Ein wahrer Handballleckerbissen steht für alle Handballfreunde an diesem Samstag auf dem Programm. Der TSB empfängt dabei den VfL Pfullingen, die aktuell auf Platz 5 in der Tabelle stehen. Dabei konnten die Echazstädter alle ihre vier Auswärtsspiele gewinnen. Aber auch die Hunters sind in dieser Saison zu Hause noch punktverlustfrei. Somit ist klar, dass eine Serie auf jeden Fall reißen wird.

Nach den beiden knappen Auswärtsniederlagen in Oppenweiler und in Pforzheim am vergangenen Wochenende möchten die Hunters im Heimspiel wieder zweifach Punkten. Cheftrainer Oliver Heß gab uns einen Ausblick auf das Spiel gegen den VfL. Heß: „Am Samstag steht uns ein echter Klassiker ins Haus. Pfullingen hatte einen super Saisonstart und hat alle Auswärtsspiele diese Saison gewonnen. Daher wird das eine große Aufgabe für uns. Uns wird ein Spiel mit vielen Zweikämpfen erwarten, wo um jeden Zentimeter gekämpft wird. Bei uns wird Yannik Starz leider weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Sonst sind alle fit. Wir freuen uns, dass wir nach 3 Auswärtsspielen endlich wieder in der Stauwehrhalle vor unseren Heimzuschauern antreten dürfen. Zusammen mit unseren Fans werden wir alles geben, um die zwei Punkte in Horkheim zu behalten.“

In der letzten Saison konnten die Hunters einen 32:28 Erfolg in heimischer Halle gegen den VfL Pfullingen feiern. Damit die Jungs auch am Samstag als Sieger von der Platte gehen, freut sich der TSB auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft lautstark unterstützen. Anwurf der Partie in der Stauwehrhalle ist um 20 Uhr.

Am Samstag wartet auf alle Handballfans ein mit Spannung geladenes Derby in der 3. Liga Süd. Die Hunters, aktueller Tabellendritter, reisen zum Tabellenführer nach Oppenweiler. Der HC Oppenweiler/Backnang musste nur am 1. Spieltag bei den Rhein-Neckar Löwen II (27:24) Federn lassen und konnte seitdem seine letzten 7 Spiele gewinnen. Aber auch die Hunters werden nach den letzten 3 Siegen in Folge mit breiter Brust auftreten.

Die Begegnung verspricht allerdings nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine mitreißende Atmosphäre. Die Fans beider Lager werden ihre Mannschaften lautstark unterstützen und für ein Handballfest sorgen.

Vor dem anstehenden Spiel haben wir noch zwei Stimmen eingefangen. Cheftrainer Oliver Heß: „Die letzte Woche vor dem spielfreien Wochenende konnten wir nutzen, dass sich die verletzten oder gesundheitlich angeschlagenen Spieler kurieren konnten. Anfang dieser Woche konnten wir dann schon mit einer hohen Intensität trainieren. Oppenweiler ist natürlich ein heißer Aufstiegsfavorit. Ein Top-Team mit einer sehr großen individuellen Qualität. Wir wollen als geschlossenes Team dort auftreten, sodass jeder für den anderen fightet. Es ist ein Derby und natürlich möchten wir was Zählbares mit nach Horkheim nehmen.“

Leon Agner: „Nach einem spielfreien Wochenende bin ich froh, dass wir wieder um Punkte spielen. Die Vorfreude im Team ist natürlich riesengroß. Das Derby gegen Oppenweiler ist was ganz Besonderes, das merkt man schon die ganze Woche über“.

Gemischte Erinnerungen werden beide Vereine noch an die letzte Saison haben. Das Hinspiel in Oppenweiler verloren die Hunters deutlich mit 38:26. Im Rückspiel, welches auch gleichzeitig die 50. Partie der beiden Mannschaften war, setzte sich der TSB mit 34:28 durch. Der TSB freut sich auf alle Fans, die das Team am Samstag LIVE in Oppenweiler unterstützen. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, kann die Partie wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen. Anwurf in der Gemeindehalle Oppenweiler ist um 20 Uhr.

