSB halten müssen an diesem Wochenende tapfer sein. Die Hunters haben spielfrei und müssen erst am 8. März zum Punktspiel in Pfullingen auf die Platte. Wir sprachen mit Cheftrainer Oliver Heß, dem das Wochenende ohne Pflichtspiel sogar in die Karten spielt.

Oliver Heß: „Wir haben in dieser Woche normal trainiert. Am Wochenende bekommen die Jungs handballfrei, haben aber eine Laufaufgabe zu bewältigen. Da wir aktuell drei angeschlagene Spieler haben, sollen sich unsere Spieler ein bisschen regenerieren. Das bringt uns in der aktuellen Phase nach den intensiven Spielen der letzten Wochen mehr. Ab Montag steigen wir natürlich wieder in die Vorbereitung auf das schwere Auswärtsspiel in Pfullingen ein. Da erwartet uns wieder ein heißes Spiel, mit einer offensiven Abwehr, wo auf uns auch viele Zweikämpfe zukommen werden.“

Der TSB wünscht allen Spielern eine maximale Regeneration um mit vollem Tank in die letzten Spiele der Saison gehen zu können. Wir freuen uns auf spannende und erfolgreiche Spiele unserer Hunters, sowie die lautstarke Unterstützung unserer Fans in den letzten 8 Partien der Runde.

Vorbericht: Ziebell Lifestyle

Am 22. Spieltag empfangen die Hunters am Samstagabend (22.2.) den aktuellen Tabellensechsten TSV Neuhausen/Filder 1898. Die MadDogs konnten aus ihren letzten drei Begegnungen 5 Punkte holen und werden mit breiter Brust nach Horkheim reisen. Nach den beiden Auswärtsniederlagen der Hunters in Fürstenfeldbruck und Kornwestheim, brennt die Mannschaft darauf die Platte gegen Neuhausen als Sieger zu verlassen.

Cheftrainer Oliver Heß mit seiner Aussicht auf das Spiel am Samstag. Heß: „Neuhausen hat sehr viele schnelle Spieler. Ihr Spiel ist auf viel Tempospiel und 1:1-Situationen ausgelegt. Daher brauchen wir in der Abwehr eine sehr gute Beinarbeit. Außerdem müssen wir es unsererseits schaffen Tore über das Tempospiel zu erzielen. Wir freuen uns nach zwei Auswärtsspielen wieder in unserer Stauwehrhalle spielen zu können. Bis auf Kevin sind zum Glück alle Spieler fit und einsatzbereit.“

Gute Erinnerung haben Fans und Mannschaft sicher noch an das Hinspiel, als man  Mitte Oktober 2024 einen 32:38 Auswärtssieg feiern konnte. Samstagabend beginnt aber auch dieses Spiel bei 0:0 und so freut sich das Team wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen, sodass nach einem packenden Duell die 2 Punkte in Horkheim bleiben. Anwurf der Partie ist wie gewohnt um 20 Uhr.

Vorbericht: Ziebell Lifestyle

Mit Spannung und Vorfreude geht es für die Hunters am Samstag zum Derby nach Kornwestheim. Die Lurchis gehen nach dem 40:32 Heimsieg in der Vorwoche mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Der TSB möchte nach der 37:33 Niederlage in Fürstenfeldbruck wieder punkten. Warum also nicht am Samstag im Derby?

Unser Cheftrainer Oliver Heß gab uns Einblicke vor dem Spiel in Kornwestheim. Heß: „Kornwestheim ist eine sehr heimstarke Mannschaft. Sie spielen eine ungewöhnliche und offensive 6:0-Abwehr. Hier müssen wir variabel und mit viel Bewegung angreifen. Zudem benötigen wir eine bessere Abwehr als bei unserem letzten Auswärtsspiel in Fürstenfeldbruck. Das Derby wird nach der Hinspielniederlage von Kornwestheim sehr emotional geführt werden. Darauf müssen wir uns einstellen, um Punkte mit nach Horkheim nehmen zu können.“

Das die Hunters wissen wie man die Lurchis in die Knie zwingt, hat das spannende und dramatische Hinspiel in Horkheim gezeigt, als Kevin Bitz in der Schlusssekunde für den 31:30 Heimsieg sorgte. Kevin fällt leider weiterhin aus, ansonsten kann Oliver Heß auf alle Spieler zurückgreifen. Der TSB freut sich auf alle Fans, die die Mannschaft im Derby lautstark unterstützen. Anwurf in der Sporthalle-Ost in Kornwestheim ist um 20 Uhr. Alle Fans, die das Team nicht auswärts mit begleiten können, können das Spiel wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen.

Vorbericht: Ziebell Lifestyle
Nach drei Siegen aus drei Spielen im Jahr 2025 ist die Hunters-Brust breit. Am Samstag reisen die Hunters nach Oberbayern zu den „Brucker Panthern“ und wollen die gute Form der letzten Spiele bestätigen. Der TuS Fürstenfeldbruck steht aktuell auf Platz 12 in der Tabelle, die Hunters sind vor dem Spieltag Tabellenachter. Wir konnten unseren Cheftrainer Oliver Heß zum kommenden Spiel befragen.
Oliver Heß: „Um in der stimmungsvollen Halle in Fürstenfeldbruck bestehen zu können, benötigen wir eine absolute Topleistung. Sie spielen sehr gerne mit einer offensiven Abwehrreihe, wo wir in den 1:1-Duellen unseren Mann stehen müssen. Zudem dürfen wir keine einfachen Fehler im Angriffsspiel machen, damit wir Fürstenfeldbruck nicht zu ihrem guten Tempospiel einladen. Unsererseits setzen wir auf eine gute Abwehr mit einem starken Keeper, damit wir unsererseits einfache Tore im Tempospiel erzielen können. Wir sind natürlich sehr glücklich die ersten drei Spiele des Kalenderjahres gewonnen zu haben und wollen den positiven Trend bestätigen. Stand heute sind alle Einsatzbereit außer Kevin Bitz.“
In der vergangenen Saison konnte der TSB bei den Panthern mit 36:40 gewinnen und zwei Punkte nach Horkheim entführen. Anwurf in der Wittelsbacher-Halle in Fürstenfeldbruck ist um 19:30 Uhr. Alle Fans, die das Team auswärts nicht unterstützen können, können das Spiel wie gewohnt auf sportdeutschland.tv verfolgen.
Vorbericht: Ziebell Lifestyle