Spielbericht: Ziebell Lifestyle

Hunters zu Gast in Neuhausen/Filder

Nach zwei Heimsiegen in Folge muss der TSB Horkheim am kommenden Samstag beim TSV Neuhausen/Filder antreten. Kein leichtes Unterfangen, da die Gastgeber bisher zwei ihrer drei Heimspiele gewinnen konnten.

Trotzdem möchte das Team um Cheftrainer Oliver Heß den positiven Trend fortsetzen und auch in Neuhausen punkten.

Vor dem Spiel konnten wir uns mit Kapitän Rico Reichert austauschen, der uns ein paar Einblicke gab und sich bereits auf das Match im Landkreis Esslingen freut.

Rico: „Nach meinem Muskelfaserriss bin ich seit Anfang letzter Woche wieder dabei und hoffe der Mannschaft am Samstag natürlich helfen zu können. Die Stimmung im Team ist nach den 2 Siegen richtig gut, aber wir wissen natürlich auch, dass wir jetzt nicht nachlassen dürfen. Wir möchten jetzt endlich auch auswärts punkten. Nicht nur für uns als Mannschaft, sondern auch für die Fans, die sich alle 2 Wochen mit uns zum Teil auf lange Auswärtsfahrten begeben und uns unterstützen.“

Im direkten Vergleich konnten die Hunters in den letzten Jahren viermal die Platte als Sieger verlassen. Neuhausen/Filder gewann zwei Partien, darunter auch die Begegnung Anfang 2024, als die Hunters sich in der Egelsee-Sporthalle mit 30:26 geschlagen geben mussten. Der TSB freut sich daher auf zahlreiche Fans, die das Team vor Ort unterstützen, um die ersten Punkte in der Ferne einzufahren. Wer nicht LIVE dabei sein kann, kann die Partie wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen. Anwurf in Neuhausen/Filder ist um 19:30 Uhr.

Vorbericht: Ziebell Lifestyle

Derbytime am Feiertag: Hunters fordern Kornwestheim

Am Donnerstag ist es endlich wieder so weit: Derbytime in der Stauwehrhalle zwischen dem TSB Horkheim und Salamander Kornwestheim. Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein. Beide Mannschaften sind mit 6:4 Punkten in die Saison gestartet und finden sich aktuell auf Platz 6 und 8 in der Tabelle wieder. Beste Voraussetzungen also für ein packendes Duell, das nicht nur die Fans beider Seiten elektrisieren wird.

Die Hunters sind hoch motiviert und brennen darauf, vor heimischer Kulisse ein spektakuläres Spiel zu bieten. Immerhin ist der TSB bisher zu Hause noch ungeschlagen. Dies soll nach Cheftrainer Oliver Heß auch am Donnerstag so bleiben. Bereits auf der Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck, schwor Heß sein Team auf das Derby ein: „In den letzten Jahren haben wir gegen Kornwestheim nicht so viele Punkte geholt. Wir wollen den Schwung aus dem Sieg gegen die Brucker Panther mitnehmen und 2 Punkte in Horkheim behalten.“

Im direkten Vergleich haben die Gäste aus Kornwestheim klar die Nase vorn. In den letzten 7 Begegnungen musste der TSB die Platte fünfmal als Verlierer verlassen, bei einem Unentschieden und einem eigenen Sieg. Beim letzten Aufeinandertreffen in Horkheim im Februar 2024 gewann Kornwestheim mit 26:31. Damit die Punkte am Feiertag tatsächlich in Horkheim bleiben, freut sich der TSB über viele Zuschauer, die die Mannschaft im Derby lautstark unterstützen. Anwurf der Partie ist um 17 Uhr.

Berichterstattung: Ziebell Lifestyle

Mit Mut und Leidenschaft wollen die Hunters am Samstag gegen die TuS Fürstenfeldbruck auftreten und an die überzeugenden Auftritte der ersten beiden Heimspiele anknüpfen. Nach dem Abschlusstraining haben wir einige Stimmen aus dem Team eingefangen. Neuzugänge Yannik Polifka schwärmt von der guten Teamchemie und fühlt sich beim TSB pudelwohl. Trotzdem sieht er natürlich noch Optimierungsbedarf. Yannik: „Persönlich bin ich nicht ganz zufrieden mit dem Saisonstart. In den beiden Auswärtsspielen konnten wir nicht unser ganzes Potenzial abrufen und haben wegen Kleinigkeiten die Spiele nicht gewinnen können. Bei den nächsten Heimspielen wollen wir natürlich unsere Heimstärke weiter unter Beweis stellen und die Spiele gewinnen.“

Adam Soos musste im letzten Spiel frühzeitig raus. Adam: „Leider kann ich am Samstag nicht spielen, da ich mir einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zugezogen habe. Ob es für das Spiel gegen Kornwestheim reicht, ist derzeit noch nicht absehbar.“ Unser Cheftrainer Oliver Heß verriet vor dem Spiel: „Die Niederlage gegen Landshut haben wir Anfang der Woche aufgearbeitet und uns intensiv auf das Spiel gegen Fürstenfeldbruck vorbereitet. Sie spielen sehr variabel, worauf wir eine Lösung parat haben wollen. Wir wollen am Samstag als Sieger von der Platte gehen.“

In der Gesamtbilanz konnte der TSB bisher fünfmal gewinnen, Fürstenfeldbruck konnte die Platte dreimal als Sieger verlassen. Gute Erinnerung haben die Hunters vor allem an die letzte Begegnung, als man die Oberbayern mit 45:28 überrollte. Morgen werden die Karten allerdings neu gemischt. Mit der lautstarken Unterstützung der Fans im Rücken sollen die 2 Punkte allerdings in Horkheim bleiben. Der TSB freut sich auf viele Zuschauer in der Stauwehrhölle. Anwurf ist um 20 Uhr.

Bericht: Ziebell Lifestyle

Hunters reisen zum Auswärtsspiel nach Landshut

Am morgigen Samstag gastiert der TSB im niederbayrischen Landshut. Dabei wollen die Hunters den Schwung und die gute Stimmung vom Heimsieg der Vorwoche mitnehmen, um auch beim Liganeuling zu punkten. Diese sind zunächst mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet, konnten am vergangenen Wochenende allerdings in Erlangen die ersten 2 Punkte verbuchen.

Nach einer intensiven Trainingswoche und einer guten Vorbereitung auf den nächsten Gegner, ist unser Cheftrainer Oliver Heß allerdings positiv gestimmt, dass mit der richtigen Einstellung und der notwendigen Konzentration 2 Punkte möglich sind.

Der TSB freut sich auf alle Fans, die am Samstag den Weg nach Landshut aufnehmen, um das Team zu unterstützen. Wer nicht LIVE dabei sein kann, kann die Partie wie immer auf sportdeutschland.tv verfolgen. Anwurf im Sportzentrum West in Landshut ist um 20 Uhr.

Berichterstattung: ZiebellLifestyle

Am Sonntag, den 08.09.2024, geht’s im ersten Auswärtsspiel der Saison um 17:00 Uhr gegen HBW Balingen-Weilstetten II in die Sparkassen-Arena.

Die Jung-Gallier konnten ihr erstes Saisonspiel deutlich mit 36:27 gegen den HC Erlangen gewinnen. Auch der TSB ging aus dem ersten Spiel mit 2 Punkten als Sieger von der Platte.

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel am Sonntagnachmittag.

Übertragen wird die Partie wie gewohnt von Handballdeutschland.tv